Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wahl Der Betriebsart - elco LOGON M Bedienungsanleitung

Heizungsregler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LOGON M:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wahl der Betriebsart

Betriebsart einstellen
Bei Auslieferung ist der Regler auf
"AUTOMATIK Tag/Nacht" eingestellt.
Zu erkennen in der unteren Zeile der
Anzeige an dem unterstrichenen Sym-
bol "Sonne/Mond". Die Tages-Raumsoll-
temperatur und die
Nacht-Raumsolltemperatur sind auf
20°C bzw. 10°C voreingestellt. Im Tag-
betrieb regelt der Regler die eingestellte
Tages-Raumsolltemperatur. Nachts
wird die Heizleistung soweit abgesenkt,
wie es der Nacht-Raumsollwert erfor-
dert. Die Umschaltung zwischen Tag-
und Nachtbetrieb erfolgt über eine der
im Regler enthaltenen Schaltuhrenfunk-
tionen. Folgende Schaltzeiten sind bei
Auslieferung als Standard-Programm
eingegeben:
Tagbetrieb
Mo .. Do
Fr
Sa
So
Nachtbetrieb
Mo .. Do
Fr
Sa
So
Die Betriebsarten
Zur Wahl stehen insgesamt sieben ver-
schiedene Betriebsarten. Jede Betriebs-
art ist mit einem Symbol in der
untersten Zeile der Informations-Anzei-
ge dargestellt. Die aktuell gewählte Be-
triebsart ist mit einem Unterstrich
(Cursor) gekennzeichnet. Dieser wan-
dert bei Betätigung der Taste [Be-
triebsartenwahl] von links nach rechts
unter den Betriebsarten-Symbolen ent-
lang.
Frostschutz
In allen Betriebsarten ist - entspre-
chend der Werkseinstellung - eine
Frostschutzfunktion aktiv. Dies bedeu-
tet, daß bei Außentemperaturen unter-
halb -1° C der Regler die Heizung auf
niedrigem Niveau einschaltet, damit bei
lang andauerndem Frost keine Schä-
den entstehen. Es kann also durchaus
sein, daß die Heizung über die Frost-
schutzfunktion einschaltet, auch wenn
eine Betriebsart gewählt ist, in der kein
(oder zeitweise kein) Heizbetrieb zu er-
warten ist. Der Frostschutzbetrieb wird
durch ein entsprechendes Symbol in
der Informations-Anzeige sig-nalisiert.
Bedeutung der Betriebsarten
Mit der gewählten Betriebsart stimmen
Sie das Betriebsverhalten der Heizungs-
anlage auf Ihre individuellen Wünsche
ab. Sie werden wahrscheinlich im "nor-
malen Arbeitsalltag" eine der AUTO-
MATIK-Betriebsarten wählen, bei
denen über eine Schaltuhrenfunktion
zwischen Heizbetrieb am Tag und abge-
senktem Betrieb bei Nacht umgeschal-
tet wird.
Die wählbaren Betriebsarten sind:
Automatische Umschaltung zwi-
schen "Tagbetrieb" und "nachts
aus".
Während des Tagbetriebes regelt der
Regler die eingestellte Tages-Raum-
solltemperatur. Nachts bleibt die Hei-
zung ausgeschaltet. Die Umschaltung
ab 6.00 Uhr
geschieht über eine Schaltuhrenfunkti-
ab 6.00 Uhr
on. Die Schaltzeiten sind entweder als
Standard-Programm vorgegeben oder
ab 7.00 Uhr
individuell programmiert.
ab 7.00 Uhr
Automatische Umschaltung
zwischen Tagbetrieb und
ab 22.00 Uhr
Nachtbetrieb.
ab 23.00 Uhr
Während des Tagbetriebes regelt der
ab 23.00 Uhr
Regler die eingestellte Tages-Raumsoll-
ab 22.00 Uhr
temperatur. Im Nachtbetrieb wird die
Heizleistung soweit abgesenkt, wie es
der eingestellte Nacht-Raumsollwert er-
fordert. Die Umschaltung geschieht
über eine Schaltuhrenfunktion. Die
Schaltzeiten sind entweder als Stand-
ard-Programm vorgegeben oder indivi-
duell programmiert.
Ständiger Heizbetrieb.
Die Umschaltung auf Nachtbe-
trieb über die Schaltuhrenfunktion
ist unwirksam, d.h. der Regler regelt die
Raumtemperatur auf den eingestellten
Tages-Raumsollwert, ohne daß irgend-
welche Absenkzeiten berücksichtigt
werden. Außerdem ist die Warmwasser-
bereitung auf ständige Ladebereitschaft
geschaltet.
Ständige Nachtabsenkung.
Die Umschaltung auf Tagbetrieb
über die Schaltuhrenfunktion ist
unwirksam, d.h. der Regler regelt die
Raumtemperatur ausschließlich auf
den eingestell-ten Nacht-Raumsollwert.
Die Warmwasserbereitung ist ausge-
schaltet.
Urlaub.
"Abgesenkter Betrieb" oder "Hei-
zung aus" über eine einstellbare
Anzahl von Urlaubstagen. Wählen Sie
diese Betriebsart, wenn Sie mehrere
Tage abwesend sind und Energie spa-
ren können - aber trotzdem nach der
Heimkehr behagliche Wärme vorfinden
wollen.
Die BW-Ladung ist während der "Ur-
laubsphase" abgeschaltet
Regler aus.
Die Heizung und die Warmwasser-
bereitung sind ausgeschaltet.
Nur Warmwasserbereitung.
Die Warmwasserbereitung geht zu
den durch die Schaltuhrenfunktion
vorgegebenen Zeiten in Betrieb, die
Heizung bleibt ausgeschaltet.
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis