Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hercules MY21 Bedienungsanleitung Seite 49

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MY21:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.4.8
Druckstufendämpfer des Hinterbau-Dämpfers
Der Druckstufendämpfer steuert die
Hubgeschwindigkeit der Druckstufe, oder die
Rate, mit welcher der Hinterbau-Dämpfer bei
langsamen Stößen einfedert. Der
Druckstufendämpfer beeinflusst das Abfedern
von Unebenheiten und dessen Effizienz bei
Gewichtsverlagerungen des Fahrers,
Übergängen, Kurvenfahrten, gleichmäßigen
Stößen durch Unebenheiten und beim Bremsen.
Abbildung 68:Optimales Fahrverhalten des Hinterbau-Dämpfers im hügligen Gelände
Hart eingestellter Druckstufendämpfer
Bewirkt, dass sich der Hinterbau-Dämpfer höher
im Federweg bewegt. Dies erleichtert es dem
Fahrer bei Fahrten über gleichmäßig hügeliges
Gelände, durch Kurven und beim Treten der
Pedale die Effizienz zu verbessern und den
Schwung beizubehalten.
Das Einfedern fühlt sich bei holprigerem Gelände
eventuell etwas härter an.
Abbildung 69:Optimales Fahrverhalten des Hinterbau-Dämpfers bei Unebenheiten
Bei optimaler Einstellung federt der Hinterbau-
Dämpfer beim Auftreffen auf Unebenheiten
schnell und ungehindert ein und federt die
Unebenheit ab. Die Traktion bleibt erhalten (blaue
Linie)
MY21P03 - 31 _1.0_08.12.2020
Bei optimaler Einstellung wirkt der Hinterbau-
Dämpfer dem Einfedern entgegen, verbleibt höher
in seinem Federweg und unterstützt den Fahrer
dabei, die Geschwindigkeit beim Befahren des
hügeligen Abschnitts des Geländes
beizubehalten.
.
Weich eingestellter Druckstufendämpfer
Bewirkt, dass der Dämpfer schnell und
problemlos einfedert. Dies erleichtert es dem
Fahrer eventuell bei Fahrten über holprigeres
Gelände, Schwung und Geschwindigkeit
beizubehalten.
Das Einfedern fühlt sich bei holprigerem Gelände
eventuell etwas weniger hart an.
Der Sattel steigt beim Abfedern der Unebenheit
leicht an (grüne Linie).
Betrieb
48

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis