Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

TH LINK
Dok. Version 1.1
Installationsanleitung
Deutsch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Trebing+Himstedt TH LINK PROFIBUS

  • Seite 1 TH LINK Dok. Version 1.1 Installationsanleitung Deutsch...
  • Seite 2 Sehr geehrter Kunde, diese Installationsanleitung wird Sie beim Installieren der Hardware unter- stützen. Falls Sie noch Fragen haben, wenden Sie sich bitte an unseren Technischen Support: Trebing & Himstedt Prozeßautomation GmbH & Co. KG Technischer Support Wilhelm-Hennemann-Str. 13 19061 Schwerin | Germany Telefon: +49 385 39572-500 Telefax: +49 385 39572-22 E-Mail: support@t-h.de...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Zu dieser Installationsanleitung ............... 4 Bestimmungsgemäßer Gebrauch ..........4 Erklärung der Sicherheitshinweise ..........4 Menü- und Tastaturbefehle ............5 Zu Ihrer Sicherheit ................... 5 Leistung und Funktion ................8 Leistungsmerkmale ..............8 Lieferumfang ................8 Voraussetzungen für die Konfiguration ........9 Voreinstellungen für Ethernet-Netzwerk ........
  • Seite 4: Zu Dieser Installationsanleitung

    Zu dieser Installationsanleitung Zu dieser Installationsanleitung Bevor Sie mit der Installation beginnen, lesen Sie bitte diese In- stallationsanleitung. Sie hilft Ihnen bei der Montage und Einrich- tung Ihres Systems und gibt Ihnen wichtige Informationen. Bestimmungsgemäßer Gebrauch Der TH LINK dient als Schnittstelle zwischen PROFIBUS- und Ethernet-Netzwerken.
  • Seite 5: Menü- Und Tastaturbefehle

    Zu Ihrer Sicherheit Menü- und Tastaturbefehle Für Menüs und Tastaturbefehle gelten folgende Konventionen: Fensterbezeichnungen, Menüpunkte, Schrift Courier Felder sowie Beschriftungen von Combo-Boxen, Check-Boxen, Radio- Buttons und Buttons. <Taste> Drücken Sie die angegebene Taste. Zu Ihrer Sicherheit Beachten Sie unbedingt die folgenden Sicherheitshinweise, be- vor Sie den TH LINK anschließen: Gefahr! Es dürfen keine kleineren Gegenstände oder...
  • Seite 6 Zu Ihrer Sicherheit Achtung! Der TH LINK enthält elektronische Bauelemen- gegen elektrostatische Entladung empfindlich sind. Beschädigungen durch elek- trostatische Entladung können sich im späteren Betrieb durch vorzeitigen Ausfall von Bau- elementen oder zeitweilig auftretende Fehler äußern. Leiten Sie vor der Installation des TH LINK elektrostatische Ladung von Ihrem Körper und den eingesetzten Werkzeugen ab.
  • Seite 7 Zu Ihrer Sicherheit – Durch große Temperaturunterschiede zwischen Lagerort und Anschlussort kann sich im Gehäuse Kondenswasser bilden, wodurch der TH LINK beschädigt werden könnte. Warten Sie bei großen Temperaturunterschieden mindestens drei Stunden, ehe Sie den TH LINK in Betrieb nehmen. –...
  • Seite 8: Leistung Und Funktion

    Leistung und Funktion Leistung und Funktion Der TH LINK ermöglicht den Zugang zum Kommunikationssys- tem und verbindet die überlagerte Netzwerkstruktur mit der Feldebene. Er bildet die Basis für die Trebing + Himstedt Produk- te TH SCOPE, PROFIBUS Scope, Trebing + Himstedt DTM Library, TACC und TH OPC Server DP.
  • Seite 9: Voraussetzungen Für Die Konfiguration

    Leistung und Funktion Voraussetzungen für die Konfiguration (nicht im Lieferumfang) – Webbrowser mit Adobe Flashplayer 10.0 oder höher – Freigabe des Port 80 und IP 224.0.5.128 Port 2364 UDP – Applikationssoftware zur PROFIBUS-Konfiguration Voreinstellungen für Ethernet-Netzwerk – Der TH LINK ist auf den Ethernet-Netzwerkbetrieb mit einem DHCP-Server eingestellt.
  • Seite 10: Aufbau Des Th Link

    Aufbau des TH LINK Aufbau des TH LINK (siehe Abbildung 1) 1 Ethernet-Schnittstelle 2 LED ETH 3 LED RUN 4 LED BUS 5 PROFIBUS-Schnittstelle 6 Klemmleiste für Spannungsversorgung 7 Typenaufkleber 8 Hutschiene (nicht im Lieferumfang) Trebing & Himstedt Prozeßautomation GmbH & Co. KG | TH LINK...
  • Seite 11 Aufbau des TH LINK A B C D TH LINK Part No.: 10003006 HW-Release: Serial No.: 000000 Temperature: 0 to +50 °C Current: 190 mA max. Power Supply: 19.2 to 28.8 V DC Made in Germany + – 24 V DC ETH: Ethernet (green/red) RUN:...
  • Seite 12: Anschlüsse Und Anzeigeelemente

    Aufbau des TH LINK Anschlüsse und Anzeigeelemente [1] Ethernet-Schnittstelle: RJ-45 (10Base-T/100Base-TX) – LED leuchtet gelb: Ethernet-Datenkommunikation – LED leuchtet grün: physikalische Verbindung vorhanden [2] LED ETH – ETH leuchtet rot: erste Phase des Starts – ETH blinkt rot: Bootvorgang – ETH leuchtet rot oder blinkt rot oder grün im Fehlerfall: inter- ner Fehler der Firmware –...
  • Seite 13: Leitfaden Zur Inbetriebnahme

    Leitfaden zur Inbetriebnahme Leitfaden zur Inbetriebnahme Für die Inbetriebnahme sind die folgenden Schritte notwendig: Montieren (siehe „Montage des TH LINK“ auf Seite 14). Ethernet anschließen (siehe „Ethernet anschließen“ auf Seite 15). Spannungsversorgung anschließen (siehe „Spannungsver- sorgung anschließen“ auf Seite 16). Ethernet konfigurieren (siehe „TH LINK im Ethernet-Netz- werk konfigurieren“...
  • Seite 14: Montage Des Th Link

    Montage des TH LINK Montage des TH LINK TH LINK montieren Achtung! Oberhalb und unterhalb des TH LINK müssen mindestens 5 cm Freiraum für die Wärmeabfuhr vorhanden sein. TH LINK Part No.: 10003006 HW-Release: Serial No.: 000000 Temperature: 0 to +50 °C Current: 190 mA max.
  • Seite 15: Th Link Demontieren

    Ethernet anschließen TH LINK demontieren Demontieren Sie die angeschlossenen Versorgungs- und Signalleitungen (Ethernet, PROFIBUS, Spannung). Stecken Sie den Schraubendreher in den Arretierhebel am TH LINK (siehe Abbildung 2). Drücken Sie den Schraubendreher in Richtung des TH LINK und schwenken Sie gleichzeitig den TH LINK von der Hut- schiene.
  • Seite 16: Spannungsversorgung Anschließen

    Spannungsversorgung anschließen Spannungsversorgung anschließen Gefahr! Elektrische Spannung. Arbeiten an der Elektrik dürfen nur von einer Elektrofachkraft vorgenommen werden. Gefahr! Falsche Erdung des TH LINK kann zu Per- sonen- oder Geräteschaden führen. Achten Sie darauf, dass Sie den TH LINK ordnungsgemäß erden.
  • Seite 17 Spannungsversorgung anschließen +24 V nicht belegt Schutzleiter Abb. 3: Klemmleiste zur Spannungsversorgung am TH LINK Schließen Sie die Kabel von einer 24 V Spannungsversor- gung und den Schutzleiter (Erdungsklemme) an die Klemmleiste am TH LINK an. Die Klemmleiste ist steckbar und kann zur Installation mit einem Schraubendreher herausgehebelt werden.
  • Seite 18: Th Link Im Ethernet-Netzwerk Konfigurieren

    TH LINK im Ethernet-Netzwerk konfigurieren TH LINK im Ethernet-Netzwerk konfigurieren Verbindung zum TH LINK herstellen Schließen Sie den TH LINK an einen PC/Notebook über ein Crossover-Kabel an. Der PC/Notebook muss im gleichen Subnetz sein, wie der TH LINK. Starten Sie auf Ihrem PC/Notebook einen Web-Browser. Geben Sie die IP-Adresse http://169.254.0.1 ein und drücken Sie <Enter>.
  • Seite 19 TH LINK im Ethernet-Netzwerk konfigurieren Einstellungen Klicken Sie auf Einstellungen und dann auf TH LINK. Hier können Sie die Einstellungen für die Benutzerverwaltung, TH LINK Beschreibung und Netzwerkkonfiguration ändern. Abb. 4: Einstellungen TH LINK Hinweis! Ausführliche Informationen zu den einzelnen Einstellungen erhalten Sie, wenn Sie auf das Fragezeichen klicken.
  • Seite 20: Benutzerverwaltung

    TH LINK im Ethernet-Netzwerk konfigurieren Benutzerverwaltung Hier können Sie das Passwort ändern. Gehen Sie wie folgt vor: Geben Sie das alte Passwort ein. Wählen Sie ein neues Passwort und bestätigen Sie das neue Passwort durch wiederholte Eingabe. Klicken Sie abschließend auf Passwort ändern. TH LINK Beschreibung Hier können Sie eine Tag-Bezeichnung, einen Standort, ein In- stallationsdatum und eine Beschreibung zum TH LINK eingeben.
  • Seite 21 TH LINK im Ethernet-Netzwerk konfigurieren Konfigurationsmethode (DHCP/Manuell) Sie haben abhängig von Ihrem Ethernet-Netzwerk zwei An- schlussmöglichkeiten: – Anschluss in einem Ethernet-Netzwerk mit DHCP-Server – automatische und dynamische Vergabe von IP-Adressen (An- schluss mit Patch-Kabel über Hub oder Switch) – Anschluss in einem Ethernet-Netzwerk mit manueller IP-Ad- ressvergabe (Punkt-zu-Punkt) –...
  • Seite 22 TH LINK im Ethernet-Netzwerk konfigurieren Anschluss in einem Netzwerk mit manueller IP-Adressvergabe Wenn Sie den TH LINK in einem Ethernet-Netzwerk ohne DHCP-Server verwenden, benötigen Sie für die Konfiguration: – die TCP/IP-Einstellungen für dieses Netzwerk – einen PC/Notebook mit einem Web-Browser und Adobe Flash Player –...
  • Seite 23 TH LINK im Ethernet-Netzwerk konfigurieren Einstellen der neuen IP- und Netzwerkadressen Ändern Sie die Konfigurationsmethode von DHCP auf Manuell (siehe Abbildung 5). Abb. 5: Einstellen der IP- und Netzwerkadressen Geben Sie die neue IP-Adresse ein. Hinweis! Notieren Sie sich die IP-Adresse. Nur über diese IP-Adresse können Sie den TH LINK erreichen.
  • Seite 24 TH LINK im Ethernet-Netzwerk konfigurieren Wenn Sie einen DNS-Server verwenden möchten, stellen Sie Ja ein und geben Sie die IP-Adressen der DNS-Server ein. Klicken Sie auf die Diskette, um die Einstellungen zu speichern. Danach führt der TH LINK automatisch einen Neustart aus und loggt Sie als Administrator aus.
  • Seite 25: Th Scope Einstellungen

    TH SCOPE Einstellungen TH SCOPE Einstellungen Klicken Sie auf Einstellungen > TH SCOPE. Hier können Sie Einstellungen zu Messung, Alarmierung und Parameterverteilung tätigen. Abb. 6: Einstellungen TH SCOPE Hinweis! Melden Sie sich als Administrator an, um die Einstellungen zu ändern (siehe „Login“ auf Seite 18).
  • Seite 26: Messung

    TH SCOPE Einstellungen Messung Die Messung beinhaltet u.a. Einstellungen für die Baudrate und Start/Stopp der TH SCOPE Messung. Alarmierung Die Alarmierung beinhaltet u.a. Einstellungen für die Aktivierung der E-Mail Alarmierung, wann eine E-Mail versandt werden soll, SMTP Server, Betreff, E-Mail Sender und Empfänger. Parameterverteilung Die Parameterverteilung dient der schnellen und einfachen Konfiguration mehrerer TH LINK.
  • Seite 27 TH SCOPE Einstellungen Parameter übernehmen Der TH LINK ist standardmäßig als Parameter Empfänger einge- stellt. Bevor Sie die Parameter eines TH LINK übernehmen, stellen Sie sicher, dass dieser bereits als Parameter Verteiler festgelegt ist. Klicken Sie bei Parameter übernehmen auf Anfordern, um die Parameter vom Parameter Verteiler anzufordern.
  • Seite 28: Profibus Anschließen

    PROFIBUS anschließen PROFIBUS anschließen Der Anschluss erfolgt über die 9-polige D-Sub-Buchse. – Verwenden Sie nur handelsübliche PROFIBUS-Stecker und -Kabel. – Verdrahten Sie den PROFIBUS-Stecker gemäß den Angaben zur Pinbelegung (siehe „Technische Daten“ auf Seite 34). – Wenn sich Ihr TH LINK am Anfang oder Ende der Busleitung befindet, benötigen Sie einen Busabschlusswiderstand (siehe „Busabschlusswiderstand“...
  • Seite 29 PROFIBUS anschließen Ethernet TH LINK TH LINK Diagnose Repeater PROFIBUS DP PA Link Remote IO PROFIBUS PA HART Feldgerät Feldgerät Feldgerät Feldgerät Abb. 7: Anschaltungsmöglichkeiten im PROFIBUS-Netzwerk [1] Anschluss hinter dem Master (SPS) [2] Anschluss in separatem PROFIBUS-Segment hinter einem Repeater TH LINK | Trebing &...
  • Seite 30: Busabschlusswiderstand

    PROFIBUS anschließen Busabschlusswiderstand Die Enden eines PROFIBUS-Segmentes müssen Sie mit jeweils einem Busabschlusswiderstand terminieren. Benutzen Sie dazu handelsübliche Stecker mit integriertem Abschlusswiderstand. +5 V Data+ Data– DC/DC (Pin 3) (Pin 8) DC/DC (Pin 6) (Pin 5) Abb. 8: Busabschlussschaltung (siehe Norm IEC 61158) Ω...
  • Seite 31: Firmware Update

    Firmware Update Firmware Update TH LINK Firmware Updates stehen Ihnen kostenfrei auf unserer Webseite www.t-h.de zur Verfügung. Gehen Sie wie folgt vor: Melden Sie sich als Administrator an, um ein Firmware Up- date durchzuführen (siehe „Login“ auf Seite 18). Klicken Sie Einstellungen und dann Firmware Update. Prüfen Sie, ob die Voraussetzungen für ein Firmware Up- date erfüllt sind.
  • Seite 32: Störungssuche

    Störungssuche Störungssuche TH LINK wird im Ethernet-Netzwerk nicht gefunden – Überprüfen Sie die Spannungsversorgung (LED RUN muss grün leuchten). – Überprüfen Sie den korrekten Anschluss (RJ-45, siehe „Ether- net anschließen“ auf Seite 15). – Der TH LINK ist auf den Netzwerkbetrieb mit einem DHCP- Server eingestellt (IP-Adresse für den TH LINK wird vom DHCP-Server vergeben).
  • Seite 33 Störungssuche LED ETH leuchtet rot oder blinkt rot oder grün im Fehlerfall oder LED RUN leuchtet rot – interner Fehler – Interner Fehler oder Defekt: bitte wenden Sie sich an den Technischen Support. Trebing & Himstedt Prozeßautomation GmbH & Co. KG Technischer Support Wilhelm-Hennemann-Str.
  • Seite 34: Technische Daten

    Technische Daten Technische Daten Elektrische Daten Nennspannung V DC 24 (19,2...28,8) (Grenzwerte) Stromaufnahme max. Schutzart Betriebsbedingungen Umgebungstemperaturbe- °C 0…+50 reich relative Luftfeuchtigkeit 20...80 (keine Betauung) Gehäusedaten Maße B × H × T 22,5 × 99 × 114,5 Gewicht (ca.) PROFIBUS-Schnittstelle Schnittstelle RS 485 Übertragungsrate...
  • Seite 35: Allgemeine Bestimmungen

    Allgemeine Bestimmungen Allgemeine Bestimmungen Änderungsrecht Trebing & Himstedt Prozeßautomation GmbH & Co. KG behält sich das Recht vor, die vorliegende Installationsanleitung sowie die Eigenschaften der Hard- und Software jederzeit weiterzuentwickeln, auch ohne dieses vorher anzukündigen oder über Änderungen zu berichten. Haftungsausschluss Trebing &...
  • Seite 36 Dok. Nr. 10003009 © Trebing & Himstedt Prozeßautomation GmbH & Co. KG...

Inhaltsverzeichnis