Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wie Kreiert Man Ein Neues Teil; Ablauf Der Operationen (Vorgehen) - tornos DECO 13a Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DECO 13a:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

LEHRGANG MASCHINENKUNDE − DECO 13a
1.6

WIE KREIERT MAN EIN NEUES TEIL?

1.6.1 Ablauf der Operationen (Vorgehen)

1. Die Zeichnung studieren
2. Eine Zeichnung des Operationsplans erstellen mit den notwendigen
Werkzeugen.
3. Den Operationsplan im Detail schreiben
Auf dem PC:
4. Ein neues Teil kreieren mit Hilfe der TB−DECO.
5. Die richtigen Werte im Unter−Menü "INFO", "SPINDELN" und "VARIABLE"
eingeben (#3000 − #3021) −> Sichern !
6. Die Standard−Werte im Werkzeugkatalog eingeben −> Sichern !
7. Die zeitlichen Verbindungen (Synchros und Zwänge) wenn nötig ändern.
8. Den ISO−Code ausgeben −> Sichern !
9. Programm simulieren und genau betrachten. Mit Graphik kontrolieren.
de 300477 − 06/08
Auf der Maschine:
10
Spannzange, Führungsbuchse & Spannzange am Stangenlader
wechseln & einstellen.
11
Wechseln, einstellen & ausmessen die Gegenspannzange (#3010),
die Greiferbacken (T50), den Auswerfer; Werkzeuge voreinstellen.
12
Die neuen Werkzeugwerte in den Werkzeugkatalog eingeben und
sichern.
13
Tabellen mit den richtigen *.mach generieren.
14
Werkzeuge montieren, Schutz montieren.
15
Tabellen mittels DNC−DECO auf Maschine herunterladen.
16
Programm vorsichtig prüfen und durchlaufen lassen.
Mit 5% & ohne Material.
17
Programm mit Material prüfen. Offsets korrigieren.
Kap. 1.6.1 /8

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis