Herunterladen Diese Seite drucken

KED CYCLE & RIDE Gebrauchsanleitung Seite 7

Certified helmet
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CYCLE & RIDE:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
6. Riemeneinstellung
a)
Falls Ihr Helm mit einem Quickstopp System (s. Bild 4a
bzw. 4b) aus-
gerüstet ist, können Sie ihre Beriemung in der optimalen Position fixieren
und somit bleibt die Beriemung immer für Sie optimal eingestellt. Falls Ihr
Helm kein Quickstopp besitzt, lesen Sie weiter bei b). , falls ja, drehen Sie
das Quickstopp (Bild 4a) in Richtung „Off" um die Beriemumg zu lösen
oder öffnen Sie den Hebel (Bild 4b).
b)
Schließen Sie den Rasterverschluss (s. Bild 3). Öffnen und verschie-
ben Sie die Gurtstraffer (s. Bild 4) so, dass der vordere und der hintere
Riemen unterhalb des Ohres zusammenlaufen und zentrieren Sie das
Rastersteckschloss unterhalb des Kinns. Falls die Riemen nicht straff
und eng anliegen müssen Sie die überschüssige Länge des Riemens am
Steckschloss nachziehen. Dazu die Verriegelungsplatte am männlichen
Teil öffnen und die Riemenlänge einstellen. Wiederholen Sie diesen Vor-
gang solange bis das Gurtsystem straff und eng anliegt. Verrieglungsplat-
te am Steckschloss und an den Gurtstraffern wieder fest verschließen.
Das Rastersteckschloss darf nicht direkt am Kinn aufliegen.
c)
Das Kinnband sollte eng anliegen, es darf aber nicht zu Behinderungen
beim Atmen oder Schlucken kommen.
d)
Verriegeln Sie die Beriemung indem Sie das Quickstopp, falls vorhanden
auf „On" (Bild 4b) drehen bis es einrastet bzw schließen Sie den Hebel
(Bild 4b) bis dieser einrastet.
7. Extras
7.1 Beleuchtung
Das Quicksafe Verstellsystem ist mit Blinkleuchten ausgestattet. Durch
Drücken (s. Bild 6) können Sie die Lichter ein- bzw. ausschalten.
Batteriewechsel: Öffnen Sie mit einem schmalen Schlitz-Schraubendre-
her das Gehäuse (s. Bild 7), entnehmen Sie die Platinen und tauschen
die Batterien.
***Quicksafe Verstellsystem mit Blinkleuchten nicht bei allen
Modellen verfügbar***
8. Pflege, Reinigung und Aufbewahrung
Die Komfortpolsterung kann mit einem feuchten Tuch gereinigt werden.
Als Reinigungsmittel milde Seifenlösung oder stark verdünntes Fein-
waschmittel verwenden. Komfortpolsterungen und Gurtbänder sind bei
Raumtemperatur zu trocknen. Die Reinigung der Helmschale sollte mit
lauwarmem Wasser und einer milden Seifenlösung vorgenommen wer-
den. Verwenden Sie keine Lösungsmittel, wie z.B. Verdünnung oder
ähnliches.
Durch zu hohe Temperaturen oder starke UV-Bestrahlung kann Ihr Helm
Schäden davontragen. Lagern Sie ihn deshalb nicht über 60 °C, was
beispielsweise bei Sonne auf der Hutablage eines PKW erreicht werden
7

Werbung

loading

Verwandte Produkte für KED CYCLE & RIDE