Modellübersicht Diese Anleitung gilt für den Oticon CROS-Sender und umfasst sowohl die Anwendung CROS als auch BiCROS. CROS BiCROS Der Oticon CROS-Sender wird zusammen mit einem kompatiblen Oticon- Hörsystem verwendet, das entweder mit einem einzelnen Taster oder einem Taster als Wippe für die Lautstärkeregelung ausgestattet ist.
Zu dieser Bedienungsanleitung Verwendungszweck Diese Anleitung enthält wichtige Informationen zur Bedienung Der CROS-Sender soll den Schall vom schlechteren Ohr auf ein und Pflege Ihres neuen CROS-Senders. Bitte machen Sie sich mit empfangendes Hörsystem übertragen, das am besseren Ohr platziert dem gesamten Inhalt vertraut, insbesondere mit dem Abschnitt ist.
Inhaltsverzeichnis Einleitung Warnhinweise CROS-System Allgemeine Warnhinweise Ihr Sender Zusätzliche Informationen Links-/Rechts-Erkennung Fehlerbehebung Multifunktionswerkzeug für Batteriewechsel und Reinigung Wasser- und Staubresistenz (IP68) Inbetriebnahme Betriebsbedingungen Ein- und Ausschalten des Senders Garantie Zeitpunkt für den Batteriewechsel Technische Informationen Batteriewechsel (Größe 312) Anlegen des Senders Pflege &...
Ohres an das empfangende Hörsystem, das auf dem besseren Ohr platziert ist. Der Sender funktioniert nur mit bestimmten Oticon- Hörsystemen. CROS (Contralateral Routing of Signals) ist ein System für Menschen mit eingeschränktem oder keinem Gehör auf einem Ohr und mit gesundem Gehör auf dem anderen Ohr.
Dummy-Hörer einen offenen Aufbau und Funktionsweise hängt ausschließlich davon ab, Schirm als Ohrstück. Dadurch Halterung wie er am besten in das Ohr passt. wird der CROS-Sender im Ohr Hält den Dummy-Hö- festgehalten. Mikrofone rer an Ort und Stelle Dummy-Hörer...
Links-/Rechts-Erkennung Multifunktionswerkzeug für Batteriewechsel und Reinigung Es ist wichtig, zwischen dem CROS-Sender und dem Hörsystem zu unterscheiden. Die linke/rechte Farbmarkierung hilft Ihnen, zwischen Das Multifunktionswerkzeug enthält einen Magneten, der den Wechsel links und rechts zu unterscheiden. der Batterie erleichtert. Das Werkzeug ist außerdem mit einer Bürste und einer Drahtschlinge ausgestattet, um das Hörsystem zu reinigen...
Ein- und Ausschalten des Senders Zeitpunkt für den Batteriewechsel Das Batteriefach dient zum Ein- und Ausschalten des Senders. Wenn die Batterie im Sender ausgetauscht werden muss, hören Sie Schonen Sie die Lebensdauer der Batterie, indem Sie Ihren Sender drei alternierende hohe Töne im Hörsystem. Diese Vorwarnung wird in ausschalten, wenn Sie ihn nicht tragen.
Batteriewechsel (Größe 312) 1. Herausnehmen 2. Schutzfolie abziehen 3. Einsetzen 4. Schließen Tipp Multifunktions- werkzeug Öffnen Sie das Bat- Ziehen Sie die Schutz- Setzen Sie die neue Schließen Sie das Batteriefach. Zum Wechseln der Batterie kann das teriefach vollständig. folie von der -Seite Batterie in das Batterie- Multifunktionswerkzeug verwendet...
Anlegen des Senders Pflege des Senders Halten Sie Ihren Sender bei der Reinigung Schritt 1 Schritt 2 Schritt 3 bitte stets über eine weiche Unterlage, um Beschädigungen durch etwaiges Herunterfallen zu vermeiden. Mikrofonöffnun- Reinigen der Mikrofonöffnungen Halterung Verwenden Sie die Bürste des (optional) Multifunktionswerkzeugs, um Ablagerungen vorsichtig von den Öffnungen zu entfernen.
Ohrstück wechseln Ein Schirm selbst sollte nicht gereinigt werden. Ist er durch Cerumen verschmutzt, tauschen Sie ihn gegen einen neuen aus. Ein Schirm sollte mindestens einmal monatlich gewechselt werden. Schritt 1 Schritt 2 Schritt 3 Halten Sie den Setzen Sie den Drücken Sie fest auf das Dummy-Hörer fest, Dummy-Hörer genau...
