Seite 2
Betriebsanleitung BIO-CIRCLE GT / GT-i – Deutsch Technische Änderungen vorbehalten. Für Druckfehler keine Haftung. Alle enthaltenen Texte und Illustrationen sind urheberrechtlich geschützt. Bio-Circle Surface Technology GmbH, Hauptsitz Gütersloh Umweltschutz und Qualität In dem Bewusstsein, Verantwortung für die Umwelt zu tragen, haben wir bereits 1996 ein Umweltmanagementsystem eingeführt, das nach den Vorgaben der weltweit gültigen Norm...
Seite 3
Wir freuen uns, dass Sie sich für einen BIO-CIRCLE GT / GT-i entschieden haben. Je besser Sie mit dem BIO-CIRCLE GT / GT-i vertraut sind, desto optimaler können Sie das Gerät nutzen. Deshalb unsere Bitte: Bevor Sie den BIO-CIRCLE GT / GT-i in Betrieb nehmen, lesen Sie die Betriebsanleitung.
Seite 4
Betriebsanleitung BIO-CIRCLE GT / GT-i – Deutsch Inhaltsverzeichnis Allgemeine Hinweise Grundlegende Sicherheitshinweise Produktbeschreibung 3.1 Aufbau und Funktionsweise 3.2 Bestimmungsgemäße Verwendung Technische Daten Inbetriebnahme Betrieb Wartung Hinweise für die Abfallentsorgung Störungen Elektronische Steuerung Zulassungen Gewährleistung...
Seite 5
2. Grundlegende Sicherheitshinweise Jede Person, die mit dem BIO-CIRCLE GT / GT-i Teilereiniger arbeitet, muss sich mit dem Inhalt der Betriebsanleitung vertraut gemacht haben. Diese Betriebsanleitung ist Bestandteil des Gerätes und muss dem Bedienungspersonal jederzeit zur Verfügung gestellt werden. Das Bedienungspersonal ist entsprechend der Betriebsanleitung einzuweisen und muss im Besonderen auf die Verbots- und Gefährdungshinweise hingewiesen werden.
Seite 6
Betriebsanleitung BIO-CIRCLE GT / GT-i – Deutsch 3. Produktbeschreibung 3.1 Aufbau und Funktionsweise...
Seite 7
Linsenkopfschraube, DIN 7981 A2 4,8 x 16 G48205 Halter Filterbeutel G552040 Beckendichtung G60201 Aufstellstange G484585 Inbusschraube DIN 912 M6 x 8 G48210 Verbindungsbolzen kurz G48D312 Verbindungsbolzen lang G48D311 Kontrollbox BIO-CIRCLE GT (Version GT-i), neuwertig G52030(-i) Ablasshahn (Klemmverschraubung) G48214 Gewindenippel Ablass Aussen/Aussen 1" G552024...
Seite 8
Betriebsanleitung BIO-CIRCLE GT / GT-i – Deutsch...
Seite 9
G48106 Gegenmutter Kunststoff, PA M20 G48107 Schlauchklemme Kunststoff H G21826 Nitrilschlauch 12 mm innen G28126 Schlauchverbinder 1/2" gewinkelt G484540 Steuerung BIO-CIRCLE GT (Version GT-i) G48117 (-03) Moosgummi-Streifen G54926-01 Luftpumpe, 5 W, 230 V G23926-06 O-Ring zur Befestigung d.Sauerstoffpumpe G484523 Hutschiene...
Seite 10
Die verschmutzte Reinigungsflüssigkeit läuft über den mittigen Ablauf in den Behälter zurück. Dort werden die Öl- und Fettverunreinigungen durch die Mikroorganismen abgebaut. Version GT-i: die Kontrollboxen sind mit einer Steuerung mit integriertem Modem ausgestattet. Dies ermöglicht es der Firma Bio-Circle Surface Technology die technischen Daten zum Zustand der Ein- heit abzufragen.
Seite 11
3.2 Bestimmungsgemäße Verwendung Die BIO-CIRCLE GT / GT-i Teilereiniger dienen zur effizienten und umweltgerechten Reinigung von öl- und fettverschmutzten Werkstücken unter ausschließlicher Verwendung der biologi- schen Reinigungsflüssigkeit BIO-CIRCLE Liquid. Die BIO-CIRCLE Liquid Familie – für jede Anwendung die richtige Lösung!
Seite 12
Nach Erreichen der Temperatur ist das Gerät betriebsbereit. Die Heizung schaltet sich nun perio- disch ein, sobald die Temperatur der Flüssigkeit absinkt. Schalten Sie den BIO-CIRCLE GT / GT-i nicht ab, es sei denn für Wartungsarbeiten oder wenn der BIO-CIRCLE GT / GT-i über einen längeren Zeitraum (mehr als zwei Wochen) nicht benutzt...
Seite 13
BIO-CIRCLE Liquid. Dies verhindert, dass Fett und Schmutz sich auf der Oberfläche festsetzen. Die Tragfähigkeit darf nicht überschritten werden: 100 kg beim BIO-CIRCLE GT / GT-i Compact und 250 kg beim BIO-CIRCLE GT / GT-i Maxi! Je nach Schaltstellung des Drei-Wege-Hahnes kann die Reinigung erfolgen durch: ...
Seite 14
LED (blinkend) beim Pumpenschalter angezeigt. Soviel Reinigungsflüssig- keit auffüllen, dass die optimale Füllmenge erreicht und die Maximummarkierung nicht überschritten wird. Stellen Sie sicher, dass sich der Schwimmer frei bewegen kann. Der BIO-CIRCLE GT / GT-i ist nun wieder betriebsbereit.
Seite 15
Periodisch anfallende Wartungsarbeiten Es wird empfohlen, den BIO-CIRCLE mindestens jährlich gründlich zu inspizieren und zu reinigen. Abhängig von den zu reinigenden Teilen sammelt sich nicht zersetzbares Material als Schlamm am Boden des Gerätes, welches die Effektivität des Reinigers negativ beeinflussen kann.
Seite 16
1. Der Minimum-Füllstand ist unterschritten (rote LED an der Kontrollbox blinkt) – die Heizung wurde automatisch abgeschaltet. 2. Die Heizung ist defekt, auf Durchgang prüfen. Der Widerstand der Heizung beträgt ca. 81 Ohm, weicht der Wert deutlich davon ab, muss die Heizung ausgetauscht werden.
Seite 17
Stecker wieder richtig aufsetzen, falls sich Kabel gelöst haben 3. Die Steuerung hat eine Fehlfunktion bedingt durch größere Stromspitzen, die durch das Strom- netz vor Ort übertragen werden. Hier kann es helfen, den BIO-CIRCLE an einen alternativen Stromkreis im Netz anzuschließen 4.
Seite 18
Betriebsanleitung BIO-CIRCLE GT / GT-i – Deutsch 10. Elektronische Steuerung 10.1 Version E-GT 1.1 Belegung X1 Zuleitungskabel Luftpumpe Heizung Liquidpumpe LED Störung Schalter Pumpe Sensorstecker Störungen Rote LED blinkt: Niveau zu niedrig, Gerät auffüllen. Rote LED leuchtet dauerhaft: Gerät von der Stromzufuhr trennen, auf Überhitzung prüfen, Schwimmerschalter und Niveau prüfen, evtl.
Seite 19
10.2 Elektronische Steuerung Version BIO-CIRCLE GT-i Anschlüsse X1 Signalleuchte Pumpentaster nicht belegt Service-Schnittstelle X5a Sensorstecker (Niveauschalter, Temperaturfühler 1 und 2) X5b Sensorstecker (Niveausensor, Temperaturschalter) Heizung Luftpumpe Liquidpumpe Zuleitungskabel Störungen Rote LED blinkt: Niveau zu niedrig, Gerät auffüllen. Rote LED leuchtet dauerhaft: Gerät von der Stromzufuhr trennen, auf Überhitzung prüfen, Schwimmerschalter und Niveau prüfen, evtl.
Seite 20
Verschleißteile. Die Gewährleistung erstreckt sich nicht auf Defekte aufgrund von normalen Verschleiß, Beschädi- gung oder Defekte die nach Ansicht von Bio-Circle Surface Technology GmbH auf missbräuchli- che Verwendung zurückzuführen sind. Hierzu zählt auch der Einsatz von Reinigungsmitteln, welche nicht von Bio-Circle Surface Technology GmbH freigegeben wurden.
Seite 21
La présentation des résultats des documents techniques est habilité par : Instituzione autorizzata a mettere insieme i documenti tecnici : Autorizado para la compilación de los documents técnicos : Bio-Circle Surface Technology GmbH, Berensweg 200, D-33334 Gütersloh Gütersloh, 02.10.2020 ...........