Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorbereitende Arbeiten; Schmutzfänger Anbringen; Ventilgehäuse Montieren - Berker 2000 Schnellstart

2/2-wege-schrägsitzventil
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

WARNUNG!
Verletzungsgefahr durch sich bewegende Teile.
▶ Nicht in Öffnungen des Geräts fassen.
VORSICHT!
Verletzungsgefahr durch schweres Gerät.
Beim Transport oder bei Montagearbeiten kann ein schweres
Gerät herunterfallen und Verletzungen verursachen.
▶ Schweres Gerät ggf. nur mit Hilfe einer zweiten Person trans-
portieren, montieren und demontieren.
▶ Geeignete Hilfsmittel verwenden.
WARNUNG!
Ventilsitz undicht bei zu geringem Steuerdruck oder zu hohem
Mediumsdruck.
Zu geringer Steuerdruck bei Steuerfunktion B und Steuerfunkti-
on I oder zu hoher Mediumsdruck kann zu undichtem Ventilsitz
führen.
▶ Werte für Mindeststeuerdruck und maximalen Mediumsdruck
einhalten.
30
GEFAHR!
Verletzungsgefahr durch berstende Leitungen und berstendes
Gerät bei Anströmung über Sitz.
Bei flüssigen Medien kann ein Schließschlag zum Bersten von
Leitungen und vom Gerät führen.
▶ Ventile mit Anströmung über Sitz nicht für flüssige Medien ein-
setzen.
6.2

Vorbereitende Arbeiten

Durchflussrichtung auf dem Typschild beachten.
Rohrleitungen von Verunreinigungen säubern.
Auf fluchtende Rohrleitungen achten.
6.2.1
Schmutzfänger anbringen
Schmutzfänger für Geräte mit Zulassung nach DIN EN 161
Nach DIN EN 161 "Automatische Absperrventile für Gasbrenner
und Gasgeräte" muss vor dem Ventil ein Schmutzfänger einge-
baut werden, der das Eindringen eines 1-mm-Prüfdorns verhin-
dert.
Schmutzfänger vor dem Ventil anbringen.
6.3
Ventilgehäuse montieren
Ventilgehäuse mit Rohrleitung verbinden.
Geräte mit Schweißanschluss: Ventilgehäuse in Rohrleitung
einschweißen. Hierzu Kapitel "Geräte mit Schweißanschluss
montieren" beachten.
deutsch
Typ 2000
Installation

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis