Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Huawei WATCH FIT 2 Benutzerhandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WATCH FIT 2:

Werbung

WATCH FIT 2
Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Huawei WATCH FIT 2

  • Seite 1 WATCH FIT 2 Benutzerhandbuch...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Erste Schritte Einschalten/Ausschalten/Neustarten Tasten und Bildschirmsteuerung Symbole Koppeln und Verbinden mit tragbaren Geräten Aufladen Einstellen des Rasterlayouts auf dem Startbildschirm Einstellen der Bildschirmhelligkeit Ändern von Ziffernblättern Empfang von Wetterberichten Einstellen eines Weckers Nachrichtenverwaltung Einstellen von Favoriten-Kontakten Benachrichtigungen bei eingehenden Anrufen Bluetooth-Sprachanruf Anzeigen deiner Anruflisten Sprachassistent...
  • Seite 3 Inhaltsverzeichnis Assistent HUAWEI Assistant·TODAY Konfigurieren von Galerie-Watchfaces Einstellen des AOD-Watchface OneHop für Watchfaces Einstellen der Uhrzeit und der Sprache Taschenlampe Kompass Remote-Auslöser Musik Mehr Nicht stören Hinzufügen von benutzerdefinierten Karten Einstellen und Austauschen des Armbandes Aktualisieren der Uhr Anzeigen des Bluetooth-Namens, der MAC-Adresse, der SN,...
  • Seite 4: Erste Schritte

    Erste Schritte Einschalten/Ausschalten/Neustarten Einschalten Drücke und halte die Seitentaste, um das Gerät einzuschalten. • Lade das Gerät auf. • Ausschalten Drücke die Seitentaste und navigiere zu Einstellungen > System oder System & • Aktualisierungen > Ausschalten. Halte die Seitentaste gedrückt und wähle dann Ausschalten. •...
  • Seite 5 Erste Schritte Vorgang Funktion Notiz Die Seitentaste Ist der Bildschirm inaktiv, drücke Diese Funktion ist in einigen • drücken. Seitentaste, um den Bildschirm zu Szenarien nicht verfügbar, z. aktivieren. B. bei eingehenden Anrufen, während Anrufen und Wenn der Watchface-Bildschirm angezeigt •...
  • Seite 6: Symbole

    Erste Schritte Vorgang Funktion Notiz Den Bildschirm Elemente auswählen und Auswahl berühren. bestätigen. Einen Bereich Zum Ändern des Watchface. auf dem Startbildschirm gedrückt halten. Symbole Die Symbole können je nach Gerätemodell abweichen. Ebene-1-Menü Remote- Trainingsaufze Trainingsstatus Atemübungen SpO2 Aktivitätsdate Auslöser ichnungen Søvn Stress...
  • Seite 7: Koppeln Und Verbinden Mit Tragbaren Geräten

    Mal einschaltest oder koppelst, wirst du dazu aufgefordert, vor dem Koppeln eine Sprache auszuwählen. Installieren der Huawei Health-App Lade vor dem Koppeln die Huawei Health-App auf deinem Telefon herunter und installiere sie. Wenn du die Huawei Health-App bereits installiert hast, aktualisiere sie auf die neueste Version. HUAWEI-Telefone •...
  • Seite 8 Besuche Huawei Health-App herunterladen oder scanne den folgenden QR-Code, um • die Huawei Health-App herunterzuladen und zu installieren. Suche auf deinem Telefon im App Store nach der Huawei Health-App und befolge die • Bildschirmanweisungen zum Herunterladen und Installieren der App.
  • Seite 9: Aufladen

    Kopplung erfolgreich war. Tippe auf Fertig, um die Kopplung abzuschließen. Koppeln und Verbinden in anderen Szenarien Wenn das Gerät in der Huawei Health App mit einer anderen HUAWEI ID gekoppelt • werden soll, navigiere auf dem Gerät auf Einstellungen > System & Aktualisierungen >...
  • Seite 10: Einstellen Des Rasterlayouts Auf Dem Startbildschirm

    Probleme verursachen kann. Anzeigen des Akkustands Streiche auf dem Startbildschirm des Geräts nach unten, um den Akkuladestand zu prüfen. Alternativ kannst du die Huawei Health-App öffnen, auf Geräte tippen und den Akkustand unter dem Gerätenamen prüfen. Einstellen des Rasterlayouts auf dem Startbildschirm Navigiere zu Einstellungen >...
  • Seite 11: Einstellen Der Bildschirmhelligkeit

    Bildschirm nach links oder rechts, um dein bevorzugtes Watchface auszuwählen und es zu installieren. Methode 3: Stelle sicher, dass dein Gerät mit der Huawei Health-App verbunden ist. Öffne • die Huawei Health-App, navigiere zum Watchface-Store, wähle Mehr und tippe unter deinem bevorzugten Watchface auf INSTALLIEREN.
  • Seite 12: Einstellen Eines Weckers

    Methode 2: Stelle einen Wecker in der Huawei Health-App ein. Terminalarm: Öffne die Huawei Health-App, tippe auf Geräte und auf den Namen deines Geräts und navigiere zu Alarm > TERMINALARM. Tippe unten auf Hinzufügen, um die Alarmzeit, den Tag und den Wiederholungszyklus festzulegen.
  • Seite 13: Nachrichtenverwaltung

    Gerät synchronisiert werden. Aktivieren von Benachrichtigungen über Nachrichten Öffne die Huawei Health-App, tippe auf Geräte und anschließend auf den Namen deines Geräts, tippe auf Benachrichtigungen und schalte den Schalter ein. Navigiere zur App-Liste und aktiviere die Schalter für die Apps, von denen du Benachrichtigungen empfangen möchtest.
  • Seite 14: Einstellen Von Favoriten-Kontakten

    , um alle ungelesenen Nachrichten zu löschen. Einstellen von Favoriten-Kontakten Öffne die Huawei Health-App, tippe auf Geräte und auf den Namen deines Geräts. Wähle anschließend Favoriten-Kontakte aus. Auf dem Bildschirm Favoriten-Kontakte: Tippe auf HINZUFÜGEN, um die Kontaktliste deines Telefon anzuzeigen, und wähle •...
  • Seite 15: Anzeigen Deiner Anruflisten

    Streiche nach unten zum unteren Bildschirmteil und tippe auf Löschen, um alle Anruflisten zu löschen. Sprachassistent Stelle sicher, dass du ein HUAWEI-Telefon mit EMUI 10.1 oder später verwendest und dass die neueste Version der Huawei Health-App installiert ist. Verbinde das Gerät über die Huawei Health-App mit deinem Telefon und halte anschließend die Seitentaste gedrückt, um den Sprachassistenten zu aktivieren.
  • Seite 16: Training

    • Trainingszeit, Kalorien, Herzfrequenz-Diagramm, Herzfrequenzbereich, durchschnittliche Herzfrequenz, Herzfrequenzzone und Trainingseffekt. Starten eines Trainings über die Huawei Health-App Wähle das Training, das du aufzeichnen möchtest, auf dem Bildschirm „Sport“ in der Huawei Health-App aus. Tippe zum Starten eines Trainings auf das Startsymbol.
  • Seite 17: Anzeigen Von Trainingsaufzeichnungen

    Daten anzeigen, darunter die Schrittzahl, den Kalorienverbrauch, die zurückgelegte Strecke, die aktiven Stunden, und die Dauer von Aktivitäten mit mittlerer bis hoher Intensität. Methode 2: Aktivitätsdaten in der Huawei Health-App anzeigen. Du kannst deine Aktivitätsdatensätze auf dem Startbildschirm der Huawei Health-App oder auf dem Gerätedetails-Bildschirm anzeigen.
  • Seite 18: Laufkurse

    Wähle einen Kurs aus und befolge die Bildschirmanweisungen, um das Training zu starten. Benutzerdefinierte Laufkurse 1. Stelle sicher, dass dein Gerät mit der Huawei Health-App gekoppelt ist. Öffne die Huawei Health-App, navigiere zu Training > Laufen (Outdoor) > Empfohlene Kurse. Streiche auf dem Bildschirm nach links und tippe auf Benutzerdefiniert >...
  • Seite 19: Intelligenter Begleiter

    Lauftechnik eines Läufers widerspiegelt. Er basiert auf den Bestzeiten eines Läufers. Im Allgemeinen schneidet ein Läufer mit einem höheren RAI bei Wettkämpfen besser ab. Wie wird die RAI Funktion verwendet Um diese Funktion zu nutzen, aktualisiere deine Uhr und die Huawei Health-App auf ihre • neuesten Versionen.
  • Seite 20: Trainingsstatus

