Midi-Steckkontakte
MIDI IN: 5 pol DIN Stecker für das MIDI Eingangssignal
MIDI THRU: 5 pol DIN Stecker für das MIDI Thru-Signal
MIDI OUT: 5 pol DIN Stecker für das MIDI-Ausgangssignal des Terminators
Netzbuchse
Zum Anschluss eines 3-poligen IEC-Netzsteckers zur Netzversorgung 230 V/AC.
4. Installation und Verbindungen
4.1. Inbetriebnahme
Bitte benutzen Sie hochwertiges Audiokabel für die Verbindung des Control 60 mit anderen Geräten.
Beachten Sie, dass Audiokabel nie in direkter Verbindung zu Netzkabel verlegt werden sollten. Der
Terminator sollte nicht in unmittelbarer Nähe von Computerbildschirmen, Transformatoren, Computern
oder anderen Geräten stehen, die eine hohe elektromagnetische Strahlung aufweisen.
Bevor Sie das Gerät einschalten stellen Sie sicher, dass alle Verbindungen getätigt worden und die
Volumenregler der Endstufen und Mixer heruntergeregelt sind. Dann erst versorgen Sie durch den
Netzschalter zuerst das Mischpult, den Terminator und zuletzt die Endstufe mit der Netzspannung.
4.2 Installation
Der Terminator hat zwei symmetrische XLR- Ein- und Ausgänge, die für den klassischen Stereo oder
Mono Betrieb genutzt werden.
Das hier gezeigte Schaubild erläutert den Anschluss an eine Instrumentenquelle mit Linepegel. Es
besteht, mit entsprechender Vorstufe (z.B. Alto MicTube) natürlich auch die Möglichkeit ein Mikrofon
an den Terminator als Signal anzuschließen.
Der Terminator ist in der Lage, eine große Pegelbandbreite zu verarbeiten. So kann das Gerät als
Interface zwischen einem hohen Ausgangspegel (+4dBu) und einem niedrigen Eingangspegel (-10
dBu, Hifi Anlage) dienen.
Insert-Kabel vom Mixer
Um z.B. einen einzelnen Kanalzug eines Mischpultes mit dem Terminator zu bearbeiten, wird der
Terminator mit dem Insert des Mixers verbunden. Der Insert greift das Signal nach dem
Eingangsverstärker des Mixers ab und fügt das Signal nach der Bearbeitung durch den Terminator vor
dem EQ des Mixers wieder hinzu. Für diese Betriebsart wird ein spezielles Y- Kabel benötigt. Auf der
einen Seite kommt ein Stereo Klinkenstecker zur Ausführung, auf der anderen Seite zwei XLR-Stecker
zum Einsatz.
Bitte beachten Sie: unausgeglichene Pegeljustierung bei digitalen Audiotools führt oft zu Rauschen
und Verzerrungen.
Proel Deutschland GmbH, Kuhlmannstr. 7, D-48282 Emsdetten, Tel.: +49 2572 96038-0
www.proeldeutschland.de, info@proeldeutschland.de
Instrument/Line-Pegel
zum Verstärker
- 7 -