Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ASCOM Crystal Bedienungsanleitung Seite 196

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Crystal:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

S21 – Parität
Die Parität (Paritätsprüfung) wird auch
als eine 'Prüfung auf Gerade-
Ungerade' bezeichnet. Sie wird für die
Prüfung eines Datensatzes auf seines
Gültigkeit eingesetzt, indem ein
Paritätsbit (Nichtdaten-Bit) zu den
Daten hinzugefügt wird.
Mit dem Paritäts-Register kann man
die Parität einstellen.
Parameter für S21:
S22 – Stoppbit
Bei asynchroner Übertragung (mit
einem V.24-Interface) werden
Datenbits (0 und 1), eines nach dem
anderen, über eine Datenleitung
gesendet. Ein Startbit und ein oder
zwei Stoppbits werden zu jedem
Zeichen (5 Bit bis 8 Bit Daten)
hinzugefügt, so dass das
empfangende Gerät den Anfang und
das Ende des jeweils übertragenen
Zeichens feststellen kann.
Mit dem Stoppbit-Register kann man
die Stoppbits einstellen.
Parameter für S2:
S23 – Asynchrone Baudrate
Die Übertragungsrate (Baudrate) ist die
Kommunikationsgeschwindigkeit der
zu übermittelnden Informationen über
einen Kommunikationskanal. Sie wird
in Anzahl Bits pro Sekunde (bps)
angegeben.
Mit dem Asynchronen-Baudraten-
Register kann man die asynchrone
Baudrate einstellen.
8.12
Wert Bedeutung
0
NONE
Keine Parität
1
SPACE
Startparität
2
ODD
Ungerade Parität
3
EVEN
Gerade Parität
4
MARK
Stopparität
Wert Bedeutung
0
1 Stoppbit
1
2 Stoppbits
Bemerkung
default
Bemerkung
default

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für ASCOM Crystal

Inhaltsverzeichnis