Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Cetetherm Cetecoil Bedienungsanleitung

Rohrbündelwärmetauscher

Werbung

Bedienungsanleitung
Cetecoil / Cetetube
DE
Ver 2.0 2019 02
Manual Cetecoil and Cetetube DE 2019 02

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Cetetherm Cetecoil

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Cetecoil / Cetetube Ver 2.0 2019 02 Manual Cetecoil and Cetetube DE 2019 02...
  • Seite 2 Manual Cetecoil/Cetetube EN 2019 02...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Manual Cetecoil/Cetetube EN 2019 02 Inhaltsverzeichnis Allgemeine Hinweise …………………………………………………… 4 Verwendungszweck …………………………………………………… 4 Sachwidrige Verwendung ……………………………………………. 5 Aufstellung und Anschluss …………………………………………… 5 Platzbedarf ………………………………………………………………. 5 Untergrund / Fundament / Belastbarkeit …………………………… 5 Ausrichten ………………………………………………………………. 5 Anschluss ………….……………………………………………………. 5 Betriebsdaten Druck / Temperatur …………………………………. 7 Montage ………………………………………………………………….
  • Seite 4: Allgemeine Hinweise

    Manual Cetecoil/Cetetube EN 2019 02 Allgemeine Hinweise Das Urheberrecht an dieser Anleitung verbleibt bei Cetetherm. Angaben, Bilder und Zeichnungen dieser Anleitung dürfen weder vervielfältigt, verbreitet oder zu Zwecken des Wettbewerbs unbefugt verwertet oder anderen mitgeteilt werden. Gegenüber Darstellungen und Angaben dieser Anleitung sind technische Änderungen, die zur Verbesserung der Wärmeübertrager notwendig werden, ohne vorherige Ankündigung vorbehalten.
  • Seite 5: Sachwidrige Verwendung

    Manual Cetecoil/Cetetube EN 2019 02 Sachwidrige Verwendung Jede über die oben beschriebene hinausgehende Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß. Für Schäden aus nicht bestimmungsgemäßer Verwendung haftet der Hersteller nicht, das Risiko trägt der Betreiber. Für eine zügige Bearbeitung bei Nachfragen und Ersatzteilbestellungen halten Sie bitte die Auftragsdaten/ Artikelnummer des Apparates bereit.
  • Seite 6 Temperaturspreizung durch das Rohrbündel fließen sollte. Eine Ausnahme hier bilden die Edelstahl-Komponenten bzw. Kupferrohrbündel des Wärmetauschers in Berührung kommen darf, sind, mit Ausnahme des Cetecoil E, die Trinkwasserleitungen immer mit den Rohrbündelanschlüssen zu verbinden. Die Anschlüsse A/B sind die Ein- bzw. Austrittsstutzen für das Rohrbündel und die Anschlüsse C/D für den Gehäuseraum.
  • Seite 7: Betriebsdaten Druck / Temperatur

    Manual Cetecoil/Cetetube EN 2019 02 Betriebsdaten Druck / Temperatur Cetecoil Rohrbündel Cetecoil type Max. zulässige Betriebstemperatur (°C) Max. zulässiger Betriebsüberdruck (bar) Cetecoil Behälter Cetecoil type Max. zulässige Betriebstemperatur (°C) Max operating service pressure (bar) Cetetube Cetetube service data Rohrbünde Behälter Max.
  • Seite 8: Betrieb

    Manual Cetecoil/Cetetube EN 2019 02 Betrieb Inbetriebnahme Die Anlage wird durch einen Sachkundigen bzw. Sachverständigen in Betrieb genommen. Der Wärme-übertrager ist entsprechend der geltenden Vorschriften (z.B. Druckgeräterichtlinie) in den festgelegten Zeiträumen von Sachkundigen bzw. Sachverständigen zu überprüfen. Voraussetzungen Eine Anlage darf nur in Betrieb genommen werden, wenn sie auf ihren ordnungsgemäßen Zustand hinsichtlich Montage, Installation, den Aufstellbedingungen und deren sicheren Funktion von einer befähigten Person oder einer zugelassenen Überwachungsstelle überprüft worden sind.
  • Seite 9: Bedienung

    Manual Cetecoil/Cetetube EN 2019 02 - Ansonsten gilt gleiches wie vorher unter „Sekundärseite“ beschrieben. - Denken Sie daran dass bei Undichtigkeiten auf der Primärseite Verbrühungsgefahr durch austretendes Heißwasser besteht. Bedienung Allgemeines Nachdem der Wärmeaustauscher gespült, gefüllt und auf die Betriebsdurchflüsse und Temperaturen ordnungsgemäß...
  • Seite 10: Sicherheitstechnische Hinweise

    Manual Cetecoil/Cetetube EN 2019 02 Sicherheitstechnische Hinweise Bestimmungen und Normen - Die Anlage ist unter Berücksichtigung der geltenden Regelwerke EN, DIN, VDE, DVGW, AGFW bzw. den Vorschriften der örtlichen Wasser- und Fernwärmeversorgungsunternehmen (WVU und FVU) anzuschliessen. - Weiterhin sind die Betriebssicherheitsverordnung und die TRD 721 zu beachten.
  • Seite 11 Manual Cetecoil/Cetetube EN 2019 02 Warnung vor eigenmächtigen Umbauten und Veränderungen Eigenmächtige Umbauten oder Veränderungen sind aus Sicherheitsgründen nicht zulässig und führen unweigerlich zum Garantieverlust! Wiederinbetriebnahme nach Störung Die Wiederinbetriebnahme nach einer Störung erfolgt durch geeignetes Fachpersonal, ggf. in Abstimmung mit dem Fernwärmeversorgungsunternehmen. Die Wiederinbetriebnahme ist gemäß...
  • Seite 12: Gewährleistung

    Diese kann bis um 6 Monaten ab dem Datum der Inbetriebnahme der Anlage erweitert werden, sofern das Inbetriebnahmeprotokoll an Cetetherm geschickt wurde. Die Garantie ist auf 18 Monate ab des eigentlich Lieferdatums von dem Werk begrenzt. Die Haftung des Herstellers ist begrenzt auf den Ersatz eines defekten Teils, das nicht repariert werden kann.

Diese Anleitung auch für:

Cetetube

Inhaltsverzeichnis