Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb; Netzbetrieb; Ladeschlussspannung Batterie - ATECO UPSOTEC 2440 Serie Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gebrauchsanleitung
UPSOTEC 2440
4

Betrieb

Das UPSOTEC 2440 wird zwischen DC-Versorgung und Verbraucher angeschlossen. Ab einer Eingangsspan-
nung von größer 22,5 V DC ist das Gerät betriebsbereit und signalisiert dies durch das Leuchten beider LEDs
und das Anziehen des Meldekontaktes „U
Um ein Pufferbetrieb zu ermöglichen muss zur DC-Versorgung noch ein externer Energiespeicher angeschlos-
sen werden. Das Gerät bezieht die Ladeenergie für den Energiespeicher aus der DC-Versorgung. Das Laden
des Speichers ist nur möglich, wenn das Gerät betriebsbereit ist und die Eingangsspannung größer 22,5 V DC
ist. Die Ladezeit verlängert sich, wenn die Versorgung weniger Strom liefert wie durch den Ladestrom und Last-
strom benötigt wird.
Betriebsstatus:
Standby
: U
> 22,5 V DC ± 2 %
IN
Ladebetrieb
: U
> 22,5 V DC ± 2 %
IN
Pufferbetrieb
: U
< 22,5 V DC ± 2 %
IN
Die Gerätefunktion unterscheidet zwei Betriebszustande:
Netzbetrieb beschreibt das Verhalten, wenn das Versorgungsnetz vorhanden ist.
Pufferbetrieb beschreibt das Verhalten wenn das Versorgungsnetz ausfällt oder unter einen minimalen
Spannungswert fällt.
4.1

Netzbetrieb

Der Netzbetrieb wird durch das grüne Leuchten der LED ‚Operation' und dem geschlossenen Kontakt
‚U
OK 13/14' angezeigt. Ist ein Energiespeicher angeschlossen und fehlerfrei, beginnt die USV diesen zuladen
IN
und der Kontakt ‚Bat OK 23/24' wird geschlossen. Die Ladung erfolgt bei Akkus temperaturgeführt falls ein
Temperaturfühler angeschlossen ist. Der Ladezustand des Energiespeichers wird durch die LED ‚Battery' an-
gezeigt.
4.1.1

Ladeschlussspannung Batterie

Um eine maximale Aufladung zu erreichen, wird eine Temperaturgeführte Aufladung empfohlen. Für die Tem-
peraturüberwachte Aufladung muss ein entsprechender Temperatursensor des Typs MTIAQ33G3Mxx über
den Akku fixiert und an den ‚Sens.' -Anschluss angeschlossen werden. Je nach Temperatur wird die Lade-
schlussspannung wie folgt geregelt.
Wird kein Temperatursensor angeschlossen, wird von der höchsten Temperatur ausgegangen und die Lade-
schlussspannung auf 26,7 V ± 2 % begrenzt.
Dokument
1531G10B01-180411.docx
OK 13/14".
IN
Batterietemperatur
-25 ... -2 °C
-1 ... -5 °C
6 ... 15 °C
16 ... 23 °C
24 ... 29 °C
30 ... 37 °C
38 ... 40 °C
Originalsprache: Deutsch
Ladeschlussspannung
28,40 V
± 2 %
28,15 V
± 2 %
27,85 V
± 2 %
27,55 V
± 2 %
27,26 V
± 2 %
26,97 V
± 2 %
26,70 V
± 2 %
Seite 7 / 18
Änd. 180324

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Nbua1531g serie

Inhaltsverzeichnis