Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung Der Funktionsweise - tornos DECO 13a Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DECO 13a:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

LEHRGANG MASCHINENKUNDE − DECO 13a
.
Vorsicht!
− Dieses Gerät belegt mehrere Werkzeugpositionen (T24 und T25).
− Es wurde nicht dazu konzipiert mit einer wässrigen Schneidflüssigkeit
(Emulsion) verwendet zu werden.
− Die Option 20 bar (Nr. 307102, Funktion 5250) ist zum Schmieren
der Klingen erforderlich.
− Das Gerät braucht auch noch außerhalb der Werkzeuglinie Platz und
kann die Möglichkeit gleichzeitiger Arbeit verhindern an:
− den zwei Werkzeugsystemen der Senkrechten
− der Kombination mit X2 / Y2.
− Das Werkzeug T34 kann das Gerät bei Verwenden des Werkzeugs
T31 "anbohren", auch wenn sich das Gewindeschneidgerät in
freigefahrener Stellung befindet.
ALLGEMEINE KENNDATEN
Stangendurchgang
Winkeleinstellung
Drehzahl
Übertragbares Moment

Beschreibung der Funktionsweise

Die Werkzeugträgerspindel, die auf vorgespannte Kugellager montiert ist,
kann geneigt werden, um beim Bearbeiten der Gewinde Fehler zu vermeiden.
Die Übertragung erfolgt durch ein Kegelradgetriebe und einen spielfreien
Zahnriemen.
Die Lager sind dauergeschmiert.
Je nach Leistung können zwei voreinstellbare Klingenhalter auf dem
Werkzeugträgerflansch angepasst werden. Es handelt sich um die Funktion
1910 (472088) und um die Funktion 1915 (380014).
de 300477 − 06/08
10 mm (unabhängig vom
Winkel)
+/− 15°
−1
max.
8000 min
Riemen
EINSTELLEN DER NEIGUNG
Vorgehensweise
Einstellen
Die 2 Gehäuseschrauben lockern
Die Neigung einstellen
Die 2 Gehäuseschrauben anziehen
und arretieren.
SCHMIEREN DES KEGELRADGETRIEBES
Vorgehensweise
Häufigkeit
Demontage
Die Verschlussplatte 130, die von 4
Schrauben
560
gehalten
wird,
abnehmen.
Den Flansch 020 und dann den
Riemen abnehmen.
Die Spannhülse 720 und das Ritzel
120 abnehmen.
Die 4 Schrauben 570 des Gehäuses
abnehmen.
Das Gehäuse 80 ausbauen.
Das Gehäuse 110 ausbauen.
Schmieren
Das Kegelradgetriebe schmieren
Bemerkungen
Siehe
Skala
zwischen
dem
Gehäuse und seinem Sockel
Bemerkungen
Einmal jährlich oder alle 3000
Betriebsstunden
2 Schrauben 660
Siehe: Schmieren eines Ritzels
Kap. 3.8 /38

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis