Entladungen ausgesetzt sind (Gewitter), mit geeigneten Schutzvorrichtungen an der Versorgungsleitung ausgestattet und die Erdung so fachmännisch wie nur möglich laut den Normen CEI vorgenommen werden. 1.2 - Inhalt der Packung Die Packung der Zentrale enthält: • Temperaturregelungszentrale 674 56 • Installationsanweisungen • Gebrauchsanweisungen •...
2 - Beschreibung der Zentrale 2.1 - Allgemeine Ansicht Graphisches Display: zeigt die Meldungen an, die die Programmierungsvorgänge und die Ereignisse beschreiben (weitere Informationen in der nachfolgenden Seite). Navigationstastatur Ermöglicht die Navigation durch die Menü und dient dazu, Programm- schritte zu bestätigen oder zu löschen. Numerische Tastatur: ermöglicht es die Programmierung von Hand vorzunehmen, wenn die Eingabe von Nummern und/oder Symbole erforderlich ist.
2 - Beschreibung der Zsentrale 2.2 - Display Hauptseite Während des normalen Betriebs zeigt das Display der Zentrale in der Hauptseite folgende Informationen an: Status: Winter (heizen) Betriebsmodus Sommer (kühlen) B eis piel Name des laufenden Programms 1 1 :2 6 01-10-2008 Stunde Datum Das System schaltet automatisch nach einem Timeout von 2 Minuten auf die Haupt-...
2 - Beschreibung der Zsentrale Störungsmeldung In der Seite wird eine Störung an der Anlage gemeldet; durch Drücken irgend einer Taste kann das Menü Diagnostik direkt abgerufen werden. Das Symbol meldet eine Betriebsstörung in B e i s p i e l einer oder mehreren Zonen der Anlage.
2 - Beschreibung der Zsentrale 2.4 - Hauptfunktionen Die Zentrale 674 56 kann ausschließlich für die Funktion Temperaturregelung My Home Legrand verwendet werden und ermöglicht es die Anlage einzustellen und deren Betriebsmodus zu ändern. Sie wird über eine Software mit leicht verständlichen und am Display angezeigten Menüs gesteuert, die der Bediener verwenden kann um den Betriebsmodus zu wählen, die Temperaturen...
2 - Beschreibung der Zsentrale 2.6 - Werkseitige Einstellungen Die Temperaturregelungszentrale wird im Werk folgendermaßen voreingestellt: Passwort 00000 (DEAKTIVIERT) Wartungscode 12345 Sprache FRANÇAIS Modus WÖCHENTLICH Programm BEISPIEL (voreingestellt) Status WINTER Winter : T*: 7.0 °C - T1: 18.0 °C - T2: 20 °C - T3: 22 °C Temperaturen Sommer: Pt: 35.0 °C - T1: 20.0 °C - T2: 23 °C - T3: 25 °C Fernsteuerung...
3 - Installation 3.1 - Hintere Ansicht der Zentrale Batteriesitz Made in Italy REMOTE Fernsteuerung Schiebeschalter Reset-Taste ON OFF Bus SCS Serieller Verbinder zur Programmierung über den PC (mit Kabel 492 34)
3 - Installation 3.2 - Anschluss der Batterie Die Batterie an den entsprechenden Verbinder anschließen und dabei die im Inneren markierten Polen beachten. 3.3 - Einheit installieren Nachdem alle Anschlüsse vorgenommen worden sind, die Zentrale an die Halterung befestigen und darauf achten, dass die Leiter dabei nicht beschädigt werden. 801 24 682 44 685 44...
4 - Erstmaliges Inbetriebsetzen Wenn die Zentrale das erste Mal eingeschaltet wird, zeigt sie das Wartungsmenü und den Eintrag Sprache an. Um die Zentrale zu aktivieren und in Betrieb zu setzen, folgendermaßen vorgehen: • Sprache wählen. • die Zonen lernen - Zone suchen.
4 - Erstmaliges Inbetriebsetzen 4.2 - Zonen lernen Mit dieser Funktion kann die Zentrale alle Zonen der Anlage erkennen. Sprache Zonen konfig. Zonen konfig. wählen Sonde eichen Systemtest drücken, um zu bestätigen Keine Zone Die Zentrale meldet "Keine Zone konfiguriert" konfiguriert und dass die Option "Zone suchen"...
4 - Erstmaliges Inbetriebsetzen 4.3 - Konfiguration der Aktuatoren der Zonen Mit dieser Funktion kann die Konfiguration der Zonen mit folgenden Angaben vervollständigt werden: • welche Aktuatoren für die Heizung installiert sind; • welche Aktuatoren für die Kühlung installiert sind; •...
4 - Erstmaliges Inbetriebsetzen Kein Anschl. ON/OFF ÖFFNEN/SCHLIES Für jeden Betrieb kann eine der nachstehenden FAN–COIL 3V Optionen gewählt werden: Fan-coil mit Steuerung eines Ventils und Wahlschalter für bis FAN–COIL 3V zu 3 Geschwindigkeiten Stromlast von einem einzigen Kontakt verwaltet ON/OFF (z.B.: Thermostatventil) Stromlast von zwei verblockten Relais verwaltet...
4 - Erstmaliges Inbetriebsetzen 4.4 - Konfiguration der Pumpen Hier kann die Konfiguration der Zonen vervollständigt werden, indem angegeben wird welche Pumpen die Zone und mit welcher Verzögerung sie diese steuern sollen. Diese Funktion kann nur verwendet werden, wenn die Sonde mit dem Konfigurator CEN im Sitz P konfiguriert ist.
Seite 17
4 - Erstmaliges Inbetriebsetzen Durch Drücken der Taste wird der Zone die eingestellte Konfiguration zugesendet. Test Zone . . . Die Zentrale sendet die Konfiguration: Es könnte folgende Fehlermeldung auftreten FEHLER Sondenkonfig. überprüfen Wohnzimmer Zone 2 Kontrollieren, ob die Sonde konfiguriert ist (P = CEN) und Versuch wiederholen;...
4 - Erstmaliges Inbetriebsetzen 4.5 - Datum und Stunde eingeben Es ist wichtig das Datum und die Stunde richtig einzugeben, um die eingestellten Wochenprogramme richtig durchführen zukönnen. Zone Status Aktuelle Profile Einstellungen wählen Programmierung Einstellungen drücken, um zu bestätigen Temperaturen Sommer/Winter Datum/Stunde wählen Datum/Stunde...
4 - Erstmaliges Inbetriebsetzen 4.6 - Einstellung der Anlage Sommer/Winter Ermöglicht es den Betriebsmodus der Kühlungs- oder Heizungsanlage einzustellen. Vor dem Umschalten alle nötigen Vorgänge an der hydraulischen Anlage vornehmen, um einen ordentlichen Betrieb zu gewährleisten. Temperaturen Sommer/Winter Sommer/Winter wählen Datum/Stunde Fernsteuerung drücken, um zu bestätigen...
5 - Programmieren 5.1 - Über einen PC programmieren Programmtyp Die Einheit kann über die Software ThermoConfig konfiguriert werden. Um die Programmierung über einen PC vornehmen zu können, ist ein Kabel 492 34 zur Verbindung des 6-Weg-Verbinders der Einheit mit dem USB Port des PCs erforderlich. Zur Verbindung gehen Sie folgendermaßen vor: Geben Sie den Wartungscode ein, um die Funktion Wartung im Wartungs-Menü...
6 - Hauptmenü Zugriff zum Hauptmenü Nachdem die Anweisungen des Kapitels “Erstmaliges Inbetriebsetzen” befolgt worden sind, können die Programmierungsmenüs abgerufen werden, um die Anlage kundenspezifisch einzustellen und die Eigenschaften der Temperaturregelungszentrale voll zu nutzen und allen Bedürfnissen des Benutzers nachzukommen. Es gibt zwei Programmierungsstufen: •...
6 - Hauptmenü Baum des Hauptmenüs MODUS Wöchentlich Manuell Szenarien Feiertag Urlaub Frostschutz ZONE STATUS Liste zonen AKTUELLE PROFILE Liste zonen PROGRAMMIERUNG Wöchentlich Szenarien Feiertag EINSTELLUNGEN Temperaturen Sommer/Winter Datum/Stunde Fernsteuerung Passwort Kontrast Diagnostik (*) Fuehler Kontakt Managm. Chiller (*) Für zukünftige Anwendungen Um das Hauptmenü...
6 - Hauptmenü Code eingeben ******** Record WARTUNG Sprache Zonen konfig. Sonde eichen Systemtest Wartungscode Reset alles (*) Automatik (*) Für zukünftige Anwendungen Um das Hauptmenü zu schließen, 2 Minuten warten ohne eine Taste zu drücken oder die Taste drücken.
