Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gebrauchsanleitung
AKKUTEC 2440
6

Anschluss

Vor dem Anschluß sind die Werte der Netzspannung und Frequenz mit den Werten des Typenschildes auf
Übereinstimmung zu überprüfen. Anschluß gemäß den Bezeichnungen der Anschlußklemmen vornehmen
(siehe Prinzipschaltbild und Anschlußbelegung). Nicht benutzte Anschlußschrauben sind anzuziehen.
Anschluss:
Netz-Eingangsspannung
DC-Ausgang (Verbraucher)
Pb-Batterie
Batterie- Temperatursensor
(Optionsmodul)
Stromaufteilungsbus
(Bei Parallelschaltung meh-
rerer Module)
Steuereingang Shut-Down
Steuereingang Starkladung
Meldekontakt Fehler
(Sammelstörmeldung)
Meldekontakt Netzbetrieb
Bedien- und Displaypanel
Batteriestromerfassung
(Optionsmodul)
Meldekontakt Batteriespan-
nung oberhalb
Meldekontakt Batteriespan-
nung innerhalb
Im Überlastfall setzt sich der DC-Ausgangsstrom aus dem maximalen Ladegleichrich-
terstrom sowie aus dem Batteriestrom zusammen. Um eine Überlastung des DC-
Ausgangskreises zu unterbinden ist dieser extern abzusichern! (Wert s. Punkt 4.1)
Dokument
P33G1B01-170704.docx
Klemme:
Klemmanschluß 'Netz'
L1, L2, L3, PE
Klemmanschluß 'Ua'
+, -
Klemmanschluß 'Batt'
+, -
Klemmanschluß 'IO-1'
1, 2
Klemmanschluß 'CS'
1
Klemmanschluß 'IO-1'
3
Klemmanschluß 'IO-1'
4
Klemmanschluß 'IO-1'
5=NC, 6=NO, 7=COM
Klemmanschluß 'IO-1'
8, 9
Klemmanschluß 'IO-2'
1, 2
Klemmanschluß 'IO-3'
1, 2
Klemmanschluß 'IO-3'
3, 4
Klemmanschluß 'IO-3'
5, 6
Originalsprache: Deutsch
Seite 5 / 11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Nbpap33g1 serie

Inhaltsverzeichnis