Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reihenschaltung / Parallelschaltung - Energetica e. CLASSIC M HC Installationshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wechselrichter
Es können Wechselrichter mit und ohne Transformator ver-
wendet werden. Bitte vergewissern Sie sich vorher, dass die
Wechselrichter alle einschlägigen Normen in Ihrem Land ein-
halten.
WICHTIGER SICHERHEITSHINWEIS !!
In manchen Fällen können Eingangskapazitäten der
Wechselrichter sehr hohe Rückströme in das Modulfeld
verursachen, welche zur Zerstörung der Photovoltaik-
module oder auch zu Personen- und Sachschäden führen
können.
Bitte beachten Sie bei der Wechselrichterauswahl,
dass die verwendeten Wechselrichter einen Rück-
stromschutz aufweisen!
Sollte dies nicht der Fall sein, ist zwingend eine Sperrdiode
pro Modulstrang vorzusehen.
Reihenschaltung
»
Die Solarmodule können in Reihe geschaltet werden, um
die gewünschte Spannungsabgabe zu erzielen.
»
Die Stromstärke aller in Reihe geschalteten Module sollte
ident sein.
»
Die maximale Anzahl der in Reihe geschalteten Module
kann auf Grundlage der maximalen Systemspannung, des
Sicherheitsfaktors von 125 % und der Modul-Leerlauf-
spannung (Voc), die den „Produktspezifikationen" auf
Seite 14 in diesem Dokument zu entnehmen sind, ermit-
telt werden.
»
Die maximale Solarmodulkonfiguration können Sie eben-
falls den „Produktspezifikationen" auf Seite 14 entnehmen.
=
Montagemethoden
Parallelschaltung
»
Die Solarmodule können parallel geschalten werden, um
die gewünschte Stromstärke zu erzielen.
»
Wenn die Module parallel geschalten werden, entspricht
die Gesamtstromstärke der Summe der Stromstärken der
einzelnen Module.
»
Die Spannung aller parallel geschalteten Module sollte
ident sein.
»
Wenn mehrere Modulreihen parallel geschalten werden,
muss jede Reihe oder jedes PV-Modul vor dem Kombi-
nieren mit anderen Reihen mit einer Strangdiode ver-
sehen werden.
»
Den maximalen Vorsicherungswert für Stränge bzw. die
empfohlenen Strangdioden können Sie den „Produkt-
spezifikationen" auf Seite 14 entnehmen.
»
Parallelschaltungen sind nicht begrenzt, wenn ent-
sprechende Vorkehrungen zum Blockieren des Rück-
stroms getroffen werden, wie z. B. Sicherungen und
Strangdioden, um Modul und Kabel vor Überstrom und
Rückströmen zu schützen und eine ungleichmäßige
Strangspannung zu verhindern.
=
»
Für eine erhöhte Leistungsabgabe der PV- Module ist
ein Multiplikator erforderlich. Unter normalen Bedingun-
gen produziert ein PV-Modul wahrscheinlich eine höhere
Stromstärke und/oder Spannung als unter standardi-
sierten Testbedingungen. Bei einer solchen erhöhten
Leistungsabgabe sind die Anforderungen unter
Artikel 690 der amerikanischen Sicherheitsnorm NEC
(National Electrical Code) einzuhalten.
Bei Anlagen, die nicht den Anforderungen der NEC
unterliegen, sollten zur Bestimmung der Komponenten-
Nennspannung, Strombelastbarkeit der Leitungen,
Auslegung der Sicherungsgrößen und Größen der PV-
Leistungsregler die auf diesem PV-Modul angegeben
Werte für Kurzschlussstrom (Isc) und Leerlaufspannung
(Voc) mit dem Faktor 1,25 multipliziert werden.
e
Seite 7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Energetica e. CLASSIC M HC

Diese Anleitung auch für:

E. classic m hc black

Inhaltsverzeichnis