Herunterladen Diese Seite drucken

STIEBEL ELTRON WPL-S 18 HK 400 Premium Planung Und Installation Seite 23

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WPL-S 18 HK 400 Premium:

Werbung

Luft-Wasser-Wärmepumpen
WPL-S HK 400 Premium
Kältemittelleitungen
Leitungslänge und Höhenunterschied
WPL-S 47 HK 400 Premium
Gerät
WPL-S 47 HK 400 Premium
WPL-S 47 HK dB 400 Premium
Von der Inneneinheit verläuft je eine Flüssigkeits- und eine Saug-
gasleitung bis in den Montageschacht.
Flüssiggasleitung
f Die Flüssigkeitsleitung wird im Montageschacht in zwei Flüs-
sigkeitsleitungen aufgeteilt.
s1
Ø22
s2
A
Anschlussseite
B
Position des Expansionsventils
Leitungslänge nach der Aufteilung
(s1=s2)
Leitungslängendifferenz
Sauggasleitung
f Die Sauggasleitung wird im Montageschacht in vier Sauggas-
leitungen aufgeteilt.
s1
s2
Ø42
s3
s4
A
Anschlussseite
B
Position des Expansionsventils
Leitungslänge nach der Aufteilung
(s1=s2=s3=s4)
Leitungslängendifferenz
www.stiebel-eltron.com
WPL-S 47 HK dB 400 Premium
maximaler
Höhenunterschied
Inneneinheit höher
positioniert
m
0,5
m
0,5
A
Ø16
A
Flüssigkeitsleitung
max.
m
3
m
m
0,5
A
B
Ø22
Ø22
A
B
Ø22
Ø22
Sauggasleitung
max.
m
3
m
m
0,5
1 2
A
Anschlussseite
B
Position des Expansionsventils
B
1
Verschlusskappe
2
Abdichtung
3
Durchführung der
Anbindeleitungen
Beispiel für einen Montageschacht
B
1
5
4
1
Deckel
2
Durchführung der Anbindeleitungen
3
Schotter
4
Drainage
5
Futterrohr-Einführung
Beispiel für die Positionierung
Hinweis
f Die Flüssigkeits- und Sauggasleitungen zu den
beiden Außeneinheiten müssen symmetrisch geplant
werden.
Planungshandbuch WPL-S HK 400 Premium |
≤3000
7
8
B
A
3
4
Flüssigkeitsleitung
5
Sauggasleitung mit Verteiler
6
Montageschacht
7
Futterrohr
8
Kies
1500
3
4
5
6
6
2
3
23

Werbung

loading