Herunterladen Diese Seite drucken

KED CYCLE & RIDE Gebrauchsanleitung Seite 8

Certified helmet
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CYCLE & RIDE:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
kann. Legen Sie ihn nicht direkt auf bzw. an eine Wärmequelle wie ei-
nen Ofen. Der Helm sollte einfach an einem trockenen Platz aufbewahrt
werden.
Der Helm sollte in regelmäßigen Abständen auf sichtbare Mängel hin
kontrolliert werden. Kleinere Kratzer mindern dabei nicht die Schutzwir
kung Ihres Helmes.
Für die Instandsetzung sind ausschließlich Originalteile zu verwenden.
Bitte wenden Sie sich an Ihren Händler.
9. Sicherer Gebrauch
Dieser Helm ist ausschließlich für den Reitsport und für den Fahrrad-
und Rollschuhsport geeignet. Für andere Sportarten wie Motorrad- und
Mofafahren ist er nicht geeignet.
Achten Sie vor dem Reiten und Fahrradfahren auf korrekten Sitz des
Helmes. Das Rastsystem des Kinnriemens muss immer komplett ge-
schlossen sein. Die Gurtbänder müssen straff anliegen. Bitte überprüfen
Sie dies gegebenenfalls auch bei begleitenden Kindern.
Den Helm nicht bemalen, bekleben oder lackieren! In Farben, Klebern
und Lacken können Bestandteile enthalten sein, welche die Stabilität des
Helmes und damit die Schutzwirkung negativ beeinflussen.
Keine Veränderungen an der Helmschale vornehmen! Niemals anbohren
oder Gegenstände anschrauben.
Infolge eines Sturzes bzw. eines stärkeren Aufpralls kann die Schutzwir-
kung der Helmschale stark beeinträchtigt werden, selbst wenn äußerlich
keine Beschädigung zu erkennen ist. Wechseln Sie einen Helm deshalb
danach unbedingt aus und verwenden Sie nie einen Helm, der in einen
Unfall verwickelt war!
Ein Helm sollte je nach Intensität der Nutzung nach 3-5 Jahren
Gebrauch ausgetauscht werden. Die maximale Lebensdauer ohne
Nutzung beträgt 8 Jahre nach Herstellungsdatum, welches im Helm
gekennzeichnet ist.
Bitte reiten und fahren Sie auch mit Helm umsichtig und gehen Sie keine
unnötigen Risiken ein.
Helme können sich beim Reiten und fahren mehr bewegen. Um zu ge-
währleisten, dass der Helm während des reitens und fahrrens in der rich-
tigen Position bleibt, stellen Sie das Verstellsystem des Helmes richtig
und fest ein (Kopfumfang, sowie seitliche Einstellung), sodass sich der
Helm beim Reiten und fahren nur minimal bewegen kann.
Das Tragen eines Helmes reduziert die Wahrscheinlichkeit von Verlet-
zungen, doch können unter besonderen Umständen Verletzungen nicht
vermieden werden. Insbesondere sind Reithelme nicht dafür entwickelt,
den Aufprall eines Pferdes auf dem Kopf abzufangen.
SIE MÜSSEN NICHT SCHNELL REITEN UND FAHREN, UM SICH ZU
VERLETZEN!
Der Schutz, den ein Helm gibt, hängt von den Umständen des Unfalls ab,
wobei das Tragen eines Schutzhelmes nicht immer einen tödlichen Unfall
oder längere Invalidität verhindert.
8

Werbung

loading

Verwandte Produkte für KED CYCLE & RIDE