Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Villaware BWLDCSL01 Bedienungsanleitung Seite 37

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 33
vor dem einsatz
2. Setzen Sie den permanenten Filter oder einen konusförmigen Papierfilter für 10 Tassen in
3. Fügen Sie die gewünschte Kaffeemenge hinzu und schütteln Sie den Filter sanft, damit
4. Ehe Sie den Deckel schließen, vergewissern Sie sich erst, dass der Brühkorb mittig
5. Füllen Sie den Wassertank mit kaltem, frischem Wasser bis zur gewünschten Kapazität.
6. Stellen Sie nun die leere Kanne in das Gerät.
Downloaded from
www.Manualslib.com
den herausnehmbaren Brühkorb (Abb. 2).
HINWEIS: Bei der Verwendung von Papierfiltern ist es wichtig, dass der Filter eng an
den Seiten des Brühkorbs anliegt. Wenn der Filter zusammenfällt, befeuchten Sie ihn,
ehe Sie ihn in den Brühkorb tun.
der Kaffee gleichmäßig verteilt ist. Beachten Sie die empfohlene Kaffeemaßtabelle.
korrekt sitzt und oben bündig mit der Brühkammer abschließt.
Zur einfachen und korrekten Feststellung der entsprechend benötigten Wassermenge
für die gewünschte Anzahl von Tassen (1 Tasse entspricht ca. 148 ml), befindet sich am
Wassertank eine Wasserstandsanzeige. Niemals mehr Wasser einfüllen als maximal am
Füllstandsanzeiger des Bechers angegeben ist.
Der Wassertank kann zum bequemen Auffüllen entfernt oder aber auch an Ort und
Stelle belassen werden (Abb. 3). Ehe Sie die Kaffeemaschine einschalten, vergewissern
Sie sich bitte, dass der Wassertank sicher an Ort und Stelle sitzt.
HINWEIS: Vergewissern Sie sich auf jeden Fall, dass die Kanne völlig auf der Platte
sitzt, da sonst Wasser und Kaffeesatz aus dem Brühkorb herausfließen wird. Ein
derartiger Überfluss kann zu Verletzungen oder Beschädigungen von Sachwerten
führen.
manuals search engine
(forts.)
Abb.
2
Abb.
3
36

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Villaware BWLDCSL01

Inhaltsverzeichnis