Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gewa HC14 Bedienungsanleitung Seite 22

Elektronische hi-hat becken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 15
Um eine reibungslose Funktion in Verbindung mit den GEWA Trigger Bänken zu gewährleisten, muss der Be-
ckenabstand im ruhenden Zustand mindestens so groß sein, dass der Clutch Bumper (E) den beweglichen
Schlitten des Hi-Hat Controllers (O) nicht herunterdrückt. Vergleiche hierzu Abbildung 6.
Abbildung 5
Heben Sie das obere Becken soweit an, bis der Schlitten des Hi-Hat Controllers (O) der Bewegung
1
nicht mehr folgt.
2
In dieser Position wird die Flügelschraube der Clutch (N) wie in Abbildung 5 dargestellt fixiert.
Nach Schritt 2 darf der Clutch Bumper (E) den Schlitten (O) berühren, ihn aber nicht herunterdrü-
3
cken. (siehe Abbildung 6). Dies entspricht dem minimalen Beckenabstand (S) von ca. 19 mm (¾").
(Optional) Wiederholen Sie die Schritte 1-3 mit einer höheren Position des oberen Beckens für einen
4
größeren Beckenabstand.
GEWA Drum Konsolen: Beckenabstände unterhalb des minimalen Abstands (S) sind möglich, er-
fordern jedoch die Modifikation des Trigger Parameters "High Position" (Hi-Hat Controller). Siehe
Hinweis
hierzu den Abschnitt Trigger Settings im Handbuch ihrer GEWA Drum Konsole.
5 T
E
RIGGER
INSTELLUNGEN
Nach der Montage und Verkabelung mit der Drum Konsole folgen die Trigger Einstellungen. In
Verbindung mit GEWA Konsolen laden Sie lediglich die unten angegebene Trigger Bank (oder ein
Setup, dass diese enthält) für den belegten Eingangskanal. Bezüglich der Module anderer Herstel-
ler beachten sie bitte die allgemeinen Hinweise zur Kompatibilität.
GEWA Konsolen
Trigger Bank:
Input Channel:
(Siehe Handbuch ihrer GEWA Konsole zum Laden
von Trigger Bänken)
*Auch wenn GEWA Pads bei der Sensorik auf übliche, analoge Technologien zurückgreifen, ga-
rantiert GEWA nicht die reibungslose Funktion in Verbindung mit Modulen anderer Hersteller. Soll-
Hinweis
ten Sie dennoch den Betrieb mit Markenfremden Modulen in Betracht ziehen, befolgen Sie die
obigen Hinweise zur Abschätzung der Kompatibilität.
10
HC14 | HC14-AC | HC14-T - Bedienungsanleitung
Beckenabstand in Ruhestellung (GEWA System)
GEWA HH14
Hi-Hat
Abbildung 6
Andere Hersteller*
 Unterstützt Ihr Modul die in GEWA E-Becken ver-
bauten Trigger Typen (Sensoren)?
 Bietet Ihr Hersteller bereits Trigger Einstellungen
(Trigger Bänke) für diese GEWA Pads an?
 Lesen Sie das Benutzerhandbuch ihres Moduls zu
den Möglichkeiten zugänglicher Trigger Parame-
ter und Anpassung von Equipment fremder Her-
steller.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Gewa HC14

Diese Anleitung auch für:

Hc14-acHc14-t

Inhaltsverzeichnis