ProWax MiniFit-Cerumenschutz Lautstärke am Sender regeln Der Dummy-Hörer hat einen weißen Mit dem Taster am Sender können Sie die Lautstärke des übertragenen Cerumenschutz an dem Ende, an dem das Audiosignals regeln. Sie hören einen hochfrequenten Ton im Hörsystem, Ohrstück befestigt ist. Der Cerumenschutz wenn Sie die Lautstärke erhöhen oder verringern.
Seite 13
Wenn Ihr Hörakustiker die Lautstärkeregelung aktiviert hat, regelt der Wenn Ihr Hörakustiker die Lautstärkeregelung aktiviert hat, stellt Taster am Hörsystem die Lautstärke das übertragenen Audiosignals. der Taster am Hörsystem die Lautstärke des vom CROS-Sender und Hörsystem gemeinsam abgegebenen Audiosignals ein. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Hörakustiker.
Stummschalten Akustische Hinweistöne Verwenden Sie die Stummschaltfunktion, wenn Sie die Verschiedene akustische Hinweistöne dienen der Statusmeldung Ihres Audioübertragung zum Hörsystem vorübergehend ausschalten müssen. Senders. Sie werden auf das Hörsystem übertragen. Sie schaltet die Mikrofone am Sender stumm. Lautstärke Akustischer Hinweis 2 hochfrequente Infotöne Start-Lautstärke 3 hochfrequente Infotöne...
Allgemeine Warnhinweise Zu Ihrer persönlichen Sicherheit und Erstickungsgefahr und Gefahr durch Batterien Aktive Implantate zur ordnungsgemäßen Verwendung des Verschlucken der Batterien oder anderer Verwenden Sie die Batterien, die Ihnen Der Sender wurde gemäß internationalen Senders sollten Sie sich vor Einsatz Ihres Kleinteile Ihr Hörakustiker empfiehlt.
Seite 16
Allgemeine Warnhinweise Bewahren Sie das Multifunktionswerkzeug Der Sender darf keinesfalls in der Mikro- Interferenzen Nicht kompatibles, nicht mitgeliefertes (in das ein Magnet eingebaut ist) in einer welle oder einem Ofen getrocknet werden. Ihr Sender wurde nach den strengsten Zubehör Entfernung von mindestens 30 cm zum Im- internationalen Normen auf mögliche Verwenden Sie nur Zubehör, Messwertge- Die Chemikalien in Kosmetik, Haarspray,...
Batterie wechseln Sendermikrofon stummgeschaltet Stummschaltung des Sendermikrofons aufheben Kein Audiosignal Sender ausgeschaltet Schalten Sie den Sender EIN. vom CROS-Sender Das empfangende Hörsystem ist ausgeschaltet. Schalten Sie das Hörsystem EIN. Das empfangende Hörsystem ist stummgeschaltet. Stummschaltung aufheben Aussetzer, schlechter Feuchtigkeit auf dem Sender oder der Hörsystembatterie...
Wasser- und Staubresistenz (IP68) Nutzungsbedingungen Ihr Sender ist gegen das Eindringen 1. Wischen Sie vorsichtig alles Wasser Betriebsbedingungen Temperatur: +1 °C bis +40 °C von Wasser und Staub geschützt und von der Geräteaußenseite ab. Relative Luftfeuchtigkeit: 5 % bis 93 %, kann daher im Alltag ständig getragen 2.
Garantie Internationale Garantie Zertifikat Ihr Sender wird von einer vom Hersteller geltenden nationalen Gesetzgebung für einen Zeitraum von 12 Monaten ab zum Verbrauchsgüterkauf haben mögen. Lieferdatum ausgestellten internationa- Ihr Hörakustiker hat unter Umständen Name des Käufers: _______________________________________________ len eingeschränkten Garantie abge- eine Garantie gewährt, die über die deckt.
Technische Informationen Der Sender ist mit einem Funksen- schen Verträglichkeit und der Belastung Der Hersteller erklärt hiermit, dass Die Konformitätserklärung ist der/-empfänger ausgestattet, der auf des Menschen durch elektromagneti- dieser Sender die wesentlichen Anfor- erhältlich beim Hersteller: Basis einer magnetischen Induktions- sche Funkwellen.
Seite 21
Beschreibung der auf dem behördlich Beschreibung der in dieser Anleitung verwendeten Symbole vorgeschriebenen Verpackungsetikett verwendeten Symbole Warnhinweise Textstellen, die mit einem Warnsymbol gekennzeichnet sind, müssen vor dem Gebrauch Vor Nässe schützen des Gerätes gelesen werden. Kennzeichnet ein medizinisches Gerät, das vor Feuchtigkeit geschützt werden muss. Hersteller Warnsymbol Das Gerät wurde von jenem Hersteller gefertigt, dessen Name und Adresse neben dem...