    Training Auf dem Telefon: Öffne die Huawei Health-App, navigiere zu Laufen (Outdoor) > • Gelaufene Gesamtdistanz (km), wähle dann eine Laufaufzeichnung aus und tippe auf die RAI-Karte, um deinen RAI anzuzeigen. Trainingsstatus Rufe die App-Liste der Uhr auf, tippe auf Trainingsstatus und streiche auf dem Bildschirm nach oben, um Daten einschließlich Erholungsstatus, deiner Trainingsbelastung und VO2max...
  • Seite 21 Nach dem Empfang einer Route kann der Empfänger darauf tippen und sie auf seinem Gerät speichern. Zum Importieren der Trainingsroute kann der Empfänger auf dem Bildschirm Konto in der Huawei Health-App nach oben streichen, Meine Route wählen und in der unteren rechten Ecke auf Route importieren tippen. Routen mit dem tragbaren Gerät synchronisieren Öffne die Huawei Health-App, streiche auf dem Bildschirm Konto nach oben und wähle...
  • Seite 22: Gesundheitsmanagement

    Kontakt mit der Haut hat und sich keine Fremdkörper zwischen deiner Haut und dem Gerät befinden. Der Bildschirm muss nach oben gerichtet bleiben. Individuelle Herzfrequenzmessung Öffne die Huawei Health-App, tippe auf Geräte und auf den Namen deines Geräts, navigiere zu Gesundheitsüberwachung > Kontinuierliche Herzfrequenzüberwachung und deaktiviere Kontinuierliche Herzfrequenzüberwachung.
  • Seite 23: Herzfrequenz-Limit Und Zonen

    Bildschirm nach rechts streichst, um die Nachricht zu löschen. Gehe wie folgt vor, um ein oberes Herzfrequenzlimit festzulegen: iOS-Nutzer: Öffne die Huawei Health-App, navigiere zu Konto > Einstellungen > • Einstellungen zur Trainingsherzfrequenz, aktiviere Warnung zur Herzfrequenz, tippe auf Herzfrequenzlimit und stelle einen für dich geeigneten oberen Grenzwert ein.
  • Seite 24: Belastungsprüfung

    Einmaliger Stresstest: • Öffne die Huawei Health-App, tippe auf die Karte Stress und tippe auf Stresstest, um einen einzelnen Stresstest zu starten. Wenn du die Stresstestfunktion zum ersten Mal verwendest, befolge die Bildschirmanweisungen in der Huawei Health-App, um deinen Stresslevel zu kalibrieren.
  • Seite 25: Vorhersagen Des Menstruationszyklus

    Erinnerungen können auf dem Gerät angezeigt werden. Du kannst die Funktion durch folgende Methoden aktivieren. Öffne die Huawei Health-App, tippe auf die Karte Zykluskalender und erteile die entsprechenden Berechtigungen. Wenn du die Karte Zykluskalender nicht auf dem Startbildschirm finden kannst, tippe auf dem Startbildschirm auf BEARBEITEN, um diese Karte zum Startbildschirm hinzuzufügen.
  • Seite 26: Messen Des Sauerstoffgehalts Im Blut (Spo2)

    • Schlafs automatisch auf und erkennt, ob du dich im Tiefschlaf, Leichtschlaf oder Wachzustand befindest. Öffne die Huawei Health-App, tippe auf Geräte und dann auf den Namen deines Geräts, • navigiere zu Gesundheitsüberwachung > HUAWEI TruSleep™ und aktiviere HUAWEI TruSleep™. Wenn diese Funktion aktiviert ist, kann das Gerät genau erkennen, wann du einschläfst, wann du aufwachst und ob du dich in einem Tiefschlaf, einem leichten Schlaf...
  • Seite 27: Gesund Leben

    • abzuspielen, auszuschalten und eine Zeit einzustellen. Anzeigen deiner Schlafdaten Tippe auf die Karte Schlaf auf dem Bildschirm Gesundheit in der Huawei Health-App, um deine täglichen, wöchentlichen, monatlichen und jährlichen Schlafdaten anzuzeigen. Gesund leben Die Huawei Health-App bietet Healthy Living, um dir zu helfen, gesunde Lebensgewohnheiten zu entwickeln und ein gesundes neues Leben zu genießen.
  • Seite 28 Drücke die obere Taste an deiner Uhr, um die App-Liste aufzurufen, und wähle Healthy • Living aus, um den Erledigungsstatus einer bestimmten Aufgabe anzuzeigen. Öffne die Huawei Health-App und tippe auf die Karte Healthy Living auf dem Bildschirm • Health, um den Erledigungsstatus der Aufgabe anzuzeigen.
  • Seite 29 Gesundheitsmanagement Deaktivieren von Healthy Living Tippe auf dem Bildschirm Healthy Living in der oberen rechten Ecke auf und navigiere zu Info > Deaktivieren. Sobald Healthy Living deaktiviert ist, werden alle Daten der Ziele gelöscht.
  • Seite 30: Huawei Assistant·today

    Versionen. Auswählen von Galerie-Watchfaces 1. Öffne die Huawei Health-App, tippe auf Geräte und dann auf den Namen deines Geräts und navigiere zu Watchfaces > Mehr > Eigene > Auf der Uhr > Galerie, um auf den Bildschirm mit den Galerieeinstellungen zuzugreifen.
  • Seite 31: Einstellen Des Aod-Watchface

    • neueste Version und vergewissere dich, dass das tragbare Gerät mit deinem Telefon verbunden ist. Diese Funktion ist nur auf Huawei-Telefonen verfügbar, die NFC unterstützen und mit • HarmonyOS 2/EMUI 10.0 oder neuer laufen. OneHop wird nicht mehr unterstützt, wenn EMUI 9.0 auf eine HarmonyOS-Version aktualisiert wird.
  • Seite 32: Einstellen Der Uhrzeit Und Der Sprache

    Nachdem die Übertragung erfolgreich war, werden die Bilder nacheinander auf dem Watchface der Uhr angezeigt. Öffne die Huawei Health-App, navigiere zum Bildschirm mit den Gerätedetails und tippe auf Watchfaces > Mehr > Meine > Galerie. Die übertragenen Bilder werden in der Galerie angezeigt.
  • Seite 33: Remote-Auslöser

    Hinzufügen von Musik zum Gerät Diese Funktion wird nicht unterstützt, wenn das Gerät mit einem iPhone gekoppelt ist. Öffne die Huawei Health-App und navigiere zum Bildschirm mit den Gerätedetails. Navigiere zu Musik > Musik verwalten > Titel hinzufügen und wähle die Musik, die du hinzufügen möchtest.
  • Seite 34: Nicht Stören

    Mehr Nicht stören Streiche auf dem Startbildschirm des Geräts nach unten und tippe auf , um Nicht stören zu aktivieren. Alternativ kannst du die App-Liste aufrufen, zu Einstellungen > Nicht stören navigieren und einen Zeitraum für diesen Modus festlegen. Nachdem „Nicht stören“ aktiviert ist: Das Gerät wird nicht klingeln oder vibrieren, um dich über eingehende Anrufe oder •...
  • Seite 35 Mehr 1: Superfit-Knopf Armband entfernen: Drücke den Superfit-Knopf an beiden Enden des Uhrengehäuses, um das Armband vom Uhrengehäuse zu trennen. Armband anbringen: Richte das Armband am Uhrengehäuse aus und befestige es. Um das weichere Kautschukarmband der Active Edition durch ein Leder- oder Metallarmband zu ersetzen, sind Verbindungsglieder erforderlich, die separat verkauft werden.
  • Seite 36 Mehr Verbindungsglieder anbringen: Richte die Verbindungsglieder am Uhrengehäuse aus und befestige sie. Armband entfernen: Drücke auf den Federhebel am Band, neige das Band nach außen und entferne es aus dem Gliederschlitz. Armband anbringen: Drücke den Federhebel auf das Armband, richte den Stift des Federhebels mit dem Gliederschlitz aus und montiere das Armband.
  • Seite 37: Aktualisieren Der Uhr

    Mehr Aktualisieren der Uhr Öffne die Huawei Health-App, tippe auf Geräte und auf den Namen deines Geräts. Wähle dann Firmware-Aktualisierung. Dein Telefon sucht dann nach verfügbaren Aktualisierungen. Befolge die Bildschirmanweisungen, um die Aktualisierung abzuschließen. Anzeigen des Bluetooth-Namens, der MAC-Adresse, der SN, des Modells und der Versionsnummer Methode 1: Navigiere auf deinem Gerät zu Einstellungen >...

Inhaltsverzeichnis