Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Huawei WATCH FIT Handbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WATCH FIT:

Werbung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Huawei WATCH FIT

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Erste Schritte Einschalten, Ausschalten und Neustart Tasten und Gesten Aufladen Koppeln des Geräts mit dem Telefon Benachrichtigungen Ändern von Ziffernblättern Einstellen eines Weckers Empfang von Wetterberichten Benachrichtigungen bei eingehenden Anrufen Überwachung des Trainings Starten eines individuellen Trainings Trainingsaufzeichnungen anzeigen Workout-Status Anzeigen der täglichen Aktivitätsdaten Automatische Trainingserkennung...
  • Seite 2 Inhaltsverzeichnis Hinzufügen von Favoriten Einstellen der Vibrationsstärke Ein- oder Ausschalten des Bildschirms Einstellung von Zeitzone und Sprache Zurücksetzen des Geräts auf die Werkseinstellungen Aktualisieren deines Geräts Anpassen oder Austauschen des Armbands Anzeigen des Bluetooth-Namens, der MAC-Adresse, des Modells und der Seriennummer Schutz vor Wasser und Staub Tragen deines Geräts...
  • Seite 3: Erste Schritte

    Erste Schritte Einschalten, Ausschalten und Neustart Einschalten Drücke und halte die Seitentaste, um das Gerät einzuschalten. • Das Gerät schaltet sich automatisch ein, wenn du es auflädst. • Du wirst mit einer Hinweismeldung aufgefordert, das Gerät aufzuladen, wenn der Akkuladestand extrem niedrig ist. Das Gerät schaltet sich nach 2 Sekunden automatisch aus und du kannst es nicht wieder einschalten.
  • Seite 4: Aufladen

    Erste Schritte Vorgang Funktion Notiz Auf dem Zum Wechseln zwischen Startbildschirm Bildschirmen. nach rechts/ links streichen. Auf anderen Zum Zurückkehren zum Bildschirmen vorherigen Bildschirm. als dem Startbildschirm nach rechts streichen. Auf dem Zum Prüfen der Startbildschirm Nachrichten auf deinem nach oben Gerät.
  • Seite 5: Koppeln Des Geräts Mit Dem Telefon

    Ladezeit: Etwa 65 Minuten für volles Aufladen. • Anzeigen des Akkuladestands: Streiche auf dem Startbildschirm des Geräts nach • unten oder öffne die Huawei Health-App, tippe dann auf Geräte und das verbundene Telefon. Koppeln des Geräts mit dem Telefon Nach dem Einschalten ist das Gerät sichtbar.
  • Seite 6: Benachrichtigungen

    Die folgenden Benachrichtigungen am Telefon können mit dem Gerät synchronisiert werden: SMS-Nachrichten, verpasste Anrufe, Kalender und Social Media-Apps von Drittanbietern wie WeChat und QQ. Benachrichtigungen aktivieren: Öffne die Huawei Health-App, gehe zum • Geräteeinstellungs-Bildschirm, tippe auf Benachrichtigungen, aktiviere Benachrichtigungen und schalte die Schalter für deine bevorzugten Apps ein.
  • Seite 7: Einstellen Eines Weckers

    Methode 2: Gehe auf dem Gerät zu Einstellungen > Anzeige > Watchface, tippe auf dein • bevorzugtes Ziffernblatt und installiere es. Methode 3: Öffne die Huawei Health-App, navigiere zu Gerät > Watchface > Mehr und • tippe unter deinem bevorzugten Ziffernblatt auf INSTALLIEREN. Dein Ziffernblatt wechselt nach der Installation automatisch auf das gewählte Ziffernblatt.
  • Seite 8: Empfang Von Wetterberichten

    Standardmäßig gibt es nur einen intelligenten Wecker. Du kannst keine weiteren • hinzufügen oder den intelligenten Wecker löschen. Es können maximal fünf Terminalarme eingestellt werden. Der intelligente Wecker kann im Voraus vibrieren, wenn er mit HUAWEI TruSleep • erkennt, dass du vor der geplanten Weckzeit aufgewacht bist. Wenn HUAWEI TruSleep nicht aktiviert ist, vibriert der intelligente Wecker im Voraus, wenn er feststellt, dass du dich nicht mehr im Tiefschlaf befindest oder bereits wach bist.
  • Seite 9: Benachrichtigungen Bei Eingehenden Anrufen

    Stelle sicher, dass GPS und Standort im Benachrichtigungsfeld auf dem Telefon aktiviert • sind und dass Huawei Health die Standortberechtigung erhalten hat. Offenere Flächen sind für den Empfang von GPS-Signalen besser geeignet. Für Versionen vor EMUI 9.0 wähle GPS, WLAN und Mobilfunknetze oder WLAN und •...
  • Seite 10: Überwachung Des Trainings

    Wähle deine bevorzugte Trainingsart auf dem Übungsbildschirm in der Huawei Health- App aus. Tippe auf den Kreis, um das Training zu starten. Dein Gerät startet das Training gleichzeitig mit der Huawei Health-App, wenn ein Lauf • (Outdoor oder Indoor), Gehen oder ein Radtraining gestartet wird.
  • Seite 11: Workout-Status

    Überwachung des Trainings Anzeigen von Aufzeichnungen in der Huawei Health-App Öffne die Huawei Health-App und gehe zu Gesundheit > Trainingsaufzeichnungen, um detaillierte Trainingsaufzeichnungen anzuzeigen. Workout-Status Die Workout-Status-App auf deinem Gerät kann die Abweichungen deines Fitnesszustands und deine Trainingsbelastung der letzten sieben Tage anzeigen. Mit dieser App kannst du deinen aktuellen Workout-Plan überprüfen und ändern.
  • Seite 12: Automatische Trainingserkennung

    Intensität und Aktivitätsstunden anzeigen. Methode 2: Anzeigen von Aktivitätsdaten in der Huawei Health-App. Du kannst deine Aktivitätsdaten auf dem Startbildschirm der Huawei Health-App oder auf dem Geräteeinstellungs-Bildschirm anzeigen. Stelle zum Anzeigen deiner Fitnessdaten in der Huawei Health-App sicher, dass dein •...
  • Seite 13: Gesundheitsmanagement

    • Danach kannst du Daten zur Dauer deines Schlafs und deiner Nickerchen anzeigen. Sämtlicher Schlaf während des Tages wird unter Nickerchen angezeigt. Öffne die Huawei Health-App und tippe auf Schlaf, um deine tägliche, wöchentliche, • monatliche und jährliche Schlafdaten anzuzeigen.
  • Seite 14: Manuelles Messen Deiner Herzfrequenz

    Kontinuierliche Herzfrequenzmessung. Anzeigen deiner Herzfrequenz: Rufe auf deinem Gerät die App-Liste auf und wähle Herzfrequenz, um deine • Herzfrequenz anzuzeigen. Alternativ öffne die Huawei Health-App, gehe zu Konto > Meine Daten > • GESUNDHEITSMESSUNGEN > Herzfrequenz, um deine Herzfrequenz anzuzeigen.
  • Seite 15 Echtzeit anzeigen und dich benachrichtigen, wenn deine Herzfrequenz die Obergrenze übersteigt. Zur Erzielung der besten Trainingsergebnisse wird dir geraten, ein Training auf Basis deiner Herzfrequenzzone zu wählen. Zum Einstellen der Herzfrequenzzone öffne die Huawei Health-App, gehe zu Konto > • Einstellungen > Herzfrequenz-Limit und stelle dann Berechnungsmethode unter HERZFREQUENZZONE FESTLEGEN entweder auf Prozentsatz der maximalen Herzfrequenz oder HRR in Prozent ein.
  • Seite 16: Herzfrequenz-Limit Und Zonen

    Obergrenze fällt oder du die Meldung manuell löschst, indem du nach rechts auf den Bildschirm streichst. Führe die folgenden Schritte aus, um ein Herzfrequenz-Limit festzulegen: iOS-Nutzer: Öffne die Huawei Health-App, tippe auf Gerät, tippe dann auf das Geräte- • Symbol und gehe zu Herzfrequenz-Limit und Zonen > Herzfrequenz-Limit. Lege dann dein eigenes Limit für die Herzfrequenz fest.
  • Seite 17: Alarm Für Hohe Herzfrequenz

    Seitentaste drücken, um die Meldung zu löschen. Führe die folgenden Schritte aus, um ein Limit für die hohe Herzfrequenz festzulegen: Öffne die Huawei Health-App, öffne den Geräteeinstellungs-Bildschirm, tippe auf Gesundheitsüberwachung > Kontinuierliche Herzfrequenzmessung und aktiviere dann Kontinuierliche Herzfrequenzmessung.
  • Seite 18: Verwenden Von Atemübungen

    Gerät zur Erinnerung und schaltet den Bildschirm ein, damit du den ganzen Tag über ein ausgewogenes Verhältnis von Aktivität und Ruhe einhalten kannst. Wenn du nicht gestört werden möchtest, deaktiviere den Aktivitätsalarm in der Huawei Health-App. Öffne dazu die Huawei Health-App, tippe auf Gesundheitsüberwachung und deaktiviere Aktivitätsalarm.
  • Seite 19: Bequemes Leben

    Bequemes Leben Anzeigen und Löschen von Benachrichtigungen Anzeigen ungelesener Benachrichtigungen: Ungelesene Benachrichtigungen werden auf deinem Gerät gespeichert. Um sie anzuzeigen, streiche auf dem Startbildschirm nach oben oder tippe auf Benachrichtigungen in der App-Liste. Löschen von Benachrichtigungen: Streiche auf dem Bildschirm zur Inhaltsanzeige der Benachrichtigungen nach rechts, um eine einzelne Benachrichtigung zu löschen, oder tippe auf Alle löschen unten in der Liste, um alle ungelesenen Benachrichtigungen zu löschen.
  • Seite 20: Verwenden Des Timers

    Stelle sicher, dass das Gerät und das Telefon ordnungsgemäß verbunden sind, dein • Telefon eingeschaltet ist und die Huawei Health-App im Hintergrund ausgeführt wird. Die Funktion „Telefon suchen“ lässt das Telefon 10 Sekunden lang klingeln, und das • Gerät meldet Klingeln beendet, wenn kein Bedienvorgang durchgeführt wird. Der...
  • Seite 21: Steuern Der Musikwiedergabe

    Ziffernblatt-Bildschirm erhältst du den Bildschirm zur Steuerung der Musikwiedergabe. Du kannst die Musikwiedergabe unterbrechen, fortsetzen und wechseln. Kamera-Fernverschluss Verbinde dein Gerät mit deinem Telefon und stelle sicher, dass die Huawei Health-App im Hintergrund ausgeführt wird. Rufe auf deinem Gerät die App-Liste auf und wähle Fernauslöser. Die Kamera wird dann gleichzeitig auf deinem Telefon geöffnet.
  • Seite 22: Weitere Hinweise

    Vibrationsstärke, z. B. Stark, Schwach oder Keine. Dein Gerät kehrt dann automatisch zum vorherigen Bildschirm zurück. Ein- oder Ausschalten des Bildschirms Verwenden von „Zum Aktivieren anheben“: Öffne die Huawei Health-App, gehe zum Geräteeinstellungs-Bildschirm, aktiviere oder deaktiviere Zum Aktivieren anheben. Einstellen der Bildschirmhelligkeit: Gehe auf deinem Gerät zu Einstellungen > Anzeige >...
  • Seite 23: Einstellung Von Zeitzone Und Sprache

    Zurücksetzen des Geräts auf die Werkseinstellungen Methode 1: Gehe auf dem Gerät zu Einstellungen > System > Zurücksetzen. Bitte beachte, dass alle deine Daten nach dem Zurücksetzen gelöscht werden. Methode 2: Öffne die Huawei Health-App, gehe zum Geräteeinstellungs-Bildschirm und wähle Werkseinstellungen wiederherstellen. Aktualisieren deines Geräts Öffne die Huawei Health-App, gehe zum Geräteeinstellungs-Bildschirm und tippe auf...
  • Seite 24: Anpassen Oder Austauschen Des Armbands

    Anzeigen der Version: Gehe auf deinem Gerät zu Einstellungen > Info, um die Version deines Geräts anzuzeigen. • Öffne die Huawei Health-App, gehe zum Geräteeinstellungs-Bildschirm und tippe dann auf • Firmwareaktualisierung, um die Version deines Geräts zu überprüfen. Schutz vor Wasser und Staub Das Gerät hat eine Wasserdichtigkeit von 5ATM, aber dieser Schutz ist nicht dauerhaft und...
  • Seite 25: Tragen Deines Geräts

    Weitere Hinweise Du kannst dein Gerät beim Händewaschen, im Regen oder beim Schwimmen im flachen Wasser tragen. Trage dein Gerät nicht beim Duschen, Tauchen, Gerätetauchen oder Surfen. Die Wasserdichtigkeit deines Geräts kann durch Folgendes beeinträchtigt werden: Herunterfallen des Geräts oder andere Auswirkungen auf das Gerät. •...

Inhaltsverzeichnis