Seite 3
INTRODUCTION CONSIGNES DE SÉCURITÉ INSTALLATION FONCTIONNEMENT COMMUNICATION OPTIONS DE COMMUNICATION ET RACCORDS DE CONTRÔLE CARACTÉRISTIQUES TECHNIQUES DÉPANNAGE...
Seite 34
Spezielle Symbole Nachfolgend fi nden Sie Beispiele für Symbole, die auf der USV oder ihrem Zubehör verwendet werden, um vor wichti- gen Informationen zu warnen: STROMSCHLAG - Beachten Sie die Warnungen bezüglich der Gefahr eines elektrischen Schlages VORSICHT, Vorsicht ist erfordert Dieses Symbol weist darauf hin, dass die USV oder die Batterie nicht in den Müll entsorgt werden darf.
1 Einleitung Die USV schützt empfi ndliche elektronische Geräte vor den häufi gsten Energieproblemen, einschließlich Netzausfäl- len, Stromausfällen, Überspannungen, Spannungsabfällen, Leitungsstörungen, hohen Spannungsspitzen, Schaltfrequ- enzänderungen, Überspannungen und harmonischen Verzerrungen. Spannungsfehler können unerwartet auftreten und die Stromqualität kann instabil sein. Diese Energieprobleme haben das Potenzial, kritische Daten zu verändern, nicht gespeicherte Arbeitssitzungen und Geräte zu zerstören - was zu stundenlangen Produktivitätsverlusten und kostspieligen Reparaturen führt.
WARNUNG • Der USV-Ausgang kann Hochspannung führen, auch wenn das Netzteil nicht an das Netz angeschlos- sen ist. • Um das Risiko eines Brandes oder Stromschlags zu verringern, installieren Sie die USV in einer tempera- tur- und feuchtigkeitskontrollierten, kontaminationsfreien Innenumgebung. Die Umgebungstemperatur darf 40°...
Stellen Sie das Gehäuse an einem geeigneten Ort auf, der einen angemessenen Luftstrom hat und frei von Feuchtig- keit, brennbaren Substanzen und Korrosion ist. ÜBERPRÜFUNG DER AUSRÜSTUNG Überprüfung der Ausrüstung umfasst: • USV-Handbuch • CD mit Softwarepaket • USB-Kabel • Netzkabel (Ein- und Ausgang) •...
Seite 38
1. hintere Schienen 2. Schirmschrauben 3. Rechte Schiene 4. Linke Schiene Abb.3: Schienenschutz 2. Wählen Sie die entsprechende Größe im Schrank für die Positionierung der Stromversorgung (siehe Abbildung 4). Die Schiene nimmt vier Punkte auf der Vorder- und Rückseite des Gehäuses ein. 3.
Seite 39
11. Legen Sie die USV und alle anderen optionalen Batterien in den Schrank. 12. Sichern Sie die Vorderseite der Stromversorgung mit einer M5 × 12-Schraube und einer M5-Mutter auf jeder Seite (siehe Abbildung 6). Installieren Sie die untere Schraube auf jeder Seite durch das untere Loch der Montagehalte- rung und das untere Loch der Schiene.
Seite 40
Abb.7: Öffnen der Vorderseite einer USV Abb.8: Anschluss der internen UPS-Batterien 1. Batterie 1. EBP Kabelbuchse 2. Schwarzer Kabel 2. Haken der Kappe EBP (2 Plätze) 3. Roter Kabel 3. Zwei fl ache Elemente in den Schlitz einführen Abb.9: Anschluss externer Batterien über lange Abb.10 Back-UPS kationsanschlüsse das entsprechende Kabel.
Seite 41
HINWEIS: Beim Anschluss von EBP an die USV kann es zu einer geringen Lichtbogenbildung kommen. Das ist normal und schadet einer Person nicht. Schließen Sie das EBP-Kabel schnell und fest an den USV-Batterieanschluss an. 5. Schließen Sie das/die EBP-Kabel an den/die Batteriestecker an, wie auf ABB.dargestellt. Schließen Sie maximal 4 (vier) EBPs an die Stromversorgung an.
GESTELL – RACK UMGEBAUT FÜR DIE TURMMONTAGE Gestell – Rack umgebaut für die Turmmontage 1. zwei Kunststoff-Basisgriffe kreuzen sich wie im Abb.14 dargestellt 2. an einer Kreuzung abfl achen 3. Muss das EBP in der Mitte platziert werden, ist die Grundfaltung ähnlich. Der Unterschied besteht darin, dass in der Mitte zwei Kunststoffsockel hinzugefügt werden (wie unten gezeigt) 1.
Seite 43
Installation zwischen USV und EBPS unter Bezugnahme auf dem Abb.16 1. Installieren Sie die Sockel und setzen Sie dann die RT USV nacheinander auf den Sockel - wie im Abb.16 darge- stellt. 2. Die Abdeckung und das Kabel für die Stromversorgung und das EBPS sind die gleichen wie bei RT. (Zur Installa- tion des optionalen EBP-sy für USV) 1.
HINWEIS: Beim Erstbetriebnahme müssen Sie die Ausgangsspannung für die USV vor dem nächsten Start der USV in der Ausgangsspannungseinstellung einstellen. 11. Wenn ein optionales EPA installiert ist, testen Sie bitte dessen Funktionalität: Schalten Sie den externen EPA-Schalter ein. Prüfen Sie, ob es eine Statusänderungauf der UPS-Anzeige gibt. Schalten Sie den externen EPO-Schalter aus und starten Sie die USV neu.
Seite 45
Tabelle 3: Zustand entsprechend dem Status der Indikatoren N° Status der Arbeiet Bezeichnung Warnung HINWEISe Lineare Arbeit normall kein Hoch-/Niederspannun- einmal alle 4 Sekunden gsschutz, Umschaltung auf Batteriebetrieb Batteriebetrieb Normale Spannung einmal alle 4 Sekunden Warnung vor anormaler einmal pro Sekunde Batteriespannung Bypassbetrieb Normale Spannung der...
ANZEIGEFUNKTIONEN Das Display zeigt standardmäßig die Parameter des Ausgangsstroms an oder verfällt nach 5 Minuten Inaktivität. Die Anzeige erlischt automatisch nach 5 Minuten Inaktivität. Durch Drücken einer beliebigen Taste wird die Hinter- grundbeleuchtung wieder hergestellt. Das Display enthält grafi sche Informationen zu Kapazität, Kühl- und Ladestatus sowie numerische Informationen zu Spannung, Ausgangsfrequenz usw.Details fi...
ÜBERPRÜFUNG DER PARAMETER Drücken sie die Taste und halten länger als 2 Sekunden gedrückt, um Informationen über ausgewählte Pa- rameter zu erhalten. Dazu gehören Parameter wie: Ausgangs- und Eingangsstrom, Batteriekapazität und -spannung, Temperatur und Last. Drücken Sie und halten Sie die Taste länger als 2 Sekunden gedrückt, und die LCD-Anzeige beginnt zu blinken.
Verbleibende Lebens- Zeigt die verbleibende Zeit an, die das Gerät bei dauer der Batterie der aktuellen Last halten kann. Die Zahl gibt die Anzahl der Minuten an. Wie Sie in der folgenden Grafi k sehen können, verbleiben noch 686 Minuten zum Entladen. Systemsoftwarenver- Systemsoftwareversion: Zeigt die Systemso- sion...
weniger als zwei Sekunden. 3. Bestätigen Sie die BPS-Einstellungen. Nachdem Sie EIN oder AUS gewählt haben, drücken und halten Sie die Funktionstaste länger als eine halbe Sekunde (weniger als 2). Nun ist die BPS-Einstellung abgeschlossen und ON oder OFF unter BPS leuchtet auf, ohne zu blinken. 4.
3. Bestätigung der Auswahl der maximalen Batteriespannungseinstellung. Halten Sie nach Auswahl des numerischen Werts die Funktionstaste länger als eine halbe Sekunde (weniger als 2) gedrückt. Die Einstellung für die maximale Batte- rieladung wird jetzt bestätigt. 4. Beenden Sie die Schnittstelle. Halten Sie die Funktionstaste länger als eine halbe Sekunde (weniger als 2) gedrückt.
Modus Eine gelbe LED und alle 2 Minuten ein Alarmton. -„Bypass” Die rote Warn-LED leuchtet während des Pieptons, die Last- und Batteriekapazitätsanzeigen werden auf dem LCD-Display angezeigt. Die Bypass-Toleranz kann über die Schnittstelle auf dem LCD- -Display eingestellt werden. Unter den folgenden Umständen geht die USV in den Bypass-Modus: Der Bypass wurde vom Benutzer eingestellt, die USV ist ausgeschal- tet.
Seite 52
USV im Modus „Line” ausgeschaltet 1. Halten Sie die Taste länger als eine halbe Sekunde gedrückt, um die USV und den Wechselrichter auszuschalten. 2. Wenn die USV ausgeschaltet wird, erlöschen die LEDs und der Ausgangsstrom wird abgeschaltet. Wenn Sie die Ausgangsspannung beibehalten müssen, stellen Sie BPS im Menü...
RS-232- UND USB-KOMMUNIKATIONSANSCHLÜSSE Um die Kommunikation zwischen der USV und dem Computer herzustellen, schließen Sie den Compu- ter mit dem entsprechenden Kommunikationskabel (USB-Kabel im Lieferumfang enthalten) an einen der USV-Kommunikationsanschlüsse an, wobei der Kommunikationsanschluss vorhanden sein muss (Abbildungen 19, 20). Sobald das Kommunikationskabel installiert ist, kann die Energieverwaltungs- software Daten mit der USV austauschen.
WARNUNG EPO 60950 ist eine Schutzschaltung für sehr niedrige Spannungen (SELV) der IEC-Schaltung. Dieser Stromkreis muss durch eine verstärkte Isolierung von allen gefährlichen Spannungskreisen getrennt bleiben. VORSICHT EPO darf nicht an Schaltkreise angeschlossen werden, die isoliert sind. Der EPO-Schaltermuss eine Mindestspannung von 24 VDC und 20 mA haben und muss ein dedizierter Schnappschalter sein, der nicht an einen anderen Stromkreis angeschlossen ist.
Jede Stromversorgung hat zwei Lastsegmente: • Lastsegment 1: Die Umlenkung der Batteriespannung dieses Segments kann über den LCD-Bildschirm eingestellt werden. • Lastsegment 2: Siehe „Rückwand”. für die Lastsegmente jedes USV-Modells.Oprogramowanie UPSilon2000 Power Management UPSILON2000 ENERGIEVERWALTUNGS-SOFTWARE Jede USV wird mit der UPSilon2000 Verwaltungssoftware geliefert. Um mit der Installation von UPSilon2000 zu beginnen, lesen Sie die mit der Software-Suite-CD gelieferten Anweisungen.
von Werkzeugen und Metallteilen auf Batterien 4) Verwendung von Gummihandschuhen und Schuhen mit Gummiisolierung, z.B.aus Gummi. • Wenn Sie Batterien austauschen, ersetzen Sie die Batterie durch genau denselben Typ wie das Original- produkt. Wenden Sie sich an Ihr Servicezentrum, um neue, geeignete Batterien zu bestellen. •...
1. Schieben Sie 2 fl ache Teile in die Schlitze 2. SchraubenM4X8 (4 Plätze) Abb.27: Installation von Akkus ERPROBUNG NEUER BATTERIEN Um die neuen Batterien zu testen, müssen Sie: 1. Schließen Sie die USV für 48 Stunden an, um die Batterien aufzuladen. 2.
Seite 61
Übertragungszeit Tryb online: 0 ms (ohne Pause) Hochleistungsmodus: 10ms maksimum (durch den Verlust der Nützlichkeit) Leistungsverhältnis Koeffi zient des Spitzenwertes Tabelle 18: Elektrische Anschlüsse Ausgang (Alle Modelle) Modell Ausgangsanschlüsse Ausgangsleitungen 1K - RT (IEC C13-10A)*6 IEC320 C14-10A 1.5K - RT (IEC C13-10A)*6 IEC320 C14-10A 2K - RT...
Seite 62
Höhe, in der der Transit Bis zu 10.000 Meter über dem Meeresspiegel (32,808 ft) stattfi ndet Hörbare Lautstärke <55 dBA in einem Abstand von 1 Meter Laufende Verluste <1.5 mA Tableau 20 Modell Bemerkungen Standardeinheit 1KVAS Internes Ladegerät 1.4A , 2 Batteriestücke der 9AH 1.5KVAS Internes Ladegerät.4A, 3 Batteriestücke 9AH 2KVAS...
1. Ausgangsbuchse 2. Akku-Buchse 3. Innenschlitz (sog. Slot) SNMP 4. Schutz des Netzes vor Kurzschlüssen 5. Lüfter 6. RS232, USB 7. AC Buchse 8. Reset, 9. EPO 8 Fehlerbehebung Die folgenden Meldungen sind die Informationen, die Sie bei Problemen auf UPS fi nden. Die Benutzer können beurteilen, ob die Fehlfunktion durch externe Faktoren verursacht wird, und lernen, wie sie mit dieser Fehlfunktion umgehen können, indem sie die Informationen vollständig nutzen.
Seite 64
Kurze Haltezeit Batterien nicht vollständig geladen Schließen Sie die USV für mehr als 8 Stunden an das Netzwerk an. Laden Sie die Batterie auf Überlastung der USV Prüfen Sie die Lastauslastung, entfernen Sie unnötige Geräte. Alte Batterien Wenn die Batterien ersetzt werden müssen, wenden Sie sich an Ihren Händler oder ein autorisiertes Servicezentrum.
Seite 65
Tabelle 24: Kody błędu dla zasilaczy typu RT Bypas- Linien- Batterie- Batterie- Ecomo- smodus -Modus modus -Prüfmo- Spannungsfehler Hohe positive Spannung Hohe negative Spannung Niedrige positive Span- nung Niedrige negative Spannung Unsymmetrische Span- nung Weicher Wechselrichter Wechselrichter-Fehler Hohes Risiko Geringes Risiko Softfail Fehler bei der Entlade- spannung...
1. Prise de sortie 6. RS232, USB 2. Connecteur de batterie 7. Prise CA 3. Emplacement de carte SNMP 8. Bouton de réinitialisation (Reset) 4. Protection du réseau contre le court-circuit 9. EPO 5. Ventilateur 8 Dépannage Les alertes suivantes sont affi chées sur l’écran d’onduleur lorsqu’une erreur survient. De cette façon, l’utilisateur peut vérifi...
Seite 128
Normale Netzstromversorgung, UPS Leistungsschalter offen Drücken Sie den Schalter / die nimmt keine Eingangsleistung auf Sicherung (Unterbrecher), um den Computer neu zu starten. Kurze Haltezeit Batterien nicht vollständig geladen Schließen Sie die USV für mehr als 8 Stunden an das Netzwerk an. Laden Sie die Batterie auf Überlastung der USV Prüfen Sie die Lastauslastung,...