•
Filter Reset
Hier können Sie die gesetzten Filter löschen (reseten). Treffen Sie vorher die Auswahl des
jeweiligen Kanals. Jeder Kanal enthält 12 Filter die gelöscht werden können.
•
Midi Setup
Editierung der Midi-Parameter im Verbund mit einem externen Midi-Controller.
Der Midi Kanal bestimmt den Kanal für die Kommunikation zwischen dem Terminator und einem
externen Midi-Controller.
Ist der Midi-Channel des Terminators auf „off" gesetzt, so werden eingehende Midibefehle vom
Terminator ignoriert. Steht der Midi-Output auf „on", so werden alle eingehenden Midibefehle des
externen Midi-Controllers an diesen Ausgang automatisch weitergeleitet.
•
Filter View
Diese Funktion bietet Ihnen die Möglichkeit manuell die Filterwerte zu betrachten, die z.B.
automatisch zum eliminieren von Feedbacks durch den Terminator gesetzt wurden.
•
Load Preset
Hier können Sie aus den 65 zur Verfügung stehenden Presets auswählen, wobei die ersten 4
Presets Werkseinstellungen beinhalten und alle nachfolgenden zur eigenen Speicherung zur
Verfügung stehen.
•
Store Preset
Hier können Sie ein eigens erstelltes Preset unter 61 Speicherplätzen abspeichern. Dem Preset
können Sie einen Namen mit 6 Ziffern vergeben.
•
Terminator Setup
Der automatische Modus zur Suche von Frequenzen die ein Feedback erzeugen, kann in 2
unterschiedliche Modi unterteilt werden.
Die Constant-Q-Einstellung ermöglicht die Suche nach Feedback-Frequenzen, indem die Güte
des Filters konstant bleibt und die Frequenz verändert wird.
Die Variable-Q-Einstellung verändert die Bandbreite schon gesetzter Filter, um ein neu
entstandenes Feedback zu eliminieren. Hierbei können Filter gespart werden, wobei die
Geschwindigkeit des Systems allerdings reduziert wird.
•
Search Mode
Der Search Mode bestimmt den physikalischen Audioweg indem der Suchmodus aktiviert werden
soll. Zur Auswahl stehen Kanal 1, Kanal 2 und Kanal 1/2.
•
Gain Mode
Im Gain Mode können Sie bestimmen, wie lange eine gefundene Feedbackfrequenz durch das
System gespeichert werden soll. Bei der Einstellung Gain Mode = Gain Var wird der gefundene
Filter zur Eliminierung eines Feedbacks solange im Audiopfad belassen, solange das Feedback
vorhanden ist. Liegt kein Feedback mehr vor, so wird dieser Filter langsam aus dem Audiopfad
ausgeblendet. Steht die Einstellung auf Gain Mode = Gain Cst so wird ein gesetzter Filter
solange im Audiopfad verankert bis dieser Filterplatz eventuell für ein neu entstandenes Feedback
gebraucht wird.
Die maximale Geschwindigkeit des Terminators wird erzielt, wenn folgende Einstellungen
getätigt worden sind:
- Terminator Mode = Notch Qcst
- Gain Mode = Gain Cst
- Suchmodus bezieht sich auf einen Kanal
•
Threshold Setup
Durch den Thresholdwert bestimmen Sie die Empfindlichkeit des Feedbackkillers. Es können
Werte zwischen 0 und 99 eingestellt werden. Befindet sich der Terminator im Terminator Modus,
so werden diese Werte im Display pro Kanal angezeigt und können über die UP/DOWN-Tastern
editiert werden.
Proel Deutschland GmbH, Kuhlmannstr. 7, D-48282 Emsdetten, Tel.: +49 2572 96038-0
www.proeldeutschland.de, info@proeldeutschland.de
- 11 -