Gassenbesetztton
Es kann in gewissen Fällen nach
einer Wahl vorkommen, dass anstelle
des normalen Besetzttons der
schnellere Gassenbesetztton ertönt.
In diesem Fall muss die Wahl
abgebrochen werden.
Hinweis:
Der Gassenbesetztton kann unter
verschiedenen Umständen auftreten,
z.B.
– wenn bei digitalen Endgeräten, die
auf demselben Port sind, beide B-
Kanäle belegt sind
– wenn die Ortszentrale überlastet ist
(bei externen Wahlen)
– wenn der Weg für die Wahl besetzt
ist (TVA überlastet)
– oder wenn ein bestimmtes
Leistungsmerkmal nicht aktiviert
werden kann, (keine Berechtigung).
Trennen und Wiederbelegen
Möchten Sie eine interne Wahl vor
dem Zustandekommen einer Verbin-
dung abbrechen, so legen Sie einfach
den Hörer wieder auf.
Crystal geht wieder in den
Ruhezustand (Standbild) über.
Anstelle des Hörerauflegens können
Sie auch die Trenntaste
Sie erhalten so sofort wieder den
internen Wählton und können eine
neue Wahl vornehmen.
t
betätigen.
NUMMER EINGEBEN
X
4a.9