Inhaltszusammenfassung für BSW SECURITY FlipLock drive
Seite 1
Anleitung Zutrittssystem Fingerleser mit Panikschloss FlipLock drive Notice du système de contrôle d'accès Version française p. 17 Lecteur d'empreintes digitales avec serrure anti panique FlipLock drive Fingerleser: FL11-02 Fingerleser uP FL93-02 Fingerleser Inside Verriegelung: FlipLock drive Panikschloss Speisung: FL-NTLG12-FLD Fingerleser Speisung 12VDC, b=270mm...
Beschreibung Der Fingerleser (nachfolgend Fingerleser genannt) ist ein EU-patentiertes biometrisches Zutrittssystem mit Fingerabdruckerkennung. In Kombination mit dem Panikschloss FlipLock drive (nachfolgend FlipLock ge- nannt) entsteht höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit. Als Stand-Alone-Anwendung besticht der Fingerleser durch seine einfache Handhabung. Dank des Benut- zer- / Besucherfinger-Konzepts lassen sich permanente und temporäre Zutritte ohne zusätzliche Program-...
Bereich montiert und nach Schema verdrahtet werden. Fingerleser-Speisung FL-NTLG12-FLD 230VAC/12VDC, 3.5A Masse (lxbxt): 250x270x95mm Optional 1 Akku 7Ah, Typ 18000.Y oder USV Panikschloss FlipLock drive 2.4.1 Montage und Einbau Für die mechanische Montage, Bearbeitung des Türblattes und Zarge sowie Wartungsvorschriften siehe separate Anleitung zum FlipLock. 2.4.2 Verdrahtung Das FlipLock wird mit dem vorkonfektionierten Kabel verdrahtet.
Inbetriebnahme Ist alles gemäss unseren Schemas verdrahtet und das Schloss in Werkseinstellung, kann die Spannung angelegt werden. Fingerleser und FlipLock paaren Findet das FlipLock beim Einschalten einen gültigen Fingerleser wird die Paarung vollzogen. Durch die Paarung wird vermieden, dass fremde vorprogrammierte Fingerleser auf den BUS geschaltet werden kön- nen um sich dadurch Zutritt verschaffen.
Programmieranleitung Fingerleser Der Fingerleser hat folgende Bedienungs- und Anzeigeelemente: LED grün LED rot Finger akzeptiert Finger abgelehnt Fingerleser durch Finger oder Manipulation gesperrt LED blau Zeilensensor geheizt Betriebsanzeige Beleuchtung Fingerleserbedienung bei der Programmierung • Vor dem Einlernen der Finger die Hände waschen •...
5.4.3 Besucherfinger einlernen Masterfinger dürfen nicht als Besucherfinger eingelernt werden. Voraussetzungen: Der Fingerleser ist im Betriebszustand, nur die blaue LED blinkt. 1. Einen Masterfinger für Besucher über den Sensor ziehen, rote und grüne LED leuchten kurz auf. 2. Einen Besucherfinger über den Sensor ziehen, ca. 3 Sek. warten, grüne LED leuchtet kurz auf. 3.
Den Benutzer- oder Besucherfinger über den Sensor ziehen. Bei einer Fingererkennung leuchtet die grüne LED auf und das FlipLock drive entriegelt für 5 Sekunden. Die grüne LED blinkt während dieser Zeit. Bei Nichterkennung des Fingers leuchtet die rote LED auf und der Vorgang muss wiederholt werden.
Häufige Fehler Lösung siehe Ursache Kapitel Fingerleser leuchtet nicht und Fingerleser- Falsche Verdrahtung oder kein 2; 10 Steuerung läuft nicht Strom auf dem Gerät Fingerleser funktioniert und Fingerleser- Falsche Verdrahtung oder nicht 2; 10 Steuerung läuft nicht mit Fingerleser gepaart Masterfinger wird als Benutzerfinger erkannt Masterfinger als Benutzerfinger 5.4.5...
ABKAB1x2+2 (1x2x0.22mm verdrillt + 2x0.5mm ) Anschlussschema FlipLock Anschluss- klemmen Motorkasten Achtung: Ist das FlipLock drive einmal mit einem Fingerleser betrieben worden, ist der Single-Betrieb ohne Fingerleser (Öffnungssignal mit Taster, Code, Badge, Zeitschaltuhr, Steuerung usw.) nicht mehr möglich. bsw-security.ch bsw.at 14/36 130208-02...