Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

oticon ConnectClip Bedienungsanleitung Seite 21

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ConnectClip:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Warnhinweise
die menschliche Gesundheit bei Koexistenz
mit aktiven medizinischen Implantaten wie
Herzschrittmachern und Herzdefibrillatoren
definiert sind.
Wiederaufladbarer Akku
Öffnen Sie ConnectClip nicht. Dies kann den Akku
beschädigen.
Versuchen Sie keinesfalls, den Akku selbst
zu wechseln. Wenden Sie sich an Ihren
Lieferanten, falls ein Akkuwechsel erforderlich
ist. Die Garantie erlischt, wenn Anzeichen von
Fremdeinwirkung zu erkennen sind.
Die Sicherheit beim Laden des Akkus über das
USB-Kabel wird durch die externe Signalquelle
bestimmt. Bei Verbindung des Geräts mit
einem netzbetriebenen externen Gerät muss
dieses Gerät die Standards IEC 62368-1 oder
vergleichbare Sicherheitsnormen erfüllen.
Verbindung mit externen Geräten
Der sichere Gebrauch von ConnectClip bei
Verbindung mit einem externen Gerät (über
40
Über Inbetriebnahme Funktionen
AUX-Eingangskabel, USB-Kabel oder direkten
Anschluss) wird durch die externe Signalquelle
bestimmt.
Bei Verbindung des Geräts mit einem
netzbetriebenen externen Gerät muss
dieses Gerät die Standards IEC 62368-1 oder
vergleichbare Sicherheitsnormen erfüllen.
Vermeidung von Fehlbedienung
Halten Sie ConnectClip zu Ihrer eigenen
Sicherheit und zur Vermeidung von
unsachgemäßem Gebrauch außerhalb der
Reichweite von Kindern oder anderer Personen.
Nutzung von Drittanbieterzubehör
Verwenden Sie nur Zubehör, Umwandler
oder Kabel, die vom Hersteller geliefert
wurden. Inkompatibles Zubehör kann die
elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) Ihres
Geräts verringern.
Verwendung der Kordel
Sollte die Kordel beim Tragen plötzlich irgendwo
hängen bleiben, ist sie so konstruiert, dass sie
Warnhinweise
Mehr Info
sich automatisch löst. Die Kordel darf daher
keinesfalls gekürzt oder unbefugt verändert
werden. Die Kordel darf nicht von Kindern unter
36 Monaten verwendet werden.
Mögliche Nebenwirkungen
Das zur Herstellung von ConnectClip verwendete,
nachweislich nicht allergene Material kann
in seltenen Fällen zu Hautirritationen oder
anderen Nebenwirkungen führen. Sollten diese
Nebenwirkungen auftreten, konsultieren Sie
bitte einen Arzt.
Laden
Laden Sie ConnectClip alle 6 Monate auf, um
während der Lagerung mögliche Schäden an der
Batterie zu vermeiden.
Handy Kompatibilität
Unter www.oticon.global finden Sie eine Liste
der Mobiltelefone, die umfassend durch Oticon
getestet wurden und dabei die minimalen
Kompatibilitätsanforderungen erfüllt haben.
Oticon übernimmt jedoch keine Verantwortung
für eine Kompatibilität. Insbesondere
übernimmt Oticon keine Verantwortung für
eine Inkompatibilität aufgrund von zukünftigen
Aktualisierungen von Mobiltelefonen noch für
andere Inkompatibilitätsfälle, die nicht nur
Tests belegt und/oder ermittelt wurden. Oticon
übernimmt keine finanzielle Verantwortung im
Hinblick auf die Erstattung von Mobiltelefonen,
die nicht wie erwartet funktionieren.
Vor dem Kauf eines neuen Mobiltelefons wird
Ihnen geraten, die oben genannte Liste zu
konsultieren.
41

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis