Zu Ihrer Sicherheit
Achtung!
Der TH LINK enthält elektronische Bauelemen-
te,
empfindlich sind. Beschädigungen durch elek-
trostatische Entladung können sich im späteren
Betrieb durch vorzeitigen Ausfall von Bau-
elementen oder zeitweilig auftretende Fehler
äußern.
Leiten Sie vor der Installation des TH LINK
elektrostatische Ladung von Ihrem Körper und
den eingesetzten Werkzeugen ab.
– Planen Sie die Integration des TH LINK in eine bestehende
Anlage sorgfältig und stellen Sie nach dessen Einbau die kor-
rekte Funktion der Anlage sicher.
– Der TH LINK darf nur von qualifiziertem, elektrotechnisch aus-
gebildetem Fachpersonal montiert bzw. demontiert werden.
Beachten Sie beim Anschluss des TH LINK die Vorschriften für
den Umgang mit elektrischen Bauteilen gemäß VDE 0100.
Wenn Sie den TH LINK im Geltungsbereich der Bundesrepub-
lik Deutschland betreiben, müssen Sie zusätzlich auch die gül-
tigen Sicherheits- und Unfallverhütungsvorschriften (UVV)
.
beachten
– Beachten Sie die Norm IEC 61158.
– Montieren Sie den TH LINK immer auf eine passende Hut-
schiene (Tragschiene).
– Stellen Sie sicher, dass auf den TH LINK keine Zugkräfte
durch die angeschlossenen Kabel einwirken.
6
die
gegen
Trebing & Himstedt Prozeßautomation GmbH & Co. KG | TH LINK
elektrostatische
Entladung