Herunterladen Diese Seite drucken

HELIX H 400 esprit Bedienungsanleitung Seite 2

Werbung

Sehr geehrter Kunde,
wir gratulieren Ihnen zum Kauf dieser hochwertigen
HELIX Endstufe aus deutscher Fertigung. Diese Verstärker
wurden nach neuesten technischen Erkenntnissen ent-
wickelt und zeichnen sich durch hervorragende
Verarbeitung und überzeugende Technologie aus. Somit
ergänzen sie perfekt die HELIX Produktlinie von AUDIO-
TEC FISCHER.
Um alle Möglichkeiten optimal ausschöpfen zu können,
lesen Sie bitte sorgfältig die nachfolgenden Installations-
hinweise. Wir garantieren, daß jedes Gerät vor Versand auf
seinen einwandfreien Zustand überprüft wurde.
Viel Freude an diesem Produkt wünscht Ihnen das Team
von AUDIOTEC FISCHER.
2
Allgemeines zum Einbau von HELIX-Verstärkern
Vor Beginn der Installation unterbrechen Sie den
Minusanschluß der Autobatterie. Wir empfehlen Ihnen die
Installation von einem Einbauspezialisten vornehmen zu
lassen, da der Nachweis eines fachgerechten Einbaus und
Anschlusses des Gerätes Voraussetzung für die
Garantieleistungen sind.
Installieren Sie Ihren Verstärker an einer trockenen Stelle
im Auto, die für eine Kühlung des Gerätes eine ausreichen-
de Luftzirkulation gewährleistet.
Im Sinne der Unfallsicherheit muß der Verstärker professio-
nell befestigt werden. Dieses geschieht über die
4 beiliegenden Schrauben, die in eine Montagefläche ein-
geschraubt werden, die genügend Halt bieten muß. Bevor
Sie die Schrauben im Montagefeld befestigen, vergewissern
Sie sich, daß keine elektrischen Kabel und Komponenten,
hydraulische Bremsleitungen, der Benzintank etc. dahinter
verborgen sind. Diese könnten sonst beschädigt werden.
Achten Sie darauf, daß solche Teile sich auch in der dop-
pelten Wandverkleidung verbergen können.
Anschluß der Verstärker
Der Verstärker darf nur in Kraftfahrzeuge eingebaut wer-
den, die den 12V Minuspol an Masse haben. Bei
anderen Systemen können der Verstärker und die elektri-
sche Anlage des Kfz beschädigt werden.
Die Plusleitung für die gesamte Anlage sollte in einem
Abstand von max. 30 cm von der Batterie mit einer
Hauptsicherung abgesichert werden. Der Wert der
Sicherung errechnet sich aus der maximalen Strom-
aufnahme der Car-Hifi Anlage. Die Kabelverbindungen
müssen so verlegt sein, daß keine Klemm-, Quetsch-oder
Bruchgefahr
besteht.
Bei
scharfen
(Blechdurchführungen) müssen alle Kabel gegen
Durchscheuern gepolstert sein.
Ferner dürfen die Stromversorgungskabel niemals mit
Zuleitungen zu Vorrichtungen des Kfz (Lüftermotoren,
Brandkontrollmodulen, Benzinleitungen etc.) verlegt wer-
den. Um eine sichere Installation zu gewährleisten, sollte
auf hohe Qualität der verwendeten Anschlußmaterialien
geachtet werden. Fragen Sie Ihren Fachhändler nach
HELIX Zubehör.
HELIX Cross Cards (HCCs)
Alle HELIX Endstufen werden ab Werk mit einer HCC 1
bestückt. Um das Einsatzspektrum Ihrer HELIX Endstufe
noch flexibler zu machen, gibt es bei Ihrem Fachhändler
weitere HCCs als optionale Erweiterungen:
Für alle Module gilt:
Low Pass:
rote LED leuchtet
High Pass:
gelbe LED leuchtet
Full Range: grüne LED leuchtet
Band Pass:
rote und gelbe LED leuchten
(Schalterstellung "low pass")
HCC 1 85 Hz HP/LP
HCC 2 85 Hz HP/LP incl. Subsonic
HCC 3 LP: 60-500 Hz / HP: 60-700 Hz
HCC 4 LP: 300 Hz-5 kHz / HP: 500 Hz-7 kHz
HCC 5 LP: 300 Hz-5 kHz / HP: 60-700 Hz
für Bandpass
HCC 6 LP: 120-250 Hz / HP: 60-90 Hz
für Bandpass (Kickbass)
HCC 1
Kanten
HCC 2
HP1
LP1
LP2
HP2
Crosskarten HCC
HCC 3
90
70
60
Hz
Pot.: LP1/LP2
100
70
60
Hz
Pot.: HP1/HP2
HCC 5
500
400
300
Hz
Pot.: LP1/LP2
100
70
60
Hz
Pot.: HP1/HP2
110
170
500
150
250
700
750
1,3K
5K
150
250
700

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

H 500 espritH 1000 esprit