Herunterladen Diese Seite drucken

Installation - Smeg KSE 9500 X Gebrauchsanweisung

Werbung

DE
3. Den alten Aktivkohlefilter herausnehmen und durch einen neuen einsetzen.
4. Die Metallfettfilter wieder anbringen.
Reinigung
Für die äußere Reinigung der Haube einen mit denaturiertem Alkohol oder
neutralem Flüssigreiniger Getränken Lappen verwenden. Der Gebrauch von
scheuernden Produkten ist zu vermeiden. Zur Reinigung der Teile aus
satiniertem Edelstahl sollte der Lappen der Richtung der Satinierung
entsprechend gehalten werden.
Zur Beachtung
Die Nichtbeachtung der Reingungsvorschriften des Geräts sowie der Regeln für
die Auswechslung und Reinigung des Filters kann zur Brandgefahr fuhren. Wir
empfehlen daher die folgenden Anweisungen zu beachten.
Lampenwechsel - Abb. 4
1. Den Stecker herausziehen oder den Strom abstellen.
2. Den Lampenschutz abdrehen.
3. Die defekte Lampe mit einer max. 20 Watt Halogenlampe desselben Typs
ersetzen.
4. Den Lampenschutz wieder andrehen.
Falls der technische Kundendienst angefordert werden soll, weil die Beleuchtung
nicht funktioniert, zuerst überprüfen, ob die Lampen fest eingeschraubt sind.
Achtung
— Wenn die Dunstabzugshaube gleichzeitig mit Geräten, die nicht mit
elektrischer Energie betrieben werden, in Betrieb ist, darf der Unterdruck des
Raumes 4 pa (4 x 10'5 bar) nicht überschreiten.
— Die Abluft darf nicht in einen Schacht geleitet werden, der für Abgase von
Geräten, die nicht mit elektrischer Energie betrieben werden, benutzt wird.
—Bei gleichzeitigem Betrieb einer Dunstabzugshaube und anderen, nicht mit
elektrischer Energie betriebenen Geräten, muß stets füreine ausreichende
Belüftung der Küche gesorgt werden.
— Das Flambieren von Speisen unter der Dunstabzugshaube ist strengstens
untersagt.
Offene Flammen schaden den Filtern und können einen Brand auslösen; sie sind
demnach absolut zu vermeiden.
Fritieren ist nur unter ständiger Aufsicht erlaubt, um ein Entzünden des
überhitzten Öls zu vermeiden.
Hinsichtlich
der
zur
Ableitung
Sicherheitsmaßnahmen halten Sie sich bitte strengstens an die örtlichen
Sicherheitsbestimmungen.
—Jegliche Verantwortung für durch Nichteinhaltung der o.g. Anweisungen
verursachte Schäden oder Brände am Gerät wird abgelehnt.
12
der
Abluft
zu
befolgenden

Installation

Bei der Installation der Dunstabzugshaube müssen zwischen unterer Gerätekante
und den Kochmulden folgende Mindestabstände eingehalten werden:
600 mm über Elektroherden
700 mm über Gas-, Öl- und Kombiherden.
Elektroanschluß
Vor dem Anschluß des Gerätes darauf achten, dass die auf dem Typenschild
verzeichnete Spannung der Netzspannung entspricht.
Es ist ratsam, sich für den Elektroanschluß an einen Techniker zu wenden.
Gerät mit Stecker
Das Gerät ist an eine den geltenden Richtlinien entsprechende Steckdose
anzuschließen.
Soll das Gerät direkt an das Stromnetz angeschlossen werden, ist der Stecker zu
entfernen und ein zweipoliger Normschalter mit einer Kontaktöffnung von
mindestens 3 mm anzubringen.
Sollte der Stecker, nachdem er in die Steckdose eingesteckt wurde, nicht
zugänglich sein, muß auf jeden Fall ein zweipoliger Normschalter mit einer
Kontaktöffnung von mindestens 3 mm installiert werden.
Gerät ohne Stecker
Das Gerät mit einem Normstecker ausstatten oder einen zweipoligen Normschalter
mit einer Kontaktöffnung von mindestens 3 mm installieren.
Für Störungen, die wegen Nichtbeachtung der o.g. Anweisungen auftreten, wird
nicht gehaftet.
Anwendung
2 Möglichkeiten:
Abluftversion
Die Kochdünste werden über ein Abiuftrohr, das an den oben an der
Dunstabzugshaube befindlichen Ansdußring angeschlossen wird, ins Freie
geleitet. Das Abluftrohr muß denselben Durchmesser wie der Anschiußring
aufweisen.
Achtung!
Sollte die Dunstabzugshaube mit einem Aktivkohlefilter versehen sein, so
muß dieser entfernt werden.
Umluftversion
Die Luft wird über einen Aktivkohlefilter gereinigt und über die oberen Luftschlitze
im Abzug in den Raum zurückgeführt.
Achtung!
Sollte die Dunstabzugshaube nicht mit einem Aktivkohlefilter versehen sein,
ist
dieser zu bestellen und vor Inbetriebnahme des Gerätes einzusetzen.
DE
13

Werbung

loading