Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Energieversorgung; Elektrische Energieversorgung; Druckluftanschluss - AWH ATEX Betriebs-/Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Scheibenventil
Buchse
Abb. 6-1, Pos. 6 / Abb. 6.3 und
(
Abb. 6.4, Pos. 9)
Bei ATEX-Ausführung: Die Buchse besteht aus einem elektrisch leitfähigen Material
(schwarze Farbe).
HINWEIS
Vermeiden Sie das Schalten der Armatur beim Sterilisieren und das ‚Trockenschalten' der
Klappe. Beides führt zu erhöhtem Verschleiß der Dichtungen und kann zu Undichtigkeiten
führen.
Die Sterilisation darf nur bei geöffneter Armatur erfolgen.
Dichtungswerkstoff
EPDM:
VMQ (Silikon):
FKM:
HNBR:
Der Einsatzbereich der Armatur ist immer mit den entsprechenden Betriebsbedingungen sowie den
produktberührenden Werkstoffen abzustimmen.
Die maximale Dauertemperatur ist medienabhängig.

4.3 Energieversorgung

4.3.1 Elektrische Energieversorgung

Die Daten der Energieversorgung für den Anschluss von Initiatoren (< 50 V) sind den externen
Datenblättern bzw. Herstelleranleitungen zu entnehmen.

4.3.2 Druckluftanschluss

(Scheibenventil mit pneumatischem Antrieb (Standard-/ATEX-Ausführung))
Der Antrieb Luft/Luft (L/L) benötigt für jeden Schaltvorgang Druckluft. Diese muss dabei immer
anstehen, ansonsten kann die Armatur selbstständig durch die Produktströmung schalten. Bei
Druckluftausfall kann die Klappenstellung nicht genau definiert werden.
Druckluftbedarf (abhängig vom Luftdruck):
4 Technische Daten
Standard
ATEX
Sterilisationstemperatur: kurzzeitig (SIP: 30 min) max. +140 °C / +284 °F
Sterilisationstemperatur: kurzzeitig max. +130 °C / +266 °F
Sterilisationstemperatur: kurzzeitig max. +130 °C / +266 °F
Sterilisationstemperatur: kurzzeitig max. +140 °C / +284 °F
DN 25 – 100:
DN 125 – 200:
Betriebs-/Montageanleitung 09/2019
Einsatz bei < +130 °C / +266 °F
Einsatz bis +130 °C / +266 °F
1,7 – 3,5 l
3,0 – 4,5 l
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für AWH ATEX

Inhaltsverzeichnis