3
Betriebssicherheitshinweise
Benutzen Sie den BIO-CIRCLE HP (High Pressure) nur in Übereinstimmung mit
den Sicherheitsvorschriften. Achten Sie immer darauf, dass keine zu einem Unfall
führenden Ursachen und Risikos für das Bedienungspersonal und die Maschine
entstehen!
Wenn die Maschine langfristig außer Betrieb sein wird, oder wenn sie abgebaut
werden muss, sind alle Teile, die gefährlich sein könnten, auch abzubauen.
Wir werden Sie über eventuelle Gefahren bei Bedienung der Maschine
informieren, und Sie, sowie Ihre Mitarbeiter sind für die Gefahrenbeseitigung
zuständig.
Das Aufstellen der Reinigungsanlage ist nur von der dazu qualifizierten Fachkraft
auszuführen.
Die Anlage darf in Betrieb genommen werden, wenn keine Fehler festgestellt
werden. Wenn Störungen vorhanden sind, müssen die Reparaturen von einer
qualifizierten Fachkraft beseitigt werden.
Ohne Zustimmung des Herstellers dürfen keine zusätzlichen Vorrichtungen
montiert werden.
Die empfohlenen Wartungsbedingungen einhalten.
Der Käufer bzw. der zukünftige Inhaber der Maschine ist verpflichtet, das für die
Bedienung, Reinigung und Wartung der Maschine zuständige Personal mit allen
Betriebsanleitungen vertraut zu machen.
Diese Reinigungsanlage ist nur bestimmungsgemäß einzusetzen.
Achten Sie darauf, dass keiner unter Einwirkung elektrischer Spannung steht.
Als Grundausstattung für das Bedienungspersonal sind Sicherheitsschuhe mit
entsprechendem rutschsicherem Sohlenprofil, wasserfeste Schutzkleidung und -
Handschuhe sowie Schutzbrille bereitzustellen. Die Grundausstattung ist an den
anzuwendenden Reinigungsmitteln und/oder Behandlungszusätze anzupassen.
Wir empfehlen das Tragen von Gehörschutz.
Die Vorschriften für die Wartung der Maschine sind einzuhalten.
Vor Beginn der Reparatur- und Wartungsarbeiten an der Reinigungsanlage, die
nur von dazu zuständigen Fachkräften auszuführen sind, muss die Maschine
ausgeschaltet und abgekühlt sein.
Über jede Störung an der Maschine muss die Leitung informiert werden.
Die Anlage darf nicht in Betrieb genommen werden, wenn die Schutzsysteme
zum Teil oder ganz fehlen, oder ausgeschaltet sind.
Bei Bedienung der Maschine dürfen keine Brennflüssigkeiten benutzt werden,
sondern nur die von uns empfohlenen Reinigungsmittel.
Im Brandfall sofort Netzstecker des Gerätes ziehen
Nur zugelassene Reinigungsmittel verwenden
Der Bediener hat dafür zu sorgen, dass sich niemand im Gefahrenbereich der
Anlage aufhält.
Fügen Sie dem Reinigungsmittel keine anderen Chemikalien, wie z. B. Kerosin,
Benzin, Chlorkohlenwasserstoffe, Säuren und Laugen bei. Das Einschleppen
8-46