PROFIBUS anschließen
Busabschlusswiderstand
Die Enden eines PROFIBUS-Segmentes müssen Sie mit jeweils
einem Busabschlusswiderstand terminieren. Benutzen Sie dazu
handelsübliche Stecker mit integriertem Abschlusswiderstand.
+5 V
DC/DC
(Pin 6)
[1]
Abb. 8: Busabschlussschaltung (siehe Norm IEC 61158)
Ω
[1] 390
Pull-Up-Widerstand von Pin 3 zur positiven Versorgungsspan-
nung an Pin 6
Ω
[2] 220
Leitungsabschlusswiderstand zwischen Pin 3 und Pin 8
Ω
[3] 390
Pull-Down-Widerstand von Pin 8 zum Datenbezugspotenzial
an Pin 5
PROFIBUS-Parameter einstellen
Abhängig von der verwendeten Applikationssoftware (nicht im
Lieferumfang) kann der TH LINK passiver Teilnehmer (ohne
eigene Stationsadresse) oder aktiver Teilnehmer (PROFIBUS
Master Klasse 2) sein.
Das Einstellen der PROFIBUS Parameter ist nur erforderlich,
wenn Sie den TH LINK als Master Klasse 2 in der Betriebsart
Aktiver/Passiver PROFIBUS Teilnehmer verwenden wollen. Die
PROFIBUS-Parameter werden durch den Master Klasse 1 vor-
gegeben.
30
Data+
(Pin 3)
[2]
Trebing & Himstedt Prozeßautomation GmbH & Co. KG | TH LINK
Data–
(Pin 8)
[3]
GND
DC/DC
(Pin 5)