Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Verkabelung; Erdung; Modulmontage; Standortbedingungen - Energetica e. CLASSIC M HC Installationshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

e
Elektrische Installation

Allgemeine Verkabelung

»
Energetica Industries GmbH empfiehlt die doppelte
Isolierung der gesamten Verkabelung mit einer
Temperaturbeständigkeit von mindestens 90 °C (194 °F).
»
Die gesamte Verkabelung sollte aus flexiblen Kupferleitern
(Cu) bestehen.
»
Die Mindestgröße ist nach geltenden Vorschriften
festzulegen.
»
Die Energetica Industries GmbH empfiehlt eine
Mindestgröße von 6 mm.

Erdung

»
Sämtliche Arbeiten sind im Einklang mit geltenden
nationalen, regionalen und lokalen Vorschriften sowie
Standards durchzuführen.
»
Die Erdung der Solarmodule muss aus Sicherheitsgrün-
den und für die Erhaltung der Anlage von einem auto-
risierten Monteur im Einklang mit geltenden nationalen,
regionalen und lokalen Vorschriften sowie Standards für
Elektroinstallationen durchgeführt werden.
»
Spezifische Informationen zu den Abmessungen der
Solarmodule und zur Positionierung der Erdungsbohrun-
gen können Sie den Produktspezifikationen auf
Seite 14 entnehmen.
»
Pro Befestigungsbohrung werden eine M4-Edelstahl-
schraube, eine Mutter, ein Federring, zwei flache Unter-
legscheiben, eine Tellerscheibe, eine Zahnscheibe sowie
12-AWG-Kupferdraht empfohlen.
»
Wenn handelsübliches Erdungszubehör (Mutter, Schrau-
ben, Unterlegscheiben) verwendet wird, um eine ge-
listete Erdungsvorrichtung zu montieren, ist die Montage
im Einklang mit den entsprechenden Herstellerangaben
durchzuführen.
Seite 8
Modulrahmen
Schraube
flache Unterlegscheibe
Zahnscheibe
Tellerscheibe
Erdungsleitung
flache Unterlegscheibe
Federring
Mutter
»
Sämtliche verwendeten Teile sollten aus korrosionsbe-
ständigem Material wie Edelstahl bestehen.
»
An der Kante des Modulrahmens befindet sich eine Er-
dungsbohrung. Mithilfe dieser Bohrung können ein
Erdungsleiter und der Rahmen des Solarmoduls ent-
sprechend der nachfolgenden Zeichnung verbunden
und geerdet werden.
»
Alle Schrauben und Muttern sind mit einem Anzugs-
moment von 4~5 Nm zu befestigen.
»
Um Stromschläge oder Brände zu verhindern, muss eine
Schutzerdung am Rahmen der Solarmodule und -anlagen
angebracht werden, auch wenn Energetica-Photo-
voltaikmodule den Anforderungen der Sicherheitsklasse II
entsprechen.
Dabei sind stets die nationalen Vorschriften einzuhalten.

Modulmontage

»
Die eingeschränkte Garantie für Solarmodule der
Energetica Industries GmbH gilt für Module, die gemäß
den in diesem Abschnitt beschriebenen Vorgaben mon-
tiert werden.
»
Die Solarmodule fallen unter die Anwendungsklasse A
und besitzen die Sicherheitsklasse II. Somit können sie in
Systemen mit 120 V DC und höher betrieben werden.
»
Energetica Industries empfiehlt für die Montage korro-
sionsbeständige Materialien wie Schrauben, Muttern und
Unterlegscheiben aus Edelstahl zu verwenden.

Standortbedingungen

Energetica-Photovoltaikmodule sollten an Standorten mon-
tiert werden, die folgende Anforderungen erfüllen:
»
Maximale Betriebstemperatur: +90 °C (194 °F)
»
Minimale Betriebstemperatur: -40 °C (-40 °F)

Geeignete Umgebungsbedingungen

Das Modul ist für den Einsatz in gemäßigten klimatischen
Verhältnissen vorgesehen. Es darf weder getaucht, noch
ständigem Wasseranfall ausgesetzt werden. Bei Umgebungs-
bedingungen mit stärkerer Belastung durch Salz (Abstand
vom Meer 500m) und Schwefel (Schwefelquellen, Vulkane)
besteht Korrosionsgefahr und es erlischt die Garantie. Das
Modul darf chemischen Belastungen (z.B. Emissionen durch
Betriebe) nicht ausgesetzt werden.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Energetica e. CLASSIC M HC

Diese Anleitung auch für:

E. classic m hc black

Inhaltsverzeichnis