Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Persönliche Schutzausrüstung - AWH Kompakt EHEDG Betriebs-/Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Probenahmeventil
2.7 Persönliche Schutzausrüstung
Bei Arbeiten an der Armatur ist die persönliche Schutzausrüstung zu tragen, um die
Gesundheitsgefahren zu minimieren.
Arbeitsschutzkleidung
Arbeitsschutzkleidung ist eng anliegende Arbeitskleidung mit geringer Reißfestigkeit, mit
engen Ärmeln und ohne abstehende Teile. Sie dient vorwiegend zum Schutz vor Erfassen
durch bewegliche Bauteile.
Tragen Sie keine Ringe, Ketten oder sonstigen Schmuck.
Sicherheitsschuhe
Tragen Sie zum Schutz vor schweren herabfallenden Teilen oder vor Ausrutschen auf
glattem Untergrund rutschfeste Sicherheitsschuhe.
Schutzhandschuhe
Tragen Sie zum Schutz der Hände vor Reibung, Abschürfungen, Einstichen oder tieferen
Verletzungen sowie vor Berührung von heißen Oberflächen oder chemischen Substanzen
Schutzhandschuhe.
Schutzbrille
Tragen Sie zum Schutz vor unter hohem Druck austretenden Medien oder
herumfliegenden Teilen eine Schutzbrille.
Schutzhelm
Tragen Sie zum Schutz vor herabfallenden oder herumfliegenden Teilen einen Schutzhelm.
Schweißschutzhaube
Tragen Sie zum Schutz vor Augen- oder Hautschädigungen durch den Schweißlichtbogen
oder vor Verbrennungen durch herumfliegende Partikel beim Schweißen eine
Schweißschutzhaube.
Die persönliche Schutzausrüstung ist vom Betreiber bereitzustellen und muss den geltenden
Anforderungen entsprechen.
Darüber hinaus sind die nationalen Vorschriften sowie ggf. interne Anweisungen des Betreibers zu
beachten.
2 Sicherheit
Betriebs-/Montageanleitung 06/2019
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Kompakt airStandard ecoStandard vario

Inhaltsverzeichnis