Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Villaware BWLDCSL01 Bedienungsanleitung Seite 39

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 33
reinigung
TÄGLICHE REINIGUNG
Vor dem Reinigen die Kaffeemaschine ausstecken und abkühlen lassen. Öffnen Sie den
Deckel und nehmen Sie den permanenten Filter oder den Wegwerfpapierfilter heraus.
Entfernen Sie den Brühkorb, Wassertank, Kanne und Kannendeckel und waschen Sie alles
in einer warmen Spülmittellösung. Niemals scheuernde Reinigungsmittel, Stahlwolle oder
anderes Scheuermaterial verwenden. Reiben Sie die Außenseite der Kaffeemaschine und
den Brühkopf mit einem feuchten Tuch ab.
WICHTIG! Kaffeemaschinensockel niemals in Wasser oder in andere Flüssigkeiten
eintauchen und nicht in die Spülmaschine geben. Keinerlei Teile der Kaffeemaschine sind
spülmaschinenfest.
REINIGUNG DER KANNE
Zum Entfernen des Kannendeckels drehen Sie ihn gegen den Uhrzeigersinn, um ihn vor
dem Abnehmen erst etwas zu lösen. Waschen Sie die Kanne und den Kannendeckel in einer
warmen Spülmittellösung.
Hartes Wasser hinterlässt möglicherweise weißliche Flecken auf der Kanne, und Kaffee kann
diese Flecken dann braun verfärben. Entfernen von Flecken an der Kanne:
1. Füllen Sie die Kanne mit einer Lösung aus gleich viel Wasser und Essig und lassen Sie
diese Lösung ca. 20 Minuten lang in der Kanne. Wenn die Herstellerhinweise beachtet
werden, können auch im Handel erhältliche Reinigungsmittel verwendet werden.
2. Lösung weggießen und danach die Kanne auswaschen und abspülen. Keine scheuernden
Reinigungsmittel verwenden, da sie die Kanne eventuell verkratzen könnten.
ENTKALKEN DER VIALLAWARE™-KAFFEEMASCHINE
Die im Wasser befindlichen Mineralien wie z. B. Kalzium oder Kalkstein hinterlassen in der
Kaffeemaschine Ablagerungen, die die Funktion beeinträchtigen können. Daher empfehlen
wir, diese Ablagerungen regelmäßig zu entfernen. Die Reinigungsfunktion „
VillaWare™-Kaffeemaschine zeigt an, wann es an der Zeit ist, Ihre Kaffeemaschine zu
reinigen. Befolgen Sie diese einfachen Schritte:
1. Reinigen Sie das Gerät, wenn die rote LCD-Anzeige aufleuchtet und alle 15 Sekunden
lang blinkt.
2. Gießen Sie 4 Tassen (592 ml) unverdünnten weißen Haushaltessig in den Wassertank.
Wenn die Herstellerhinweise beachtet werden, können auch im Handel erhältliche
Reinigungsmittel verwendet werden.
3. Setzen Sie den permanenten Filter oder einen leeren konusförmigen Papierfilter für 10
Tassen in den Brühkorb und schließen Sie den Deckel.
4. Stellen Sie die leere Kanne in das Gerät, und zwar genau mitten auf die Platte.
5. Drehen Sie die Wählscheibe zur Reinigungsposition „
die rote Anzeigenbeleuchtung jetzt konstant.
6. Drücken Sie die Taste Ein/Aus „
Während des Reinigungsprozesses blinkt die rote Anzeigenbeleuchtung.
Downloaded from
www.Manualslib.com
manuals search engine
Abb.
7
+
" (Abb. 7). Anstatt zu blinken, ist
+
" einmal, um den Reinigungsprozess zu beginnen (Abb. 8).
38
" an Ihrer
+
Abb.
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Villaware BWLDCSL01

Inhaltsverzeichnis