Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsvorschriften - Atag Cube Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

Sicherheitsvorschriften

Sicherheitsvorschriften
SYMBOLBESCHREIBUNG:
Die Missachtung dieses Hinweises kann
schwere, unter bestimmten Umständen
sogar tödliche Körperverletzungen ver-
ursachen.
Die Missachtung dieses Hinweises kann
Schäden, unter bestimmten Umständen
sogar schwere Schäden an Gegenstän-
den, Pflanzen oder Tieren verursachen.
Führen Sie keine Arbeiten durch, für
die das Gerät aus seiner Einbauposition
entfernt werden muss.
Beschädigung des Geräts.
Steigen Sie für die Reinigung des Ge-
räts nicht auf instabile Stühle, Hocker
Leitern oder Träger.
Personenschaden durch Herunterfal-
len oder Schnitt- und Quetschwunden
(Leichtmetallleitern).
Zur Reinigung des Gerätes keine Insek-
tizide, Lösungsmittel oder scharfe Reini-
gungsmittel verwenden.
Beschädigung von Kunststoffkomponen-
ten oder lackierten Teilen.
Verwenden Sie das Gerät nicht für an-
dere Zwecke als für die normale häus-
liche Nutzung.
Beschädigung des Geräts durch Über-
lastung.
Beschädigung von unsachgemäß behan-
delten Gegenständen.
Lassen Sie das Gerät nicht durch Kinder
oder unerfahrene Personen bedienen.
Beschädigung des Geräts durch unsach-
gemäße Verwendung.
ACHTUNG!
Das Gerät darf von Kindern ab 8 Jahren und
Personen mit eingeschränkten körperlichen,
sensorischen oder geistigen Fähigkeiten
oder die über keine ausreichende Erfahrung
oder Wissen verfügen, unter Überwachung
oder nach entsprechender Einweisung für
den sicheren Gebrauch und das Verständnis
für die damit verbundenen Gefahren, ver-
wendet werden. Kinder dürfen nicht mit dem
Gerät spielen. Die Reinigung und die vom
Benutzer durchzuführenden Wartungsarbei-
ten dürfen nicht von Kindern ohne entspre-
chende Überwachung ausgeführt werden.
DAS PRODUKT ENTSPRICHT DER
EU-RICHTLINIE 2012/19/EU-Ge-
setzesdekret 49/2014
Entsorgung von Elektro- und
Elektronik-Altgeräten
Das auf dem Gerät oder der Verpackung
aufgedruckte Symbol der durchgestriche-
nen Mülltonne bedeutet, dass das Produkt
getrennt vom allgemeinen Hausmüll ent-
sorgt werden muss.
Der Benutzer muss daher das Gerät nach
Ablauf ihrer Lebensdauer der entsprechen-
den Sammelstelle für die getrennte Entsor-
gung von Elektroschrott zuführen.
Als Alternative zur selbstständigen Entsor-
gung, ist es möglich, das Altgerät beim Kauf
eines neuen Geräts derselben Art an den
Händler abzugeben.
Bei Elektronikhändlern mit einer Verkaufs-
fläche von mindestens 400 m
dem möglich, elektronische Altgeräte, die
kleiner als 25 cm sind, kostenlos und ohne
Kaufverpflichtung abzugeben.
Die ordnungsgemäße Entsorgung und da-
rauffolgende Zuführung des Altgeräts zum
Recycling sowie einer umweltfreundlichen
Behandlung und Entsorgung trägt dazu bei,
eventuell negative Auswirkungen auf die
Umwelt und die Gesundheit zu vermeiden
und fördert das Recycling der Materialien,
aus denen das Gerät besteht.
über die
(RAEE)
2
ist es außer-
DE - 29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis