Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigungs-/Wartungsintervalle; Hinweise Zur Reinigung - AWH ATEX Betriebs-/Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.1 Reinigungs-/Wartungsintervalle

Entnehmen Sie Angaben zu Reinigungs- und Wartungsarbeiten für Zulieferkomponenten aus
den entsprechenden Herstelleranleitungen.
Um einen störungsfreien Betrieb der Armatur zu ermöglichen, ist es unbedingt erforderlich, dass diese
in regelmäßigen Abständen gereinigt und gewartet wird.
Legen Sie das Reinigungsintervall in Abhängigkeit von der Betriebsumgebung und dem
Durchflussmedium fest.
Legen Sie Kontrollintervalle für Dichtungen in Abhängigkeit von der Betriebsumgebung und dem
Durchflussmedium fest.
Die Armatur unterliegt während des Betriebs Vibrationen, die zum Lösen von Schraub- und
Klemmverbindungen führen können
Um Schäden vorzubeugen, kontrollieren Sie die Armatur in regelmäßigen Abständen (empfohlenes
Intervall bei einschichtigem Betrieb 3 Monate) auf lose Verbindungen.
Pneumatische Antriebe
Der pneumatische Antrieb sollte generell mit trockener, ölfreier Luft betrieben werden (Siehe auch
Abschnitt „4.3.2 Druckluftanschluss").
Rüsten Sie die Druckluftleitung mit einer Wartungseinheit (Druckregler, Filter, Wasserabscheider)
aus, da dies eine längere Lebensdauer der O-Ringe zur Folge hat.

7.2 Hinweise zur Reinigung

WARNUNG
Gefahr von Verletzungen durch unsachgemäßen Umgang mit Reinigungsmitteln!
Lagern Sie die Reinigungsmittel entsprechend den gültigen Sicherheitsrichtlinien.
Beachten Sie im Umgang mit den Reinigungsmitteln die Sicherheitsvorschriften im
Datenblatt der Reinigungsmittelhersteller.
Tragen Sie bei der Reinigung immer Gummihandschuhe und Schutzbrille (siehe
Abschnitt „2.6 Persönliche Schutzausrüstung").
Achten Sie darauf, dass Sie die Armatur oder die Rohrleitung während der Verarbeitung
von warmen Medien oder während des Sterilisierungsvorgangs nicht berühren.
Die Reinigung erfolgt im eingebauten Zustand durch einfaches Umspülen der medienberührenden
Flächen (CIP-Reinigung).
Verwenden Sie nur sauberes und chlorfreies Wasser.
Dosieren Sie vorsichtig, um eine zu starke Konzentration des Reinigungsmittels zu vermeiden.
Spülen Sie nach der Reinigung mit reichlich sauberem Wasser nach.
Reinigungsmedien:
38
3%ige Salpetersäure
3%ige Natronlauge
Betriebs-/Montageanleitung 09/2019
max. +60 °C / +140 °F
max. +80 °C / +176 °F
Scheibenventil
7 Reinigung/Wartung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für AWH ATEX

Inhaltsverzeichnis