Kilojoule
Im Kilojoule-Display (e) wird die verbrauchte Energie in Kilojoule von 0 bis maximal 9999 Kilojoule
angezeigt. Bei den angegebenen Kilojoulewerten handelt es sich um Richtwerte ohne medizinische
Genauigkeit. Bei manchen Fitnessgeräten wird der Energieverbrauch in Kalorien angezeigt.
Umrechnung
1 Kilokalorie (kcal)
1 Kilojoule (kj)
Tretwiderstandstufen (1–32)
Jedes der 16 rechteckigen Kästchen der 10 Balken stellt 2 der 32 Tretwiderstandstufen (a) dar.
Wird in einem Programm eine bestimmte Trainingszeit voreingestellt, gilt:
voreingestellte Trainingszeit : 10 (Balkenzahl) = Trainingsdauer jedes Balken.
Hinweisfeld (Hilfefunktion-Menüführung)
Im Hinweisfeld (f) werden die wichtigsten Hilfestellungen über die vom Benutzer durchzuführenden
Bedienschritte angezeigt.
Intensitätsanzeige
Die Intensitätsanzeige (j) zeigt die aktuelle Trainingsstärke in Prozent an. Die Farbkodierung bezieht sich
dabei auf den Wattwert, der im Watt-Display (d) angezeigt wird. Die folgende Tabelle zeigt die Zuordnung
der Trainingsstärke zum Wattwert an.
Farbkodierung
Trainingsstärke
< 55%
(in %)
Wattwert (in W)
< 100
Intensitätsgrad
Sehr leicht
4,185 Kilojoule (kj)
0,239 Kilokalorien (kcal)
Weiß
Blau
≥ 55% - ≤ 75%
≥ 100 - ≤ 200
Leicht
Grün
Gelb
≥ 76% - ≤ 90%
≤ 90% - ≤ 100%
≥ 201 - ≤ 300
≥ 301 - ≤ 400
Medium
Schwer
Ergometer bedienen
Rot
> 105%
> 105%
Sehr schwer
21