Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hercules MY21 Bedienungsanleitung Seite 93

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MY21:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Modelljahr
Quelle: ZEG, Das Modelljahr ist bei den in Serie
produzierten Fahrrads das erste Produktionsjahr
der jeweiligen Version und ist damit nicht immer
identisch mit dem Baujahr. Teilweise kann das
Baujahr vor dem Modelljahr liegen. Werden keine
technischen Veränderungen an der Serie
vorgenommen, können Fahrräder eines
vergangenen Modelljahres auch danach
hergestellt werden.
Negativfederweg
Der Negativ Federweg oder auch SAG (eng, sag),
ist das Zusammenstauchen der Gabel, das durch
das Fahrergewicht einschließlich der Ausrüstung
(z. B. ein Rucksack), der Sitzposition und der
Rahmengeometrie verursacht wird.
Rennrad
Quelle: ISO 4210 - 2, Fahrrad, das für
Amateurfahrten mit hohen Geschwindigkeiten und
für die Nutzung auf öffentlichen Straßen
ausgelegt ist, und das über eine Steuer-und
Lenkeinheit mit mehreren Griffpositionen verfügt,
(die eine aerodynamische Körperhaltung zulässt)
und über ein Übertragungssystem für mehrere
Geschwindigkeiten sowie eine Reifenbreite von
höchstens 28 mm verfügt, wobei das
fertigmontierte Fahrrad eine maximale Masse von
12 kg aufweist.
Sattelstütze
Quelle: ISO DIN 15194:2017, Bauteil, das den
Sattel (mit einer Schraube oder Baueinheit)
festklemmt und mit dem Rahmen verbindet
Schlupf
Quelle: DIN 75204-1:1992-05, auf die
Fahrzeuggeschwindigkeit bezogene Differenz
zwischen Fahrzeug- und
Radumfangsgeschwindigkei
Scheibenbremse
Quelle: ISO DIN 15194:2017, Bremse, bei der
Bremsklötze verwendet werden, um die
Außenflächen einer dünnen Scheibe zu erfassen,
die an der Radnabe angebracht oder in diese
integriert ist
MY21P03 - 31 _1.0_08.12.2020
Schnellspannvorrichtung, Schnellspanner
Quelle: ISO DIN 15194:2017, hebelbetriebener
Mechanismus, der ein Laufrad oder ein anderes
Bauteil befestigt, in seiner Position hält oder
sichert.
Seriennummer
Quelle ZEG, Jedes Fahrrad besitz eine
achtstellige Seriennummer, in der das
Konstruktionsmodelljahr, den Typen und die
Funktion definiert wird.
unwegsames Gelände
Quelle: ISO DIN 15194:2017, unebene
Schotterpisten, Waldwege und andere, im
Allgemeinen abseits der Straßen befindliche
Strecken, auf denen Baumwurzeln und
Felsgestein zu erwarten sind
Verbrauchsmaterial
Quelle: DIN EN 82079-1, Teil oder Material, das
für die regelmäßige Nutzung oder Instandhaltung
des Objekts notwendig ist
Wartung
Quelle: DIN 31051, Die Wartung wird im
Allgemeinen in regelmäßigen Abständen und
häufig von ausgebildetem Fachpersonal
durchgeführt. So kann eine möglichst lange
Lebensdauer und ein geringer Verschleiß der
gewarteten Objekte gewährleistet werden.
Fachgerechte Wartung ist oft auch Voraussetzung
zur Gewährung der Gewährleistung.
Zugstufe
Die Zugstufe legt die Geschwindigkeit fest, mit der
die Gabel nach der Belastung ausfedert.
Glossar
92

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis