Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
BLAUBERG Ventilatoren VENTO Expert A50-1 Pro V.3 Betriebsanleitung

BLAUBERG Ventilatoren VENTO Expert A50-1 Pro V.3 Betriebsanleitung

Reversierende einzelraumlüftungsanlage mit energierückgewinnung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VENTO Expert A50-1 Pro V.3:

Werbung

ReveRsieRende einzelRaumlüftungsanlage mit eneRgieRückgewinnung
ventO expert a50-1 Pro v.3
ventO expert a50c1-1 Pro v.3
ventO expert a50-1 Pro3 v.3
DE
BETRIEBSANLEITUNG

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für BLAUBERG Ventilatoren VENTO Expert A50-1 Pro V.3

  • Seite 1 ReveRsieRende einzelRaumlüftungsanlage mit eneRgieRückgewinnung ventO expert a50-1 Pro v.3 ventO expert a50c1-1 Pro v.3 ventO expert a50-1 Pro3 v.3 BETRIEBSANLEITUNG...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    ventO expert a50(c1)-1 Pro(3) v.3 www.blaubergventilatoren.de INHALT Sicherheitsvorschriften ................................2 Verwendungszweck ..................................4 Lieferumfang ....................................4 Bezeichnungsschlüssel ................................4 Technische Daten ..................................5 Bauart und Funktionsweise ..............................6 Montage und Betriebsvorbereitung ..........................8 Netzanschluss ....................................12 Wartungshinweise ..................................17 Störungsbehebung ..................................19 Lagerungs- und Transportvorschriften ..........................
  • Seite 3 ventO expert a50(c1)-1 Pro(3) v.3 www.blaubergventilatoren.de Das Gerät ist nicht für den Einsatz in einer entzündungs- und explosionsgefährdeten Umgebung, die z.B. Spiritusdämpfe, Benzin oder Insektizide enthält, ausgelegt. Die Zu- und Abluftöffnung nicht verschließen oder verdecken, um einen optimalen Luftstrom zu gewährleisten.
  • Seite 4: Verwendungszweck

    ventO expert a50(c1)-1 Pro(3) v.3 www.blaubergventilatoren.de VERWENDUNGSZWECK Die Lüftungsanlage ist für den kontrollierten Luftwechsel in Wohnungen, Einfamilienhäusern, Cafés, Hotels und anderen Wohn- und Gewerberäumen bestimmt. Die Lüftungsanlage ist mit einem Wärmetauscher zur Frischluft-Erwärmung durch die vorher entzogene Abluftwärme ausgestattet. Die Lüftungsanlage ist für den Einbau in eine Kernlochbohrung durch die Außenwand des Gebäudes konstruiert. Die Lüftungsanlage ist für Dauerbetrieb bei permanenter Stromversorgung ausgelegt.
  • Seite 5: Technische Daten

    ventO expert a50(c1)-1 Pro(3) v.3 www.blaubergventilatoren.de TECHNISCHE DATEN Die Temperatur in dem Raum, in dem das Innenelement der Lüftungsanlage installiert ist, muss im Bereich von +1 ° C bis +40 ° C mit einer relativen Luftfeuchtigkeit von maximal 80 % (keine Kondensatbildung) liegen. Wenn die Bedingungen für den Einsatz der Lüftungsanlage außerhalb der angegebenen Grenzen liegen, schalten Sie die Lüftungsanlage aus.
  • Seite 6: Bauart Und Funktionsweise

    Staub und Fremdkörpern in den Wärmetauscher und den Ventilator verhindern. Das Innenelement der Modelle VENTO Expert A50-1 Pro V.3 und VENTO Expert A50C1-1 Pro V.3 ist mit einer Verschlussklappe ausgestattet. Bei Abschalten der Lüftungsanlage schließt sich die Klappe, um einen Luftrückstrom zu verhindern.
  • Seite 7 Pro(3) v.3 www.blaubergventilatoren.de FUNKTIONSWEISE DER VERSCHLUSSKLAPPEN BEI VENTO Expert A50-1 Pro V.3 und VENTO Expert A50C1-1 Pro V.3 Das Innenelement dieser Lüftungsanlagen ist mit Verschlussklappen ausgestattet. Bei Betrieb der Lüftungsanlage öffnen sich die Verschlussklappen und die Luft strömt durch die Lüftungsanlage. Die Verschlussklappen schließen sich innerhalb von 2 Minuten nach Abschaltung der Lüftungsanlage.
  • Seite 8: Montage Und Betriebsvorbereitung

    ventO expert a50(c1)-1 Pro(3) v.3 www.blaubergventilatoren.de MONTAGE UND BETRIEBSVORBEREITUNG LESEN SIE DIE VORLIEGENDE BETRIEBSANLEITUNG VOR DER MONTAGE DES GERÄTS AUFMERKSAM DURCH! DAS LÜFTUNGSROHR DER INSTALLIERTEN LÜFTUNGSANLAGE DARF NICHT VON GARDINEN, VORHÄNGEN, USW. BLOCKIERT WERDEN, DA DIES DIE LUFTZIRKULATION BEEINTRÄCHTIGT. 1. Bereiten Sie eine Kernlochbohrung in der Außenwand vor. Die Maße der Bohrung ist unten abgebildet. Während der Vorbereitung der Kernlochbohrung wird empfohlen, Vorbereitungen für die Verlegung des Stromkabels und anderer erforderlicher Kabel zu treffen.
  • Seite 9 ventO expert a50(c1)-1 Pro(3) v.3 www.blaubergventilatoren.de 3. Kleben Sie die gelieferte Papp-Montageschablone mit Klebeband an die Innenwand. Die große Öffnung in der Montageschablone muss auf einer Achse mit dem Lüftungsrohr sein. Zum Ausrichten der Montageschablone in Bezug auf die Horizontlinie ist die Verwendung eines Nivelliergeräts empfohlen.
  • Seite 10 ventO expert a50(c1)-1 Pro(3) v.3 www.blaubergventilatoren.de 6. Verlegen Sie das Stromkabel wie unten abgebildet. Schließen Sie die Lüftungsanlage in Übereistimmung mit dem externen Anschlussschema an die Stromversorgung an. Fixieren Sie das Stromkabel und die Signalkabel mit den entsprechenden Kabelklemmen. Setzen Sie nach dem Anschluss die transparente Abdeckung wieder ein. Kabelklemme 7.
  • Seite 11 ventO expert a50(c1)-1 Pro(3) v.3 www.blaubergventilatoren.de 8. Bringen Sie das Vorderteil des Innenelements an. 10. Montieren Sie die Außenlüftungshaube. Die Montage der Außenhaube ist in der Montageanleitung für die Lüftungshaube dargestellt.
  • Seite 12: Netzanschluss

    ventO expert a50(c1)-1 Pro(3) v.3 www.blaubergventilatoren.de NETZANSCHLUSS DAS GERÄT IST VOR ALLEN ARBEITEN VOM STROMNETZ ZU TRENNEN! ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE DÜRFEN NUR VON EINER AUTORISIERTEN FACHKRAFT DURCHGEFÜHRT WERDEN! DIE ELEKTRISCHEN ECKDATEN DES GERÄTS SIND AUF DEM HERSTELLER-ETIKETT ANGEFÜHRT. Die Lüftungsanlage ist für den Anschluss an ein Wechselstromnetz mit einer Spannung von 100-240 V 50/60 Hz vorgesehen. Die Lüftungsanlage über einen externen, in die Hausverkabelung integrierten Leitungsschutzschalter mit elektromagnetischem Auslöser an das Stromnetz anschließen.
  • Seite 13 ventO expert a50(c1)-1 Pro(3) v.3 www.blaubergventilatoren.de Reihenschaltung der lüftungsanlagen Master Slave 1 Slave N Stromeingang Stromeingang АС 100-240 V 50/60 Hz +12V +12V +12V АС 100-240 V 50/60 Hz An die nächste Lüftungsanlage Parallelschaltung der lüftungsanlagen Master Slave 1 Slave N Stromeingang +12V +12V...
  • Seite 14: Steuerung Der Lüftungsanlage

    ventO expert a50(c1)-1 Pro(3) v.3 www.blaubergventilatoren.de Positionen der dip-schalter Ausschalten der Lüftungsanlage ist zulässig. Die Schalterstellung ermöglicht das Ausschalten der Lüftungsanlage mit der Taste am seitlichen Bedienfeld. Ausschalten der Lüftungsanlage ist nicht zulässig. Die Schalterstellung verhindert das Ausschalten der Lüftungsanlage mit der Taste am seitlichen Bedienfeld. VENTO Expert A50-1 Pro(3) V.3 Luftstromrichtung des Ventilators.
  • Seite 15 ventO expert a50(c1)-1 Pro(3) v.3 www.blaubergventilatoren.de Steuerung der lüftungsanlage über die tasten auf dem innenelement Die Einstellung der Lüftungsstufe erfolgt zyklisch: I-II-III-Standby. Alle verbundenen Lüftungsanlagen in der Reihe laufen in der eingestellten Lüftungsstufe (eingestellt über die Master-Anlage). I: Dauerhaftes Leuchten der Anzeige zeigt den Betrieb der Lüftungsanlage in der ersten Lüftungsstufe an. Das Blinken der Anzeige zeigt die Aktivierung des Timers in der ersten Lüftungsstufe an.
  • Seite 16 ventO expert a50(c1)-1 Pro(3) v.3 www.blaubergventilatoren.de Blockieren des luftstroms Drücken Sie vorsichtig auf die Abdeckung, um das Lüftungsrohr vollständig zu schließen. Der Ventilator der Lüftungsanlage schaltet sich automatisch ab. Dabei ändert sich die Funktionalität der Lüftungsanlage nicht. Um das Lüftungsrohr zu öffnen, ziehen Sie die Abdeckung an den dafür konstruierten Ausschnitten heraus.
  • Seite 17: Wartungshinweise

    ventO expert a50(c1)-1 Pro(3) v.3 www.blaubergventilatoren.de WARTUNGSHINWEISE Die Wartung der Lüftungsanlage umfasst regelmäßige Reinigung der Geräteoberfläche sowie Filterwechsel und Filterreinigung. Nach 90 Tagen Dauerbetrieb leuchtet die Filterwechselanzeige (Filter) an der Lüftungsanlage auf. Um den Zugang zu den zu wartenden Einheiten zu ermöglichen, schalten Sie die Lüftungsanlage mit Hilfe der Fernbedienung oder über die Steuerungstasten auf dem Innenelement ab.
  • Seite 18 ventO expert a50(c1)-1 Pro(3) v.3 www.blaubergventilatoren.de 4. Waschen Sie die Filter und lassen sie diese vollständig trocknen. Setzen Sie die trockenen Filter ein und montieren Sie die Anlage in umgekehrter Reihenfolge. Die Reinigung mit einem Staubsauger ist zulässig. Die Filterlebensdauer beträgt 3 Jahre. Wenden Sie sich für neue Filter an den Verkäufer. Auch bei regelmäßiger Wartung der Filter können Staubpartikel in den Wärmetauscher und Ventilator gelangen.
  • Seite 19: Störungsbehebung

    ventO expert a50(c1)-1 Pro(3) v.3 www.blaubergventilatoren.de STÖRUNGSBEHEBUNG Störungen und abhilfe Störung Mögliche Gründe Abhilfe Überprüfen Sie, ob die Stromversorgung richtig Keine Stromversorgung. angeschlossen ist. Beseitigen Sie ansonsten den Anschlussfehler. Der Ventilator startet beim Einschalten der Schalten Sie die Lüftungsanlage aus. Beheben Sie Lüftungsanlage nicht.
  • Seite 20: Herstellergarantie

    ventO expert a50(c1)-1 Pro(3) v.3 www.blaubergventilatoren.de HERSTELLERGARANTIE Das Produkt entspricht den Europäischen Normen und Standards, den Richtlinien über Niederspannung und elektromagnetische Verträglichkeit. Hiermit erklären wir, dass das Produkt mit den maßgeblichen Anforderungen aus Richtlinie 2014/30/EU über elektromagnetische Verträglichkeit, Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU und Richtlinie 93/68/EWG über CE-Kennzeichnung übereinstimmt.
  • Seite 21 ventO expert a50(c1)-1 Pro(3) v.3 www.blaubergventilatoren.de...
  • Seite 22 ventO expert a50(c1)-1 Pro(3) v.3 www.blaubergventilatoren.de...
  • Seite 23: Abnahmeprotokoll

    ventO expert a50(c1)-1 Pro(3) v.3 www.blaubergventilatoren.de ABNAHMEPROTOKOLL Typ des Geräts Reversierende Einzelraumlüftungsanlage mit Energierückgewinnung Modell Seriennummer Herstellungsdatum Prüfzeichen VERKÄUFERINFORMATIONEN Bezeichnung der Verkaufsstelle Anschrift Telefon E-Mail Kaufdatum Gerät mit sämtlichem Zubehör mit einer Betriebsanleitung erhalten. Die Garantiebedingungen sind verständlich und akzeptiert. Unterschrift des Käufers Stempel des Händlers MONTAGEPROTOKOLL...
  • Seite 24 www.blaubergventilatoren.de B252DE_A4_stkr-01...

Inhaltsverzeichnis