5
Inbetriebnahme
Nach dem Entfernen der Verpackung, Gehäuse und Bedienelemente des Gerätes
auf eventuelle Transportschäden überprüfen. Falls Transportschäden festgestellt
werden, Gerät nicht an das Netz anschließen
dem zustellenden Spediteur un
der vorne aufgeführten Servicenummer
aufzubewahren.
Die
Erstinbetriebnahme
Betriebsanleitung und unter Beachtung dieser erfolgen.
Eine Inbetriebnahme die nicht unter Beachtung der Betriebsanleitung und
Berücksichtigung aller gültigen Bestimmungen vorgenommen wird, kann
zu Personen-, Sach- oder Umweltschäden führen!
Persönliche Schutzkleidung tragen, siehe Punkt 3.
Betriebssicherheithinweise.
Achtung:
Die Anlage darf nur mit eingesetzten Filtersystemen betrieben werden.
(Filterkorb und Filtergehäuse mit Filterkern)
Stellen Sie das Gerät an dem gewünschten, trockenen und fest
Boden muss eben sein. Falls erforderlich gleichen Sie Unebenheiten mit den
Höhenverstellbaren Standfüßen aus
Befüllen Sie die Maschine nur mit Reinigu
Surface Technology GmbH
Bei Inbetriebnahme wie folgt vorgehen:
Waschkabine über die beiden Kistenverschlüsse entriegeln und seitlich
aufklappen und den Filterkorb entfernen, dann die Kabine wieder schließen.
Haube der Reinigungskammer über die Hangriffe öffnen und Werkstückablage
hochklappen
Medium in den Tank füllen und auf die maximale Füllmenge achten. Nach dem
Befüllen die Werkstückablage wieder herunterklappen.
Waschkabine wieder aufklappen und den Filterkorb einsetzten, dann die Kabine
wieder schließen und verriegeln.
Stecker in eine ordnungsgemäße Schuko Steckdose einstecken.
Der BIO-CIRCLE HP ist nach Erreichen der voreingestellte Betriebstemperatur
betriebsbereit und kann gemäß Punkt „ 6 Bedienung" betrieben werden.
, sondern Schaden sofort bei
d bei
Bio-Circle Surface Technology GmbH unter
melden. Die Originalverpackung
darf
nur
nach
gründlichem
.
n
gsflüssigkeit
.
ist
Lesen
der
en
.
Standort auf
Der
von der Bio-Circle
12-46