Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bestätigung Der Elektromagnetischen Verträglichkeit; Emv-Richtlinien Für Das Babywarmer Bw3-System - Kanmed BABYWARMER BW3 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

14 BESTÄTIGUNG DER ELEKTROMAGNETISCHEN VERTRÄGLICHKEIT
EMV-Richtlinien für das BabyWarmer BW3-System
Portable und mobile HF-Kommunikationsgeräte können MEDIZINISCHE ELEKTRISCHE GERÄTE beeinflussen.
Das Kanmed BW3 Wärmesystem für Babys sollte während des Betriebs nicht neben, auf oder unter anderen
Produkten stehen. Falls dies dennoch nötig ist, muss darauf geachtet werden, ob das Kanmed BW3 Wärmesystem
für Babys in der verwendeten Konfiguration normal funktioniert.
Richtlinien und Herstellererklärung zu elektromagnetischen Emissionen
Das Kanmed BabyWarmer BW3-System eignet sich für den Betrieb in der nachfolgend angegebenen elektromagnetischen
Umgebung. Der Kunde oder Anwender des Kanmed BabyWarmer BW3 sollte sicherstellen, dass das Gerät in einer derartigen
Umgebung betrieben wird.
Emissionstest
Hochfrequenzemissionen
CISPR 11
Hochfrequenzemissionen
CISPR 11
Oberwellenemissionen
IEC 61000-3-2
Spannungsschwankungen/
Flickeremissionen
IEC 61000-3-3
Empfohlener Abstand zwischen tragbaren und mobilen Hochfrequenz-Sendern und dem Kanmed BabyWarmer BW3 .
Das Kanmed BabyWarmer BW3-System ist für den Einsatz in einer elektromagnetischen Umgebung mit begrenzten abgestrahlten
HF-Störaussendungen bestimmt. Der Kunde bzw. der Anwender Kanmed BabyWarmer BW3-Systems kann durch Einhaltung einer
bestimmten Mindestentfernung zwischen dem Kanmed BabyWarmer BW3-System und einem gleichzeitig verwendeten
tragbaren/mobilen Hochfrequenz-Gerät (Sender) – basierend auf dessen maximaler Ausgangsleistung – zur Vermeidung
elektromagnetischer Störungen beitragen. Die folgende Tabelle enthält entsprechende Empfehlungen.
Maximale
Leistung des
Transmitters
W
150 kHz - 80 MHz
d = 1,17 √ P
0,01
0,1
1
10
100
Für Sender, deren maximale Sendeleistung oben nicht aufgeführt ist, kann der empfohlene Abstand d in Metern (m) mit Hilfe der
Gleichung für die Sendefrequenz des Senders ungefähr berechnet werden, wobei P die vom Hersteller angegebene maximale
Sendeleistung des Senders in Watt (W) ist.
Hinweis 1: Bei 80 MHz und 800 MHz gilt der Schutzabstand für den höheren Frequenzbereich.
Hinweis 2: Diese Richtlinien gelten unter Umständen nicht für alle Situationen. Die elektromagnetische Ausbreitung wird durch
Absorption und Reflexion von Strukturen, Gegenständen und Personen beeinflusst.
Richtlinien und Herstellererklärung zur elektromagnetischen Störfestigkeit
Das Kanmed BabyWarmer BW3-System eignet sich für den Betrieb in der nachfolgend angegebenen elektromagnetischen
Umgebung. Der Kunde oder Anwender des Kanmed BabyWarmer BW3-System sollte sicherstellen, dass das Gerät in einer
derartigen Umgebung betrieben wird.
Prüfung der Störfestigkeit
Elektrostatische Entladung
(ESD)
IEC 61000-4-2
Konformität
Das Kanmed BabyWarmer BW3-System nutzt HF-Energie nur für den
internen Betrieb. Die HF-Strahlung ist daher sehr gering und
Gruppe 1
verursacht keine Interferenzen bei elektronischen Geräten in näherer
Umgebung.
Klasse B
Das Kanmed BabyWarmer BW3-System eignet sich für den Einsatz in
allen Räumlichkeiten, einschließlich Wohnbereiche und solche Bereiche
Klasse B
mit direktem Anschluss an das öffentliche Niederspannungsnetz, das
auch Wohngebäude mit Strom versorgt.
Übereinstimmend
Schutzabstand abhängig von der Sendefrequenz
80 MHz - 800 MHz
d = 1,17 √ P
0,2 m
0,2 m
0,4 m
0,4 m
1,2 m
1,2 m
3,7 m
3,7 m
11,7 m
11,7 m
IEC 60601-Prüfpegel
±6 kV Kontakt
±8 kV Luft
Seite 26 von 28
Richtlinien zur elektromagnetischen Umgebung
m
800 MHz - 2,5 GHz
Übereinstimmungspegel
±6 kV Kontakt
±8 kV Luft
Benutzerhandbuch
BW3-071/3
d = 2,33 √ P
0,3 m
1,6 m
2,3 m
7,4 m
23,3 m
Richtlinien zur
elektromagnetischen
Umgebung
Der Boden sollte aus Holz,
Beton oder Keramikfliesen
bestehen. Bei Böden aus
synthetischem Material sollte
die relative Luftfeuchtigkeit
mindestens 30% betragen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis