2.5.4 BEDIENTASTEN RECHTS (ZÜND-TASTEN)
Die Bedientasten auf der rechten Seite des Senders werden zum Auslösen eines Zündkanals im
Scharfmodus der jeweiligen Kanalgruppe genutzt.
Es stehen fünf Zünd-Tasten zur Verfügung, die von 1 bis 5 beschriftet sind und die fünf
unterschiedlichen Kanalnummern der Gruppe darstellen.
2.5.5 SCHLÜSSELSCHALTER
Der Schlüsselschalter wird zum Ein- und Ausschalten des Senders verwendet. Zum Einschalten muss
der Schalter 90° im Uhrzeigersinn gedreht werden. Die gelbe Statusanzeige signalisiert anschließend,
dass das Gerät betriebsbereit ist.
2.5.6 PROGRAMMIERBUCHSE
Mithilfe eines optional erhältlichen Bootloader-Kabels kann über die Programmierbuchse ein Firmware-
Update des Senders durchgeführt werden.
Die Pin-Belegung der Buchse lautet wie folgt:
2.5.7 BNC-ANTENNENBUCHSE
Eine Antennebuchse in BNC-Ausführung wird zum Anschließen der im Lieferumfang enthaltenen
Antenne genutzt.
2.5.8 BATTERIEFACH UND BATTERIE
Auf der Rückseite des Senders befindet sich das Batteriefach. Dieses kann geöffnet werden, um die
9-V-Block-Batterie des Gerätes auszutauschen. Eine leere Batterie wird durch permanentes Blinken
der gelben Statusleuchtdiode während des Betriebes signalisiert.
Anschlusskabel beim Schließen des Batteriefaches nicht
Pinbelegung TX2-20K
Pin 1
Nicht verbunden
Pin 2
Nicht verbunden
Pin 3
GND
Pin 4
RX
Pin 5
TX
Beim Batteriewechsel bitte darauf achten, dass das
eingeklemmt wird.
11