Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gewa HC14 Bedienungsanleitung Seite 23

Elektronische hi-hat becken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 15
6 S
PIELTECHNIKEN
Pedalbewegung (geöffnet-geschlossen)
Der Sound der Hi-Hat variiert in jeder Komponente (Glocke,
Fläche, Rand) in Abhängigkeit vom Winkel des Hi-Hat Pedals.
Im geschlossenen Zustand der Becken, unterscheidet der
Controller zudem zwischen Splash-Techniken (kurzer Becken-
kontakt) und Chick-Techniken (Längere Verschlusszeit). Das
volle Klangpotenzial dieser Hi-Hat wird durch das Zusammen-
spiel zwischen Becken, Controller, Pedalbewegung und der
Granularität des gewählten Sounds im Modul ausgeschöpft.
Stockspitze (Flächensensor)
Schlagen mit der Stockspitze innerhalb des hervorgehobenen
Bereichs der Hauptspielfläche. Dies löst den Bow Sound aus.
Verwenden Sie diese Technik in Verbindung mit den Pe-
daltechniken, um verschiedene Klangqualitäten zu erzeugen.
Glockenschlag (Glockensensor)
Akustische Becken erzeugen musikalische Glocken Sounds in-
dem Sie entweder mit der Stockspitze oder dem Schulterbe-
reich des Stocks angeschlagen werden. Nutzen sie beide
Techniken and der Kuppe, um Glocken-Sounds zu erzeugen.
In Verbindung mit den Pedaltechniken ändert sich die Klang-
charakteristik des Beckens (Multi-Layer Samples).
Hi-Hat Pedal
Geschlossen mit zusätzlichem Druck
Üben sie zusätzlichen Druck auf das Pedal aus, um den Sound
im geschlossenen Zustand der Becken zu variieren. Hi-Hats
antworten mit schärferem Klang. In Verbindung mit Bass
Drums kann mit dieser Technik der Effekt des „Beerdigens des
Schlegels im Fell" erzeugt werden. Besonders Samples von
Jazz Kits halten entsprechende Sounds bereit.
Hi-Hat
Randschlag (Randsensor)
Schlagen Sie das Becken mit der Schulter des Sticks im Be-
reich des Randsensors an. Dadurch wird der Rand Sound aus-
gelöst. Verwenden Sie diese Technik in Verbindung mit den
Pedaltechniken, um offene und geschlossene Rand-Sounds
zu erzeugen.
Becken Abstoppen (Randsensor)
Um den abgespielten Sound eines Cymbal-Pads abzustop-
pen, halten sie es nach dem Anschlagen im Randbereich
fest. Jede Art von Druck, die auf den Randsensor ausgeübt
wird, stoppt den Klang des Beckens ab.
Spielen des Beckens, während es festgehalten wird, adressiert
die kurzen, staccato Klänge der Sound Bank ihres Moduls.
HC14 | HC14-AC | HC14-T - Bedienungsanleitung
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Gewa HC14

Diese Anleitung auch für:

Hc14-acHc14-t

Inhaltsverzeichnis