Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Deutsch
Elektronische Kranwaage
PCS0500
500kg · d=0.2kg / 5000N · d=2N
Betriebsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für PESOLA PCS0500

  • Seite 1 Deutsch Elektronische Kranwaage PCS0500 500kg · d=0.2kg / 5000N · d=2N Betriebsanleitung...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    INHALTSVERZEICHNIS Sicherheit .................... - 3 - Ausstattung ..................- 3 - Technische Daten ................- 4 - Grunddaten ......................- 4 - Abmessungen / Gewicht ..................- 5 - Stromversorgung ....................- 5 - 3.3.1 Warnung Akku-Unterspannung ..............- 5 - 3.3.2 Energie sparen ....................
  • Seite 3: Sicherheit

    1 Sicherheit Diese Kranwaage ist ein sehr präzises, vielseitiges und robustes Wiegeinstrument. Die Betriebsanleitung bitte genau befolgen. Die Überlastung der Waage ist nicht zulässig (Anzeige [-oL-] und akustische Warnung). Die Totallast darf die maximale Kapazität der Waage um höchstens 25% überschreiten.
  • Seite 4: Technische Daten

    3 Technische Daten Grunddaten Beschreibung Daten PESOLA Produktnummer PCS0500 Genauigkeitsklasse OIML Klasse III zertifiziert Maximale Kapazität 500kg / 5000N Teilung 0.2kg / 2N Minimale Last 4kg / 40N Auflösung 1:2500 Genauigkeit / Toleranz ± 0.2g / 2N Anzeige 30mm (1.2’’) 5 Ziffern LED Nullstell-Bereich 4% der vollen Kapazität...
  • Seite 5: Abmessungen / Gewicht

    Nettogewicht Kranwaage alleine Kranwaage mit Fernbedienung mit Zubehör Batterien PCS0500 4.200kg 5.350kg Stromversorgung 3.3.1 Warnung Akku-Unterspannung Wenn die Akku-Spannung unter 5.8 Volt [U 5.80] fällt, blinkt die Anzeige. Die Waage arbeitet jedoch noch 1 - 2 Stunden weiter, bis auf der Anzeige [-Lb-] erscheint. Eine Minute später schaltet die Waage automatisch ab.
  • Seite 6: Anzeige

    Rotes Licht = Aufladung ist abgeschlossen. 4. Den Adapter vom Netz trennen und den kleinen Stecker auf der Rückseite der Waage ausziehen. WICHTIG: Die Waage besitzt eine elektronische Ladekontrolle. Es besteht keine Gefahr der Überladung, selbst wenn das Ladegerät nicht abgehängt wird. Um die Lebensdauer des Akkus zu maximieren, muss dieser periodisch aufgeladen werden.
  • Seite 7: Fernbedienung Tastenfunktionen

    :TARA FUNKTION TA RE A: Eine Schlinge oder einen Container an den Haken hängen. Sobald sich die Anzeige stabilisiert hat (nachdem das STB LED aufleuchtet), drücken. Die Anzeige wechselt TA RE auf [0.0] und das TARE LED wird eingeschaltet. B: Ware zum wiegen laden. Der Display wird ihr Nettogewicht anzeigen. HINWEIS: Wenn die gesamte Last entfernt wird, zeigt die Kranwaage einen Minuswert an (z.
  • Seite 8: Detaillierte Betriebsanleitung

    【SHIFT】: A: Im Wiegezustand wird diese Taste verwendet, um zwischen Funktionen zu wechseln. B: Zusammen mit anderen Tasten können weitere Funktionen aufgerufen werden. C: Bei der Benutzer Kalibrierung werden die Einstellungen mit dieser Taste bestätigt. 【CLEAR】: A: Im manuellen Tara Prozess (Tara voreinstellen) wird diese Taste zusammen mit ZERO verwendet.
  • Seite 9: Ein- / Ausschalten

    Ein- / Ausschalten A: EINSCHALTEN Betätigung Anzeige Funktion wird zwei Mal angezeigt. während 3 [8.8.8.8.8.] Sekunden wird zwei Mal angezeigt. [ Ert ] gedrückt die maximale Kapazität wird angezeigt. [XXXX.X] halten die aktuelle Akku-Spannung wird angezeigt. [U X.XX] warten auf Stabilitätssignal “STB”. [- - - - -] “STB”...
  • Seite 10: Tara

    Tara-Last anzeigt, dann drücken. Z ER O Daraufhin wird das ZERO LED eingeschaltet. Tara A: Tara direkt Betätigung Anzeige Funktion Die Waage einschalten und eine Tara-Last oder 【TARE】 TA RE z.B. ein Gefäss oder eine Seilschlinge drücken anhängen. Das Tara-Gewicht wird angezeigt. Durch drücken von TARE speichert die Waage das Tara-Gewicht und setzt die Anzeige auf Null.
  • Seite 11: Hold

    Hold Betätigung Funktion Beim Wiegen von Lasten welche sich bewegen, z. B. 【HOLD】oder drücken HO LD Tiere oder Lasten welche Luftströmungen ausgesetzt sind, kann es manchmal schwierig sein, die dauernd ändernden Ziffern auf der Anzeige abzulesen. In solchen Fällen die HOLD Taste vorzugsweise auf der Fernbedienung drücken um das angezeigte Gewicht zu blockieren.
  • Seite 12: Benutzer Kalibrierung

    [bl=01] Zwischen 5 verschiedenen LED 【F1】mehrere Male [bl=02] Helligkeiten variieren. Standard ist bl=03. drücken [bl=03] [bl=04] [bl=05] [*****] Zum normalen Modus zurückkehren. 【SHIFT】drücken 5 Benutzer Kalibrierung ACHTUNG: nur möglich wenn die volle kg - Kapazität der Waage in Gewichten zur Verfügung steht! Betätigung Anzeige Funktion...
  • Seite 13: Anzeige Meldungen

    [500.00] In der Anzeige erscheint die kalibrierte Kapazität. Kein Problem falls 499.96, 499.98, 500.04, 500.02 angezeigt wird. Standardgewicht abhängen 0.0] Die Nullanzeige überprüfen. Es sollte 0.0 angezeigt werden und die ZERO und STB LED müssten aufleuchten. Benutzer Kalibrierung überprüfen Das Standardgewicht von [500.0] Überprüfen ob die Anzeige 500.0kg zeigt.
  • Seite 14: Fehlerbehebung

    nicht zulässig 7 Fehlerbehebung Problem Mögliche Ursache Lösung Keine Anzeige nach Entladener Akku Aufladen dem Einschalten Defekter Akku Ersetzen Defekte Taste Service beim Händler Einschalttaste nicht genügend während drei Sekunden lange gedrückt gedrückt halten Ziffern blinken Tiefe Akku-Spannung Akku aufladen Lade-Kontrolllampe Akku Ladegerät defekt Ladegerät überprüfen...

Inhaltsverzeichnis