6 - Hauptmenü Modus Modus Zone Status Aktuelle Profile Programmierung Einstellungen Wartung 6.1 - Modus Dieses Menü ermöglicht es den Betriebsmodus für jede Zone der Anlage zu wählen; die aktiven Modi sind durch eine Identifikationsnummer gekennzeichnet. Wöchentlich Aktiver Modus Manuell Szenarien Feiertag Um das menü...
Seite 25
6 - Hauptmenü Modus Modus Zone Status Aktuelle Profile Programmierung Einstellungen Wartung 6.1.1 - Wöchentlich Ermöglicht es ein wöchentliches Programm unter den programmierten zu wählen und einzustellen. Wöchentlich Manuell Wöchentlich wählen Szenarien Feiertag drücken, um zu bestätigen Beispiel Wochenprog. no.2 Das wöchentliche Programm wählen (z.B.: Wochenprog.
Seite 26
6 - Hauptmenü Modus Modus Zone Status Aktuelle Profile Programmierung Einstellungen Wartung 6.1.2 - Manuell Ermöglicht es eine feste Temperatur für die Wöchentlich gesamte Anlage oder die einzelne Zone ein- Manuell zustellen Szenarien Feiertag Manuell wählen drücken, um zu bestätigen ALLE ZONEN Zone 1 ALLE ZONEN oder die gewünschte Zone...
Seite 27
6 - Hauptmenü Modus Modus Zone Status Aktuelle Profile Programmierung Einstellungen Wartung 6.1.3 - Szenarien Ermöglicht es ein zuvor programmiertes Szenario zu aktivieren. Wöchentlich Manuell Szenarien wählen Szenarien Feiertag drücken, um zu bestätigen Szenario 1 Szenario 2 Das gewünschte Szenario wählen (z.B.: Szenario 2) Szenario 3 Szenario 4...
Seite 28
6 - Hauptmenü Modus Modus Zone Status Aktuelle Profile Programmierung Einstellungen Wartung 6.1.4 - Feiertag Der Feiertag-Modus ermöglicht es ein bestimmtes tägliches Profil für eine bestimmte Zeitspanne einzustellen. Das Programm wird bis zum eingegebenen Datum und bis zur eingegebenen Stunde durchgeführt;...
Seite 29
6 - Hauptmenü Modus Modus Zone Status Aktuelle Profile Programmierung Einstellungen Wartung 6.1.5 - Urlaub Dieser Modus gestattet es die Frostschutz- oder Wärmeschutzfunktion bis zu einem bestimmten Datum und einer bestimmten Stunde einzustellen, nach welchen das gewählte wöchentliche Programm wieder in Betrieb gesetzt wird. •...
6 - Hauptmenü Modus Modus Zone Status Aktuelle Profile Programmierung Einstellungen Wartung 6.1.6 - OFF Ermöglicht es alle oder einige Zonen der Anlage auf OFF zu schalten, bis ein anderer Modus wieder eingestellt wird. Szenarien Feiertag OFF wählen Urlaub drücken, um zu bestätigen ALLE ZONEN Zone 1 ALLE ZONEN oder die gewünschte Zone...
Seite 31
6 - Hauptmenü Modus Modus Zone Status Aktuelle Profile Programmierung Einstellungen Wartung 6.1.7 - Frost- / Wärmeschutz Ermöglicht es in einigen Zonen oder für die gesamte Anlage die Temperatur für Frostschutz oder Wärmeschutz je nach aktivierter Betriebsart einzustellen. Feiertag Urlaub Frost- / Wärmeschutz wählen Frostschutz drücken, um zu bestätigen...
6 - Hauptmenü Modus Zone Status Zone Status Aktuelle Profile Programmierung Einstellungen Wartung 6.2 - Zone Status Ermöglicht es die gemessene und die eingestellte Temperatur einer jeden Zone sowie den Anlagenstatus zu prüfen. Zone Status wählen Modus Zone Status Aktuelle Profile Programmierung drücken, um zu bestätigen Zone 1...
6 - Hauptmenü Modus Zone Status Aktuelle Profile Aktuelle Profile Programmierung Einstellungen Wartung 6.3 - Aktuelle Profile Ermöglicht es für jede Zone den Betriebsmodus und das eingestellte Profil zu prüfen. Modus Zone Status Aktuelle Profile wählen Aktuelle Profile Programmierung drücken, um zu bestätigen Zone 1 Zone 2 Gewünschte Zone wählen (z.B.: Zone 1)
6 - Hauptmenü Modus Zone Status Aktuelle Profile Programmierung Programmierung Einstellungen Wartung 6.4 - Programmierung Dieses Menü ermöglicht es die Profile für den Betriebsmodus der Anlage zu programmieren. Um das Menü Programmierung abzurufen: Modus Zone Status Programmierung wählen Aktuelle Profile Programmierung drücken, um zu bestätigen Wöchentlich...
Seite 35
6 - Hauptmenü Modus Zone Status Aktuelle Profile Programmierung Programmierung Einstellungen Wartung 6.4.1 - Wöchentlich Damit können bis zu 3 wöchentliche Programme für jeden Betriebsmodus der Anlage erstellt werden (Heizung und Kühlung). Für jedes Programm können die täglichen Temperaturprofile (0h-24h) unterschiedlich für jeden Tag und jede Zone definiert werden. Wöchentlich Szenarien Wöchentlich wählen...
Seite 36
6 - Hauptmenü Modus Zone Status Aktuelle Profile Programmierung Programmierung Einstellungen Wartung 6.4.1.1 - Ändern Mit dieser Funktion kann ein gewähltes wöchentliches Programm geändert und ein tägliches Profil jeder Zone zugeordnet werden. Beispiel Wochenprog. no.2 Das Programm wählen, das geändert werden soll (z.B.: Beispiel) Wochenprog.
Seite 37
6 - Hauptmenü Modus Zone Status Aktuelle Profile Programmierung Programmierung Einstellungen Wartung Ein tägliches Profil ändern Am Display werden folgende Informationen angezeigt: 00:00 18.0C Stunde die mit der Temperaturstufen Position des Cursors übereinstimmt 8 10 12 14 16 18 20 22 24 Cursor Zeitachse Die Änderung kann auf zwei verschiedene Weisen vorgenommen werden:...
Seite 38
6 - Hauptmenü Modus Zone Status Aktuelle Profile Programmierung Programmierung Einstellungen Wartung Beispiel: Eingabe des folgenden täglichen EINGESTELLTE Temperaturprofils (Montag): TEMPERATURSTUFEN • von 00:00 bis 06:00 - 18 °C (T1) 18 °C • von 06:00 bis 09:00 - 22 °C (T3) •...
Seite 39
6 - Hauptmenü Modus Zone Status Aktuelle Profile Programmierung Programmierung Einstellungen Wartung 22:00 22:00 20.0C T3 22.0C 18 24 18 24 23:45 23:45 20.0C T2 20.0C 18 24 18 24...
6 - Hauptmenü Modus Zone Status Aktuelle Profile Programmierung Programmierung Einstellungen Wartung 6.4.1.2 - Kopieren von (Tag) Wird die Funktion “Kopieren von” gewählt, kann ein tägliches Profil kopiert werden. Montag Dienstag Kopieren von wählen Mittwoch Ändern Montag Dienstag Den Tag wählen, der geändert werden soll (z.B.: Dienstag) Mittwoch Kopieren von...
Seite 41
6 - Hauptmenü Modus Zone Status Aktuelle Profile Programmierung Programmierung Einstellungen Wartung Kopieren von (Zone) Wird die Funktion “Kopieren von” gewählt, kann ein tägliches Profil einer Zone kopiert werden. Zone 1 Zone 2 Gewünschte Zone wählen, in der das kopierte Profil eingefügt werden soll Zone 3 Kopieren von...
Seite 42
6 - Hauptmenü Modus Zone Status Aktuelle Profile Programmierung Programmierung Einstellungen Wartung Kopieren von (wöchentliches Programm) Diese Funktion ermöglicht es, ein wöchentliches Programm zu kopieren. Beispiel Wochenprog. no.2 Gewünschtes Programm wählen, in das das kopierte Profil eingefügt werden soll Wochenprog. no.3 Kopieren von drücken, um zu bestätigen Beispiel...
Seite 43
6 - Hauptmenü Modus Zone Status Aktuelle Profile Programmierung Programmierung Einstellungen Wartung 6.4.1.3 - Anzeigen Mit dieser Funktion kann man die täglichen Profile einer jeden Zone anzeigen. Beispiel Wochenprog. no.2 Das wöchentliche Programm wählen (z.B.: Beispiel) Wochenprog. no.3 Anzeigen drücken, um zu bestätigen Sonntag Montag Den Wochentag wählen (z.B.: Sonntag)
Seite 44
6 - Hauptmenü Modus Zone Status Aktuelle Profile Programmierung Programmierung Einstellungen Wartung 6.4.1.4 - Löschen Mit dieser Funktion kann man ein wöchentliches Programm löschen und den Default-Namen und die Profile aller Zonen sowie das Frostschutz/Wärmeschutz-Programm wieder einstellen. Beispiel wöchentl. Winter Das Programm wählen, das gelöscht werden soll (z.B.: wöchentl.
Seite 45
6 - Hauptmenü Modus Zone Status Aktuelle Profile Programmierung Programmierung Einstellungen Wartung 6.4.2 - Szenarien Hiermit können 16 Szenarien für den winterlichen Betrieb und 16 für den sommerlichen Betrieb mit unterschiedlichen Temperaturzonen für jeden einzelnen Betrieb eingestellt werden. Wöchentlich Szenarien Szenarien wählen Feiertag drücken, um zu bestätigen...
Seite 46
6 - Hauptmenü Modus Zone Status Aktuelle Profile Programmierung Programmierung Einstellungen Wartung 6.4.2.1 - Ändern Mit dieser Funktion kann ein gewähltes Szenario geändert und jeder Zone eine Temperaturstufe zugeordnet werden. Szenario 1 Szenario 2 Das Szenario wählen, das geändert werden soll (z.B.: Szenario 2) Szenario 3 Ändern...
Seite 47
6 - Hauptmenü Modus Zone Status Aktuelle Profile Programmierung Programmierung Einstellungen Wartung 6.4.2.2 - Kopieren von Mit dieser Funktion kann ein Szenario kopiert werden (für jede einzelne Zone die eingestellte Temperaturstufe). Szenario 1 Szenario 2 Das gewünschte Szenario wählen, in dem die Kopie eingefügt werden soll (z.B.: Szenario 2) Szenario 3 Kopieren von...
Seite 48
6 - Hauptmenü Modus Zone Status Aktuelle Profile Programmierung Programmierung Einstellungen Wartung 6.4.2.3 - Anzeigen Hier kann die für jede Zone eingestellte Temperaturstufe angezeigt werden. Szenario 1 Szenario 2 Das Szenario wählen, das angezeigt werden soll (z.B.: Szenario 2) Szenario 3 Anzeigen drücken, um zu bestätigen Zone 1...
Seite 49
6 - Hauptmenü Modus Zone Status Aktuelle Profile Programmierung Programmierung Einstellungen Wartung 6.4.2.4 - Löschen Ermöglicht es das gewählte Szenario zu löschen und den Namen sowie die Default-Temperaturen wieder einzugeben (20 °C für den Winter, 23 °C für den Sommer). Szenario 1 Nacht Das Szenario wählen, das gelöscht werden soll...
Seite 50
6 - Hauptmenü Modus Zone Status Aktuelle Profile Programmierung Programmierung Einstellungen Wartung 6.4.3 - Feiertag Hier kann man für jede Zone ein tägliches Profil programmieren (werkseitig ist jeder Zone das Sonntagsprofil des Programms Beispiel zugeordnet). Wöchentlich Szenarien Feiertag wählen Feiertag drücken, um zu bestätigen Zone 1 Zone 2...
Seite 51
6 - Hauptmenü Modus Zone Status Aktuelle Profile Programmierung Programmierung Einstellungen Wartung 6.4.3.1 - Ändern Das tägliche Profil einer Zone ändern. Zone 1 Zone 2 Zone wählen, die geändert werden soll (z.B.: Zone 1) Zone 3 Ändern drücken, um zu bestätigen 00:00 18.0C Das tägliche Profil ändern...
Seite 52
6 - Hauptmenü Modus Zone Status Aktuelle Profile Programmierung Programmierung Einstellungen Wartung 6.4.3.2 - Kopieren von Das tägliche Profil einer schon programmierten Zone kopieren. Zone 1 Zone 2 Die Zone in der die Kopie eingefügt werden soll (z.B.: Zone 1) Zone 3 Kopieren von drücken, um zu bestätigen...
Seite 53
6 - Hauptmenü Modus Zone Status Aktuelle Profile Programmierung Programmierung Einstellungen Wartung 6.4.3.3 - Anzeigen Das tägliche Profil einer Zone anzeigen. Zone 1 Zone 2 Zone wählen, die angezeigt werden soll (z.B.: Zone 1) Zone 3 Anzeigen drücken, um zu bestätigen Zone 1 Drücken Sie , um die vorhergehende Seite...
6 - Hauptmenü Modus Zone Status Aktuelle Profile Programmierung Einstellungen Einstellungen Wartung 6.5 - Einstellungen In diesem Menü können die zur Verfügung stehenden Einstellungen geändert werden. Um das Menü Einstellungen abzurufen: Zone Status Aktuelle Profile Einstellungen wählen Programmierung Einstellungen drücken, um zu bestätigen Temperaturen Sommer/Winter Eine Einstellung wählen...
6 - Hauptmenü Modus Zone Status Aktuelle Profile Programmierung Einstellungen Einstellungen Wartung 6.5.1 - Temperaturen Ermöglicht es für jede Zone die Temperaturstufen T1, T2, T3, Frostschutz/Wärmeschutz einzustellen (werkseitig für alle Zonen gleich). Temperaturen Sommer/Winter Temperaturen wählen Datum/Stunde Fernsteuerung drücken, um zu bestätigen ALLE ZONEN Zone 1 ALLE ZONEN oder die gewünschte Zone...
Seite 56
6 - Hauptmenü Modus Zone Status Aktuelle Profile Programmierung Einstellungen Einstellungen Wartung 6.5.2 - Sommer/Winter Ermöglicht es den Betriebsmodus der Kühlungs- oder Heizungsanlage einzustellen. Temperaturen Sommer/Winter Sommer / Winter wählen Datum/Stunde Fernsteuerung drücken, um zu bestätigen Betriebsart: Winter Das Display zeigt den aktuellen Status an: Winter Sommer drücken, um zu bestätigen...
Seite 57
6 - Hauptmenü Modus Zone Status Aktuelle Profile Programmierung Einstellungen Einstellungen Wartung 6.5.3 - Datum/Stunde Damit können das laufende Datum und die aktuelle Stunde eingestellt werden. Es ist wichtig das Datum und die Stunde richtig einzugeben, um die eingestellten Wochenpro- gramme richtig durchführen zu können.
6 - Hauptmenü Modus Zone Status Aktuelle Profile Programmierung Einstellungen Einstellungen Wartung 6.5.4 - Fernsteuerung Ermöglicht es die Fernsteuerung für die ferngesteuerte Verwaltung (Benutzer) und den ferngesteuerten Service (Installateur) über das Portal zu aktivieren/deaktivieren. Die ferngesteuerte Verwaltung ermöglicht es von fern die Temperatur der einzelnen Zonen zu kontrollieren. Durch den ferngesteuerten Service kann die Zentrale programmiert und die Anlage von fern diagnostiziert werden.
Seite 59
6 - Hauptmenü Modus Zone Status Aktuelle Profile Programmierung Einstellungen Einstellungen Wartung 6.5.5 - Passwort Ermöglicht es das Passwort zu aktivieren/deaktivieren und kundenspezifisch einzustellen (werkseitig 00000). Sommer/Winter Datum/Stunde Passwort wählen Fernsteuerung Passwort drücken, um zu bestätigen Status: deaktiviert Das Display zeigt den aktuellen Status an: deaktiviert aktivieren Drücken Sie...
Seite 60
6 - Hauptmenü Modus Zone Status Aktuelle Profile Programmierung Einstellungen Einstellungen Wartung 6.5.6 - Kontrast Ermöglicht es die Kontraststufe des graphischen Displays einzustellen. Datum/Stunde Fernsteuerung Kontrast wählen Passwort Kontrast drücken, um zu bestätigen Erhöhen mit Gewünschte Kontraststufe einstellen Verringern mit drücken, um zu bestätigen Datum/Stunde Fernsteuerung...
Seite 61
6 - Hauptmenü Modus Zone Status Aktuelle Profile Programmierung Einstellungen Einstellungen Wartung 6.5.7 - Diagnostik Ermöglicht es im Falle einer Störung in einer oder mehreren Zonen der Anlage, die in den einzelnen Zonen installierten Vorrichtungen zu prüfen. Fernsteuerung Passwort Diagnostik wählen Kontrast Diagnostik drücken, um zu bestätigen...
Seite 62
6 - Hauptmenü Modus Zone Status Aktuelle Profile Programmierung Einstellungen Einstellungen Wartung 6.5.7.1 - Anzeigen Hier können die detaillierten Diagnostikinformationen der gewünschten Zone angezeigt werden. Zone 1 Zone 2 Die Zone wählen (z.B.: Zone 1) Zone 3 Anzeigen drücken, um zu bestätigen Kein Problem Das Display zeigt den Status der Zone an: gefunden...
6 - Hauptmenü Modus Zone Status Aktuelle Profile Programmierung Einstellungen Einstellungen Wartung 6.5.7.2 - Aktualisieren Hier kann die Sonde abgefragt werden, um den Status der gewählten Sonde zu aktualisieren. Zone 1 Zone 2 Die Zone wählen (z.B.: Zone 1) Zone 3 Aktualisieren drücken, um zu bestätigen Diagnostik...
6 - Hauptmenü Modus Zone Status Aktuelle Profile Programmierung Einstellungen Einstellungen Wartung 6.6 - Kontakt managm. Ermöglicht es die Verwaltung der Hilfskontakte (z.B. Kontakte der Fenster) zu aktivieren/deak- tivieren Kontrast Diagnostik Kontakt Managm. wählen Fuehler Kontakt Managm. drücken, um zu bestätigen Status: deaktiviert aktivieren...
6 - Hauptmenü Modus Zone Status Aktuelle Profile Programmierung Einstellungen Einstellungen Wartung 6.7 - Chiller Dieses Menü ist nur vorhanden, wenn an der Anlage ein oder mehrere Chiller Climaventa ermittelt worden sind. Drücken, um die Einstellung der Chiller der Anlage zu ändern. Kontrast Diagnostik Chiller wählen...
6 - Hauptmenü Modus Zone Status Aktuelle Profile Programmierung Einstellungen Wartung Wartung 6.8 - Wartung Um zu vermeiden dass unerfahrene Benutzer Einstellungen ändern, die den Betrieb der Temperaturregelungszentrale beeinträchtigen können, ist der Zugriff zu diesem Menü durch einen Wartungscode geschützt (werkseitig 12345). To access the MAINTENANCE menu: Aktuelle Profile Programmierung...
Seite 67
6 - Hauptmenü Modus Zone Status Aktuelle Profile Programmierung Einstellungen Wartung Wartung 6.8.1 - Sprache Hier kann die Sprache gewählt werden in der die Meldungen am Display angezeigt werden sollen. Language Configure zones Sprache (Language) wählen Probe setting System test drücken, um zu bestätigen Français English...
6 - Hauptmenü Modus Zone Status Aktuelle Profile Programmierung Einstellungen Wartung Wartung 6.8.2 - Zone konfigurieren Hier kann die Anlage erlernt und die Konfiguration der Zonen verwaltet werden. Sprache Zonen konfig. Zonen konfig. wählen Sonde eichen Systemtest drücken, um zu bestätigen Zone 1 Zone 2 Die Zone wählen...
Seite 69
6 - Hauptmenü Modus Zone Status Aktuelle Profile Programmierung Einstellungen Wartung Wartung 6.8.2.1 - Aktuatoren Hier kann die Konfiguration der Zonen mit folgenden Angaben vervollständigt werden: • welche Aktuatoren für die Heizung installiert sind • welche Aktuatoren für die Kühlung installiert sind •...
Seite 70
6 - Hauptmenü Modus Zone Status Aktuelle Profile Programmierung Einstellungen Wartung Wartung Kein Anschl. ON/OFF Für jeden Betrieb kann eine der nachstehenden Optionen gewählt werden: ÖFFNEN/SCHLIES FAN–COIL 3V Fan-coil mit Kontrolle eines Ventils und Wahlschalter für bis zu FAN–COIL 3V 3 Geschwindigkeiten GATEWAY Schnittstelle für Fan-coil Climaveneta...
Seite 71
6 - Hauptmenü Modus Zone Status Aktuelle Profile Programmierung Einstellungen Wartung Wartung 6.8.2.2 - Pumpen Hier kann die Konfiguration der Zonen vervollständigt werden, indem angegeben wird welche Pumpen die Zone und mit welcher Verzögerung sie diese steuern sollen. Diese Funktion kann nur verwendet werden, wenn die Sonde mit dem Konfigurator CEN im Sitz P konfiguriert ist.
Seite 72
6 - Hauptmenü Modus Zone Status Aktuelle Profile Programmierung Einstellungen Wartung Wartung Durch Drücken der Taste wird der Zone die eingestellte Konfiguration zugesendet. Test Zone . . . Die Zentrale sendet die Konfiguration: Es könnte folgende Fehlermeldung auftreten FEHLER Sondenkonfig. überprüfen Wohnzimmer Zone 2...
Seite 73
6 - Hauptmenü Modus Zone Status Aktuelle Profile Programmierung Einstellungen Wartung Wartung 6.8.2.3 - Löschen Ermöglicht es von der Konfiguration die gewählte Zone zu löschen. Wohnzimmer Zone 2 Die Zone wählen Zone 3 Löschen drücken, um zu bestätigen Löschen Zone 2 JA wählen drücken, um zu bestätigen Zone 2...
6 - Hauptmenü Modus Zone Status Aktuelle Profile Programmierung Einstellungen Wartung Wartung 6.8.2.4 - Alles löschen Ermöglicht es die Konfiguration aller Zonen zu löschen. Wohnzimmer Zone 2 Zone 3 Alles löschen drücken, um zu bestätigen Anlage JA wählen löschen? drücken, um zu bestätigen Löschen im Gang .
6 - Hauptmenü Modus Zone Status Aktuelle Profile Programmierung Einstellungen Wartung Wartung 6.8.2.5 - Zone suchen Sucht alle Zonen der Anlage. Keine Zone konfiguriert Zone suchen drücken, um zu bestätigen Zone suchen Die Zentrale führt die Suche der Zonen von 01 bis 99 durch.
Seite 76
6 - Hauptmenü Modus Zone Status Aktuelle Profile Programmierung Einstellungen Wartung Wartung 6.8.2.6 - Senden Sendet die Einstellungen der Aktuatoren und Pumpen an alle konfigurierten Zonen der Anlage. Wohnzimmer Zone 2 Zone 3 Senden drücken, um zu bestätigen Wohnzimmer Die Zentrale sendet die eingegebene Konfiguration an alle Zonen der Anlage FEHLER Während der Sendung...
6 - Hauptmenü Modus Zone Status Aktuelle Profile Programmierung Einstellungen Wartung Wartung 6.8.3 - Sonde eichen Hier kann die gemessene Temperatur den von anderen Geräten gemessenen Temperaturen (Thermometer, ...) angeglichen werden, um eine höhere Genauigkeit beim Anlagenbetrieb zu gewährleisten. Sprache Zonen konfig.
6 - Hauptmenü Modus Zone Status Aktuelle Profile Programmierung Einstellungen Wartung Wartung 6.8.4 - Systemtest Hiermit kann das System auf Test geschaltet werden (das ganze System auf OFF) um die Anlage zu prüfen; dabei werden automatisch alle Steuerungen deaktiviert (auch die Fernsteuerungen). Sprache Zonen konfig.
Seite 79
6 - Hauptmenü Modus Zone Status Aktuelle Profile Programmierung Einstellungen Wartung Wartung 6.8.5 - Wartungscode Hiermit kann ein neuer Wartungscode eingegeben werden. Zonen konfig. Sonde eichen Wartungscode wählen Systemtest Wartungscode drücken, um zu bestätigen Aktuell: 12345 Neu: 12345 Neuer Wartungscode einfügen (z.B.: 55555) Aktuell: 12345 Neu:...
6 - Hauptmenü Modus Zone Status Aktuelle Profile Programmierung Einstellungen Wartung Wartung 6.8.6 - Reset alles Hiermit kann man die gesamte Zentrale zurückstellen; dabei gehen alle Einstellungen verloren und es werden die werkseitigen Einstellung wieder hergestellt (siehe Seite 9 des Handbuchs). Sonde eichen Systemtest Reset alles wählen...
Schutzklasse IP 30 Standard Referenzen Das in diesem Handbuch beschriebene Gerät wird mit der EG-Konformitätserklärung laut den nachstehenden Anforderungen geliefert: Legrand erklärt, dass das Produkt: 674 56 den wichtigsten Anforderungen der Richtlinie 2006/5/EG und den nachstehenden Vorschriften entspricht: EN60950 EN50090-2-2 Jahr der CE-Markierung, laut den entsprechenden Richtlinien: 2008 Weitere Informationen bezüglich den Bezugsvorschriften sind in folgender Webseite enthalten:...
Lösung eventueller Störungen STÖRUNG ABHILFE Meldung Batterie defekt Kontrollieren, ob die Batterie richtig angeschlossen ist. Sollte die Störung weiterhin bestehen, Batterie auswech- seln. Eine Zone steuert nicht Kontrollieren, ob Störungen gemeldet wurden (Einstellungen >Diagnostik >Aktualisieren) richtig Eine Zone meldet Die Sonde antwortet nicht; kontrollieren, ob sie richtig ange- schlossen (grüne Leuchte leuchtet fest oder blinkt langsam) “Fehler an Sonde”...
Seite 84
Legrand behält sich das Recht vor jederzeit den Inhalt der vorliegenden Veröffentlichung zu ändern und die vorgenommenen Änderung in beliebiger Form und Weise mitzuteilen. World Headquarters and International Department 87045 LIMOGES CEDEX FRANCE : 33 5 55 06 87 87 Fax: 33 5 55 06 74 55 www.legrandelectric.com...