Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitssymbole; Wichtige Sicherheitshinweise - Alto MAXIDRIVE 3.4 Compact Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SICHERHEITSSYMBOLE

Dieses Symbol zeigt an, das nicht isolierte,
netzspannungsführende Teile im Inneren
des Gerätes vorhanden sind. Diese
Spannungen sind hoch genug, um einen
elektrischen Schlag zu verursachen.
Dieses Symbol verweist auf wichtige
Betriebs- oder Wartungshinweise in der
zum Gerät gehörenden Literatur. Lesen Sie
diese Anleitung!
Schutzleiter
Wechselspannung
Bauteil führt Netzspannung
ON: Bedeutet, dass das Gerät eingeschaltet ist.
OFF: Bedeutet, dass das Gerät ausgeschaltet ist.
Der Netzschalter schaltet einpolig ab, daher muss
der Netzstecker gezogen werden, bevor das
Gehäuse geöffnet wird, um einen elektrischen
Schlag zu vermeiden.
WARNUNG: Verweist auf Vorsichtsmaßnahmen,
die beachtet werden müssen, um den Benutzer
nicht zu verletzten oder Lebensgefahr auszusetzen.
ACHTUNG: Beschreibt Vorsichtsmaßnahmen, die
beachtet werden müssen, um sich nicht den
Gefahren, die vom Gerät ausgehen auszusetzen.
WARNUNG
- Netzteil
Versichern Sie sich, dass die auf der Rückseite
angegebene Spannung mit der vorhandenen
Netzspannung übereinstimmt, bevor Sie das Gerät
einschalten. Ziehen Sie den Netzstecker während
eines Gewitters oder wenn das Gerät längere Zeit
nicht genutzt wird.
- Feste Netzverkabelung
Eine festen Anschluss des Geräte an das Stromnetz
darf nur von autorisiertem Fachpersonal
vorgenommen werden. Wir empfehlen die
Verwendung eines handelsüblichen und
konfektionierten Kaltgeräte-Netzkabels.
-Öffnen Sie das Gerät nicht
Im Gerät können sich Schaltungsteile befinden, die
hohe Spannungen führen. Um sich nicht der Gefahr
eines elektrischen Schlages auszusetzen, darf das
Gerät nicht geöffnet werden, so lange es an das
Stromnetz angeschlossen ist. Das Gerät darf nur
von autorisiertem Fachpersonal geöffnet werden, da
es im Inneren des Geräte keine vom Anwender zu
wartenden Teile gibt.
Deutschland: Proel Deutschland GmbH, Kuhlmannstr. 7, D-48282 Emsdetten, Tel.: +49 2572 96038-0
www.proeldeutschland.de, info@proeldeutschland.de
Österreich:
Music Import Langgasse 114
Schweiz:
Go Wild AG
A-6830 Rankweil
Sihlbruggstrasse 148 CH-6342 Baar
Sicherung
Benutzen Sie nur Ersatzsicherungen, die die
gleichen Werte haben, wie das Original (Strom,
Spannung, Charakteristik und Typ). Bei Einsatz
einer anderen Sicherung oder Überbrücken der
Sicherung besteht Brandgefahr.
Schutzerdung
Vor dem Austausch der Sicherung muss das Gerät
ausgeschaltet (OFF) und vom Netz getrennt
werden. Versichern Sie sich, dass das Gerät vor
dem Einschalten mit der Schutzerde verbunden ist.
Unterbrechen Sei niemals die
Schutzleiterverbindung, andernfalls besteht die
Gefahr eines elektrischen Schlages.
Betriebsbedingungen
Setzen Sie das Gerät niemals Feuchtigkeit (Regen
o.ä.) aus. Stellen Sie keine mit Flüssigkeit gefüllten
Behälter auf das Gerät (Getränkedosen o.ä.).
Plazieren Sie das Gerät nicht in der unmittelbaren
Nähe von Wasser. Befolgen Sie die Hinweise, die
Sie in dieser Anleitung und auf dem Gerät finden.
Setzen Sie das Gerät nicht großer Hitze aus (in der
Nähe von z.B. Heizungen, Öfen oder
wärmeabstrahlenden Geräten wie Endstufen).
Achten sie darauf, dass Lüftungsschlitze frei
bleiben. Betrieben Sie das Gerät nicht in der Nähe
von offenem Feuer (keine Kerzen auf das Gerät
stellen).

Wichtige Sicherheitshinweise

- Lesen Sie diese Anleitung sorgfältig durch.
- Beachten Sie alle Warnhinweise.
- Befolgen Sie die Anleitung.
- Bewahren Sie diese Anleitung auf.
- Benutzen Sie nur Zubehör, das vom Hersteller
empfohlen wird.
Netzkabel
Setzen Sie nicht die Sicherheitsfunktion der
Schutzleiterkontaktes außer Betrieb da dieser für
IHRE Sicherheit da ist. Sollte der Stecker nicht in
die Steckdose passen, kontaktieren Sie einen
Elektriker, um die Steckdose ersetzen zu lassen.
Achten Sie darauf, dass das Netzkabel nicht
eingeklemmt wird und dass es nicht zu einer
Stolpergefahr wird.
Reinigung
Wenn das Gerät eine Reinigung benötigt, so
benutzen Sie bitte nur ein trockenes, fusselfreies
Tuch. Benutzen Sie niemals Reinigungsmittel, da
diese Chemikalien können.
Wartung
Wartungen sollten nur von qualifiziertem
Fachpersonal durch geführt werden. Um sich keinen
elektrischen Schlag auszusetzen, führen Sie nur die
in der Anleitung beschriebenen Pflegemaßnahmen
selber durch. Reparaturen sind notwendig, wenn
das Gerät einen Schaden oder abnormales
Betriebsverhalten aufweist (wenn z.B. das
Netzkabel beschädigt wurde oder Feuchtigkeit oder
andere Fremdgegenstände eingedrungen sind).
Tel.: +43 5522 42124
Tel.: +41 41 7663700
- 1 -
www.musicimport.com
http://www.gowild.ch/

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis