Therapeutisch korrekte Abschulung
Therapiestufe 2: Wirbelsäulenorthese mit nur sagittaler Aufrichtung
Tragezeitraum:
Durch Herausnahme des Kunststoffrahmens und Austausch gegen das mitgelieferte
Delordosierungselement kann die T-FLEX TL in die Wirbelsäulenorthese TIGGES-
Dorso abgebaut werden. Es erfolgt eine schonende Abschulung von der sagittalen
(vorne/hinten) und frontalen (rechts/links) Aufrichtung der T-FLEX TL über die nur
sagittale (vorne/hinten) Aufrichtung der TIGGES-Dorso.
Montage der TIGGES-Dorso zur Abschulung
Der Umbau von der T-FLEX TL in die TIGGES-Dorso sollte möglichst von einem
Orthopdietechniker vorgenommen werden. Vor dem Auseinanderbauen der T-FLEX
TL unbedingt die genaue Höhe der Orthese ausmessen.
Für den Umbau der
T-FLEX TL in die
TIGGES-Dorso
das BWS-Mieder
und den Unterstüt-
zungsgurt abnehmen,
Stäbe und Rahmen-
spangen aus dem
Miederunterteil
herausnehmen.
von
Bereits angeschränk-
ten Stabilisierungsbü-
gel mit dem Delor-
dosierungselement
so verbinden, dass
sich die so gemesse-
ne Höhe ergibt. Da-
rauf achten, dass die
Auswölbungen bei
beiden Elementen
nach hinten zeigen
(Überbrückung der
Dornfortsätze).
bis
Die beiden Stabilisie-
rungselemente durch
Aufkleben der acht
Flauschklebepunkte
(jeweils vier auf der
Vorder- bzw. auf der
Hinterseite) mitein-
ander fixieren.
Die fest verbunde-
nen Stabilisierungs-
elemente unter
die Abdeckung des
Miederunterteils so
einkletten, dass das
Delordosierungs-
element (Wölbung
nach hinten =
Überbrückung der
Dornfortsätze) am
unteren Rand anliegt.
9