Sie möchten tiefgefrorenes Fleisch
zubereiten
Sie möchten mehrere Hähnchen
bzw. Geflügelkeulen gleichzeitig
braten
Sie möchten mehrere Fische
gleichzeitig dünsten oder braten
Sie möchten gefülltes Geflügel
zubereiten
Das Fleisch im Eintopf ist zu wenig
gebräunt
Das Gemüse im Eintopf ist zu hart
Sie möchten vegetarischen Eintopf
zubereiten
Sie möchten Ihren Edelstahlbräter
verwenden
Würzen Sie das gefrorene Fleisch genau so wie frisches Fleisch.
Achtung: Ein Verschieben der Endezeit auf später ist bei
gefrorenem Fleisch nicht möglich. Das Fleisch würde in der
Wartezeit auftauen.
Die Keulen müssen etwa gleich groß sein. Stellen Sie das
Gewicht der schwersten Keule ein. Beispiel: Zwei Putenkeulen
mit 1,4 und 1,5 kg. Stellen Sie 1,5 kg ein.
Die Fische müssen etwa gleich groß sein. Stellen Sie das
gesamte Gewicht ein. Beispiel: Zwei Forellen mit 0,6 und
0,5 kg. Stellen Sie 1,1 kg ein.
Gefülltes Geflügel ist ungeeignet. Es gelingt am besten offen auf
dem Rost. Sehen Sie dazu in der Tabelle für Geflügel nach.
Schichten Sie beim nächsten Mal die Fleischwürfel an den Rand
des Geschirrs. Geben Sie das Gemüse in die Mitte.
Bei Eintopf stellen Sie das Fleischgewicht ein. Dann ist das
Gemüse knackig. Soll das Gemüse weicher sein, stellen Sie das
Gewicht von Gemüse und Fleisch zusammen ein.
Geeignet sind nur feste Gemüse, z.B. Möhren, grüne Bohnen,
Weißkraut, Sellerie und Kartoffeln. Je kleiner Sie das Gemüse
schneiden, desto weicher wird es. Damit das Gemüse nicht zu
braun wird, bedecken Sie es mit Flüssigkeit.
Edelstahlgeschirr ist nur eingeschränkt geeignet. Die glänzende
Oberfläche reflektiert die Wärmestrahlung sehr stark. Das
Gericht wird weniger braun und das Fleisch weniger gar.
Wenn Sie den Edelstahlbräter verwenden: Nach Programmende
den Deckel abnehmen. Das Fleisch mit Grillstufe 3 x noch 8
bis 10 Minuten übergrillen.
33