Herunterladen Diese Seite drucken

Telestar Stahlrapid Montageanleitung Seite 3

Satellitenanlage mit schnellmontage-halterungssystem

Werbung

Stahl-Rapid Montage PLUS deutsch
Montageanleitung Satellitenanlage mit Schnellmontage-Halterungssystem
Montage des F-Steckers
➨ WICHTIG: Bitte gehen Sie bei der F-Stecker-Montage sehr sorgfältig vor.
Nichtbeachtung kann zu Funktionsstörungen oder Zerstörung des SAT-Receivers führen!!
Messen Sie vor dem Verlegen aus, wieviel Antennenkabel Sie benötigen, um störungsanfällige Verlängerung zu
vermeiden.
❏ Isolieren Sie das Kabel auf einer Länge von 6 mm bis zum Innenleiter ab (mit ei-
nem scharfen Messer)
❏ Entfernen Sie die überstehenden Drähte des Abschirmgeflechtes.
❏ Entfernen Sie 10 mm der Kunststoffummantelung, bis das Abschirmgeflecht frei-
gelegt ist.
❏ Gehen Sie sicher, daß keine Drähte des Abschirmgeflechtes den Innenleiter
berühren können.
❏ Drehen Sie den F-Stecker vorsichtig auf das Kabel, bis der Innenleiter bündig mit dem vorderen Rand des F-Steckers absch-
ließt. Das Abschirmgeflecht hat nun Verbindung mit dem F-Stecker.
❏ Prüfen Sie den F-Stecker auf Kurzschluß. Sehen Sie dabei von vorne in den F-Stecker; der Innenleiter muß sich freistehend
in der Mitte befinden und darf nicht von Drähtendes Abschirmgeflechtes berührt werden!
Verbindung zum Fernseher:
Die einfachtste und qualitativ beste Verbindung zwischen SAT-Receiver und Fernseher erfolgt über ein Scart-Kabel. Sie müs-
sen den Fernseher nur noch in den „AV Betrieb" schalten (drücken Sie dazu folgende Tasten am Fernseher: „AV" , „EXT"oder
„O"). Auf dem Bildschirm ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Bild zu erkennen. Auf diesem Programmplatz werden in Zukunft Ihre
Satellitenprogramme zu sehen sein.
Verbindung zur Außeneinheit
Verbinden Sie das TV-Gerät mit dem Receiver, dann den Receiver mit der Ausseneinheit. Drehen Sie nun die F-Stecker nur mit
der Hand fest. Benutzen Sie kein Werkzeug zum Anschluß der Stecker.
Ausrichtung der Außeneinheit
Versorgen Sie beide Geräte mit Strom und schalten Sie diese ein. Wählen Sie
am Receiver ein vorprogrammiertes Programm.
Nun müssen Sie an der Außeneinheit den Neigungswinkel (Elevation) einstel-
len. Mit der eingeprägten Skala auf dem Schwenkprofil der Halterung können
Sie die eingestellte Elevation auch ohne Winkelmesser grob einstellen (siehe
Abb. rechts).
Entnehmen Sie dazu aus der AZ/EL-Tabelle (siehe letzte Seite) den für Ihren Ort
entsprechenden Elevationswinkel der ASTRA Satelliten. Sollte Ihr Ort nicht in
der beigefügten AZ/EL Tabelle enthalten sein, so können Sie die für Sie relevanten Werte von Ihrem SATPLUS S2
Receiver errechnen lassen. Bitte schauen Sie dazu in der Bedienungsanleitung des Receivers unter Punkt 6.4.10
15.06.2005
16:06 Uhr
Seite 3
So werden F-Stecker an ein
drahtfrei!
Drahtgeflecht
3
Koax-Kabel montiert!
schraubbarer
F-Stecker
Silberfolie
30°
20°
40°
10°

Werbung

loading